- 2, Teil Silberbarrenkauf bei der DBK - ocjm, 03.11.2003, 16:40
- Sehr aufschluĂźreich!!! Danke fĂĽr die Info! (owT) - LeCoquinus, 03.11.2003, 16:53
- Krass! anonym = schwerverdächtig (owT) - - Elli -, 03.11.2003, 18:36
- Re: 2, Teil Silberbarrenkauf bei der DBK - anatoll, 03.11.2003, 20:47
- Geldwäschegesetz erst ab 15.000€!!! - Zahnloser, 04.11.2003, 00:56
- Re: 2, Frage an unsere Steuerexperten - Student, 04.11.2003, 13:40
- Sehr aufschluĂźreich!!! Danke fĂĽr die Info! (owT) - LeCoquinus, 03.11.2003, 16:53
2, Teil Silberbarrenkauf bei der DBK
-->hatte ja letzte woche schon erklärt, wie nett so ein silberbarrenkauf sich gestalten kann.
heute war der tag der lieferung.
3 barren silber Ă 5 kg = 2.757,00 Euro.
11.00 uhr anwesend in der bank mit cash.
an der kasse legitimiert, wegen telefonischer order.
danach wegen geldwäschegesetz eingabe der personalien in den pc und meldung obwohl anonymer kauf vereinbart war.
mein widerspruch führte wegen abwensenheit des vorgesetzten nicht zur klärung.
2 stunden später und 5 anrufe weiter.
neutralisierungszusage durch rĂĽckabwicklung.
termin am mi. 05.11.03.
eine andere rückabwicklung unmöglich. auch kauf durch fremde3. personen unzulässig.
habe dennoch gerade 2 barren fĂĽr mi 05.11.03 geordert.
preis wie bisher.
den letzten barren will man dann zur zentrale zurĂĽck schicken.
demnach passiert am 05.11.03 folgendes:
3 barren an die bank und cash zurĂĽck.
2 minuten später, 2 barren an mich, anteilig cash an die bank.
warum:
<font color=#FF0000>silberbarren werden bei der db an der kö nur ein bis 2 mal in jahr gehandelt. jeder prüfer würde durch die rückabwicklung und den zeitversetzten kauf eine umgehung des geldwäsche gesetzes unterstellen.</font>
endergebnis:
stornierung aller weiteren kauforders (ohne kosten) und einkaufstour durch die diversen anderen banken.
ein befreundeter juwelier wird zukĂĽnftig helfen mĂĽssen.
ocjm
gerade rĂĽckruf der DBK
wir werden zukünftig von solchen geschäften mit ihnen abstand nehmen.
meine intervention wird wohl zur auflösung dieser 50-jährigen geschäftsbeziehung führen.

gesamter Thread: