- 8.November Twothousandandtree: und die Puts sind billig wie nie? - Emerald, 03.11.2003, 21:43
- Re: 8.November / hier auf deutsch von Gundel... - - Elli -, 03.11.2003, 21:48
- was war am 11.8.99? (owT) - Mat72, 03.11.2003, 22:03
- Sonnenfinsternis in Mitteleuropa! (owT) - Praxedis, 03.11.2003, 22:13
- was war am 11.8.99? (owT) - Mat72, 03.11.2003, 22:03
- ...wenn wir schon beim Thema sind... - chiron, 03.11.2003, 23:03
- ... dann darf ich auch auf DREI X-Klasse-Flares der Sonne am 03.11. hinweisen!?! - RK, 03.11.2003, 23:14
- SCIENTISTS HAVE NEVER witnessed a STRING of MAJOR SUN flare ACTIVITY like THIS! - RK, 04.11.2003, 00:20
- GROSSBUCHSTABEN bedeutet SCHREIEN.... - - Elli -, 04.11.2003, 00:23
- Ja, aber sonst liest das doch so tief eingerückt fast kein S....., oder? Und... - RK, 04.11.2003, 00:27
- GROSSBUCHSTABEN bedeutet SCHREIEN.... - - Elli -, 04.11.2003, 00:23
- SCIENTISTS HAVE NEVER witnessed a STRING of MAJOR SUN flare ACTIVITY like THIS! - RK, 04.11.2003, 00:20
- Re:...wenn wir schon beim Thema sind... / das passt bestens ins Bild.. - -- Elli --, 03.11.2003, 23:37
- ... dann darf ich auch auf DREI X-Klasse-Flares der Sonne am 03.11. hinweisen!?! - RK, 03.11.2003, 23:14
- Re: 8.November / hier auf deutsch von Gundel... - - Elli -, 03.11.2003, 21:48
Re:...wenn wir schon beim Thema sind... / das passt bestens ins Bild..
-->>Hinsichtlich Märkte kann die Sonne/Neptun-Signatur das Ende der Täuschungen und Fantasien mit sich bringen.
Das wird höchste Zeit!
>Uranus symbolisiert jedoch Eruptionen und plötzliche Erkenntnisse, die Investoren und Traders aus ihrer Schläfrigkeit wecken können, wenn sie nun die Dinge in einem ganz neuen Licht sehen.
Das kann interessant werden...
>Diese Energie hat den Charakter eines Erdbebens und eines Hurrikans, welcher mit überraschender Kraft zuschlägt. Dies mag zu sehr volatilen Märkten mit scharfen Preisausschlägen innerhalb kurzer Zeit führen.
Würde perfekt zur Elliott-Sicht passen, jedenfalls eine Wende.
Im Update vom 25.07. (frei zugänglich) habe ich einen Dow von 9750 - 10000 als Ziel genannt.
[img][/img]
Und Ende Februar ging der Aufwärtspfeil bereits bis 9500.
Am 23.03. stand im Update: "Jedenfalls ist nach einem Fünfer eine dreiteilige Gegenkorrektur fällig und da fehlt ganz eindeutig noch der letzte Teil dieser Aufwärtskorrektur (Welle c) auf ca. 9.200." Sowie: "Auch hier drängt sich ein Idealziel (a = c) von 9.200 - 9.300 geradezu auf."
... allerdings habe ich danach oft zu früh das Ende erwartet und bin immer nur sehr kurzzeitig (mit einem Bein ;-)) zu den Bullen gewechselt.
Und wo ich gerade dabei bin: Am 22.12.02 war diese Prognose im Update:
<IMG src="http://www.elliott-waves.com/021221dji-d.png" alt="http://www.elliott-waves.com/021221dji-d.png">
Wo war der Dow dann Anfang März? Knapp unter 7500.
Manchmal wundere ich mich selber, dass ältere Prognosen die besten sind.

gesamter Thread: