- nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - nereus, 06.11.2000, 19:02
- Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - SchlauFuchs, 06.11.2000, 19:10
- Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - nereus, 06.11.2000, 19:22
- Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - SchlauFuchs, 06.11.2000, 19:29
- Re: Wieso denn Grollen? Du, nereus und SchlauFuchs haben recht. - dottore, 06.11.2000, 21:00
- Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - nereus, 06.11.2000, 19:22
- Re: Herrlich, nereus, weiter so! Doktor Bernd wird schon antworten... - dottore, 06.11.2000, 20:58
- Sorry, aber ich weiß wirklich nicht, was das soll??? - Bernd Niquet, 07.11.2000, 10:22
- Re: Sorry, aber ich weiß wirklich nicht, was das soll??? - nereus, 07.11.2000, 13:05
- Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet - SchlauFuchs, 06.11.2000, 19:10
Re: nereus-das 500 DM Beispiel, an Bernd Niquet
Hallo SchlauFuchs!
mathematisch stimme ich dir da zu. Übrigens, die Anzahl der Elemente einer Menge nennt man glaubisch"Mächtigkeit"
Danke für die Zustimmung!
Die Geldmenge klingt eigentlich nicht nach der Menge aus der Mengenlehre, sondern eher nach"Eine Menge Geld", wie etwa"Ein Haufen Geld".
Sozusagen alles Geld eines bestimmten Haufens zusammengezählt.
ciao!
SchlauFuchs
Da höre ich schon mit Donnergrollen den dottore heranbrausen.
Eine Menge Geld, einen Haufen Geld, ja Herrschaftszeiten, kruzifix nochmal!!
Das ist eben alles sehr unbestimmt, muß aber begrifflich eindeutig sein.
Na warten wir mal die Antwort ab.
tschüß!
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: