- Heidelzement - Schade, dass Euklid das nicht liest (A) - dottore, 04.11.2003, 10:08
- Kein Wunder, frag mal das BKA.... - Sorrento, 04.11.2003, 10:58
- Re: Ja, aber Euklid schrieb Zementpreis"hoch". Lage sehr mau: (A) - dottore, 04.11.2003, 11:16
- Kein Wunder, frag mal das BKA.... - Sorrento, 04.11.2003, 10:58
Kein Wunder, frag mal das BKA....
-->>DEUTSCHLAND/FIRMEN/HEIDELBERGCEMENT
>HeidelbergCement nach neun Monaten mit niedrigerem Gewinn
>Stuttgart, 04. Nov (Reuters) - Der Gewinn des weltweit viertgrößten Zementherstellers HeidelbergCement ist in den ersten neun Monaten 2003 wegen der gesunkenen Preise auf dem heimischen Markt und der ungünstigen Wechselkurse gesunken.
Die Preise für Zement dürften wohl eher aufgrund des in diesem Jahres zerschlagenen Kartelles in der deutschen Zementindustrie gesunken sein:
"
Das Bundeskartellamt hat in dem Kartellverfahren gegen Unternehmen der Zementindustrie die ersten Bußgelder in Höhe von insgesamt rd. 660 Mio. Euro verhängt. Die Bußgeldbescheide richten sich gegen die sechs größten deutschen Hersteller Alsen AG, Dyckerhoff AG, HeidelbergCement AG, Lafarge Zement GmbH, Readymix AG und Schwenk Zement KG.
Die beschuldigten Unternehmen hatten zum Teil seit den 70er Jahren wettbewerbswidrige Gebiets- und Quotenabsprachen praktiziert und bis zum Jahr 2002 fortgesetzt. Räumlich betroffen waren die vier regionalen Zementmärkte Ostdeutschland, Westfalen, Norddeutschland und Süddeutschland....
Böge: „Durch die jahrzehntelangen Absprachen zwischen den deutschen Herstellern von Zement wurde der Wettbewerb auf diesem Markt nahezu vollständig ausgeschlossen. Die Preise konnten auf ein Niveau angehoben werden, das unter Wettbewerbsbedingungen nicht zu erreichen gewesen wäre. Die Abnehmer von Zement und die Verbraucher sind auf diese Weise massiv geschädigt worden. Hinzu kommt der gesamtwirtschaftliche Schaden aufgrund der künstlichen Erhaltung überkommener Marktstrukturen. Dass in diesem Verfahren das mit Abstand höchste Bußgeld in der Geschichte des Bundeskartellamtes verhängt wurde, ist daher folgerichtig."
Unter dem Bußgeld dürfte de Gewinn dieses Jahr wohl auch arg gelitten haben, plus niedrigere (jetzt Markt)preise und bei DEM Zustand der Bauindustrie im Moment....!
<ul> ~ Quelle: Bundeskartellamt</ul>

gesamter Thread: