- @ oldy (nach dem Ausschlafen) - Bernd Niquet, 06.11.2000, 10:17
- Re: @ oldy (nach dem Ausschlafen) - dottore, 06.11.2000, 14:03
- Du verwechselst ja doch... - Bernd Niquet, 06.11.2000, 14:16
- Re: Zinsen und Einkommen - Jochen, 06.11.2000, 14:28
- Re: Zinsen und Einkommen - dottore, 06.11.2000, 14:45
- Auch die größte Polemik kann die Wahrheit nicht ad absurdum führen - Bernd Niquet, 06.11.2000, 16:26
- Re: Warum Polemik? - Jochen, 06.11.2000, 17:23
- Re: Warum Polemik? Bernd verwechselt gezeigte mit gezahlten Zinsen - dottore, 06.11.2000, 19:35
- Re: Warum Polemik? Bernd verwechselt gezeigte mit gezahlten Zinsen - Jochen, 06.11.2000, 20:37
- Re: Ich werde senil! - Jochen, 07.11.2000, 07:46
- Re: Warum Polemik? Bernd verwechselt gezeigte mit gezahlten Zinsen - Jochen, 06.11.2000, 20:37
- Re: Warum Polemik? Bernd verwechselt gezeigte mit gezahlten Zinsen - dottore, 06.11.2000, 19:35
- Re: Warum Polemik? - Jochen, 06.11.2000, 17:23
- Auch die größte Polemik kann die Wahrheit nicht ad absurdum führen - Bernd Niquet, 06.11.2000, 16:26
- Re: Zinsen und Einkommen - dottore, 06.11.2000, 14:45
- Re: Du verwechselst ja doch... hier: Tumult im Bundestag! - dottore, 06.11.2000, 14:40
- Tumult im Bundestag! - Bernd Niquet, 06.11.2000, 15:02
- Re: Zinsen und Einkommen - Jochen, 06.11.2000, 14:28
- Du verwechselst ja doch... - Bernd Niquet, 06.11.2000, 14:16
- Re: @ oldy (nach dem Ausschlafen) - dottore, 06.11.2000, 14:03
Re: Warum Polemik? Bernd verwechselt gezeigte mit gezahlten Zinsen
>>>.
>>>>Wenn die Zinsen Einkommen sind, müssen wir nur noch warten, bis wir alle von unseren Zinseinkommen leben können, und dann haben wir das Paradies, denn keiner muß mehr arbeiten... oder doch nicht??
>>>am besten leben wir dann von den Zinsen unserer Bundesschatzbriefe. Oder hat etwa jemand noch nicht genug davon? Oder etwa überhaupt noch keine?
>>>Paradiestag = Zinsen (gebucht) auf die aufgelaufene Staatsverschuldung = BIP.
>>>Dann fahren die Bayern an die Nordsee und die Leute von Amrum nach Oberammergau. Und alle, alle fragen: Ja, wo issn der Service? Ja, wo isser denn?
>Wieso ist das Polemik?
>Mir ist jetzt endgültig mein eigenes Geschreibsel klar geworden!
>Die Zinsen sind kein Geld, die Zinsen müssen erst"realisiert" werden.
>Wie dottore sagt, der Schuldendruck eben.
>Wenn die Zinsen Einkommen wären, dann käme wirklich der Zeitpunkt, zu dem niemand mehr arbeiten muß! Die Zinsen müssen erst noch erarbeitet werden, sonst haben wir nur Ansprüche, die niemand erfüllen kann. Werden die Zinsen dann"bezahlt", sprich geleistet, dann entsteht Einkommen.
>Ein Anspruch auf etwas ist doch nicht die Sache (oder Dienstleistung selbst). Nebenbei zeigt das, wie Schulden mit Konsum/Leistung verschwinden.
>Gruß
>Jochen
>PS: Vielleicht ist das unser Problem in der Diskussion, daß wir das Pferd von hinten aufzäunen. Wir fangen mit dem Geld an. Aber m.E. zeigt der Titel von H/S Buch"Eigentum, Zins und Geld" die richtige (Diskussions-)richtung. Geld müßte am Ende der Diskussion stehen. Das Zinsproblem ist hier, soweit ich sehe, noch kaum aufgegriffen worden.
Ja, hast Recht, Jochen. Und hast - und das ist auch ziemlich schwierig, weil so überraschend - die Sache mit Schulden weg (= Konsum) bestens drauf. Ich hab' da mindestens ein Jahr gebraucht, bis ich das kapiert hatte.
Aber wir werden das Pferdle noch richtig ins Zaumzeug kriegen.
Bernd ist nun Mal ein in der Wolle gefärbter Bürgerlicher. Er kann sich u.a. nicht vorstellen, dass es Zinsen gibt, die nur gebucht, aber nie gezahlt werden.
Und dass das Buchen dann was ist?
Z I N S E N Z E I G E N.
(Aber das ist für ihn wohl wieder Polemik).
Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: