- und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen: - Emerald, 04.11.2003, 11:52
- entschuldige mal!! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 11:55
- Das hat auch noch niemand behauptet, sondern - Emerald, 04.11.2003, 12:02
- ach so! und ich dachte du willst die Probleme lösen! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:04
- Börse existiert nicht, um Probleme zu lösen, sondern um Nutzen daraus zu ziehen! - Digedag, 04.11.2003, 12:25
- und was passierte dann im 29er Jahr an der WallStreet?! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:28
- Re: Livermore und Kennedy machten ein Millionenvermögen?! ;-) (owT) - JLL, 04.11.2003, 12:44
- Aber was ist mit den Millionen Verlieren gewesen! Stichwort"Kleiner Mann"?? (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:46
- Re: Die haben eben, wie Du so richtig bemerkst, verloren. Und? (owT) - JLL, 04.11.2003, 13:06
- Hat damit WallStreet nicht ein riesiges gesellschaftliches Problem geschaffen?! (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 13:08
- Ja, aber ich höre die Warburgs Rothschilds und Rockefellers noch WHO CARES rufen (owT) - stocksorcerer, 04.11.2003, 13:18
- Re: nein... - Cosa, 04.11.2003, 13:19
- ok aber ist das nicht hochgradig gesellschaftszerstörend?! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 13:37
- Re: aber doch nicht die Börse - Cosa, 04.11.2003, 14:45
- ok aber ist das nicht hochgradig gesellschaftszerstörend?! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 13:37
- Nein!Die Verluste der Kleinsparer waren in Wirklichkeit Ausbildungsinvestitionen (owT) - Ecki1, 04.11.2003, 13:20
- Re: nein, nur offensichtlich gemacht... - Digedag, 04.11.2003, 13:25
- Re: Abermals: Und? - JLL, 04.11.2003, 13:41
- Hat damit WallStreet nicht ein riesiges gesellschaftliches Problem geschaffen?! (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 13:08
- Re: Die haben eben, wie Du so richtig bemerkst, verloren. Und? (owT) - JLL, 04.11.2003, 13:06
- Aber was ist mit den Millionen Verlieren gewesen! Stichwort"Kleiner Mann"?? (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:46
- Re: Livermore und Kennedy machten ein Millionenvermögen?! ;-) (owT) - JLL, 04.11.2003, 12:44
- und was passierte dann im 29er Jahr an der WallStreet?! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:28
- Dies ist ja auch kein Problemlösungsforum;-)) - BillyGoatGruff, 04.11.2003, 12:34
- Problem nicht lösen wollen und status quo auch nicht akzeptieren? - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:41
- Die Probleme sind nicht mehr zu lösen, so einfach ist das - stocksorcerer, 04.11.2003, 13:15
- Börse existiert nicht, um Probleme zu lösen, sondern um Nutzen daraus zu ziehen! - Digedag, 04.11.2003, 12:25
- ach so! und ich dachte du willst die Probleme lösen! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:04
- Re: entschuldige mal!! /nicht Politikverdrossen. sondern Politikerverdrossenheit - nasowas, 04.11.2003, 12:04
- mein vorschlag - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:19
- Re: dein vorschlag mal durchspielen - LOMITAS, 04.11.2003, 12:28
- das Problem der Berufspolitiker wäre damit wohl mal enschärft!! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:31
- Gut, Dein Vorschlag wäre schon ein Anfang. - nasowas, 04.11.2003, 12:48
- Re: Gut, Dein Vorschlag wäre schon ein Anfang. - Todd, 04.11.2003, 13:33
- Macht? - Taktiker, 04.11.2003, 12:52
- vielleicht mit Demokratie? ausserparlamentarisch? (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:59
- Nee. Das wirkt nicht aussichtsreich. - Taktiker, 04.11.2003, 14:41
- vielleicht mit Demokratie? ausserparlamentarisch? (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:59
- Re: dein vorschlag mal durchspielen - LOMITAS, 04.11.2003, 12:28
- mein vorschlag - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 12:19
- Das hat auch noch niemand behauptet, sondern - Emerald, 04.11.2003, 12:02
- Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen: - Amanito, 04.11.2003, 11:55
- Hallo Manfred, wie schätzt Du denn die Lage ein? (owT) - Albrecht, 04.11.2003, 12:17
- braucht noch Zeit - Amanito, 04.11.2003, 13:13
- Hallo Manfred, wie schätzt Du denn die Lage ein? (owT) - Albrecht, 04.11.2003, 12:17
- Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen - hoffentlich Emerald - nereus, 04.11.2003, 12:52
- Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen - hoffentlich Emerald - Amanito, 04.11.2003, 13:14
- Re:.. hoffentlich Emerald - Amanito - nereus, 04.11.2003, 13:49
- nein, es zeigt, dass in den Minen zuviel Hoffnung steckt ;-) oT - - Elli -, 04.11.2003, 16:27
- Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen - hoffentlich Emerald - Amanito, 04.11.2003, 13:14
- Re: Nanu? Braucht der Mann im Mond ein neues Gebiss? (owT) - Ecki1, 04.11.2003, 13:22
- entschuldige mal!! - Otto_Ludwig_Piffel, 04.11.2003, 11:55
Nee. Das wirkt nicht aussichtsreich.
-->Die Masse der Menschen lässt sich einfach kaufen und es siegt schlußendlich, wer mehr zu zahlen VORGIBT."Wahlen" sind natürlich ein feines Instrument, sich Legitimation vorschießen zu lassen. Sieht man ja an dieser Regierung: Hat wohl keine 10% Unterstützung in der Gesamtbevölkerung mehr, aber besitzt die"Legitimation" des"Wählerwillens". Tja, dumm gelaufen.
Ist genauso wie in der Wirtschaft. Vor dem Kauf ist immer alles rosig. Hast Du unterschrieben, bist Du der Sklave des Produzenten. Weg mit Wahlen! Weg mit dem Berufspolitikertum und dem ganzen Parteienrotz. Und wie soll regiert werden? Na, auf kleinster Ebene. Kleine Einheiten, Regionen, Bezirke. Dort kann man Macht fast bedenkenlos verteilen, denn dort ist sie viel flüchtiger, darüberhinaus weniger attraktiv.
Du kannst den ganzen Prozess noch so toll gestalten, neue Regeln, Moralparagraphen, pipapo... wenn die regierten Einheiten immer größer werden (Nation...EU...global), wird es automatisch außer Rand und Band geraten. Man kann Macht nicht zu kontrollieren/moralisch optimieren versuchen, man kann nur ihre Einflußbereiche einzudämmen probieren. Wie kann es sein, dass ein dahergelaufener Furzer namens Merz (oder Herzog oder Rürup) einfach aus dem Handgelenk das Zusammenleben von 80 Mio Menschen regeln will?! Ich muß demjenigen gar keinen bösen Willen unterstellen, aber bei solchen Dimensionen kann nur Brei herauskommen. Ist ja auch nicht verwunderlich, dass es verlockend ist, über 80 Mio Leute zu entscheiden. Selbst kleine"Motivationsspesen" erreichen da nette Sümmchen für den Entscheider.
Laß einzelne Leute über maximal ein paar hundert andere Menschen Entscheidungsgewalt besitzen, und Du wirst eine andere Sorte Mensch Politiker werden sehen. Man muß nicht die Regeln ändern ("APO" etc.), sondern einfach nur warten, bis sich das auf ständige Expansion programmierte System überdehnt und schlagartig kontrahiert. Danach haben wir so kleine wirtschaftlich/politische Einheiten wie seit vielleicht 1000 Jahren nicht mehr. Mit anderen Worten: Das alles regelt sich am besten"von allein".
(Analogie: Als zwischen 1995 und 1999 viele Stimmen laut wurden, der Aktienmarkt sei heiß gelaufen und würde bald crashen, kam auch niemand zur Vernunft. Im Gegenteil: Im Nov99 ging nochmal richtig die Luzie ab. Man muß das System offenbar seine kritischen Schwellen austesten lassen. Es war die Gier. Umso nachhaltiger war/ist der folgende Zusammenbruch, und der ist natürlich noch nicht abgeschlossen.)

gesamter Thread: