- OT oder doch nicht: Der 9. November und Deutschland - André, 04.11.2003, 14:18
- Re: Der 9. November und Luther - das war mir neu!!! - Digedag, 04.11.2003, 14:42
- Re: that's fun - Bob, 04.11.2003, 14:57
- Re: OT oder doch nicht: Der 9. November und Deutschland - Gundel, 04.11.2003, 16:09
- Re: Der 9. November und Deutschland - André, 04.11.2003, 18:46
- Re: Der 9. November und Deutschland - Gundel, 04.11.2003, 19:19
- Re: Der 9. November und Deutschland - André, 04.11.2003, 18:46
- Re: Der 9. November und Luther - das war mir neu!!! - Digedag, 04.11.2003, 14:42
Re: that's fun
-->Berlin (dpa) - Der Chef des Kommandos Spezialstreitkräfte der Bundeswehr (KSK), Reinhard Günzel, ist entlassen worden. Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) wies am Dienstag den Inspekteur des Heeres an, Günzel von seinen Aufgaben zu entbinden.
Gleichzeitig bat Struck Bundespräsident Johannes Rau, den Offizier in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen.
Der umstrittene CDU-Abgeordnete Martin Hohmann hat nach einem Bericht des ZDF-Magazins"Frontal21" dem Sender einen Unterstützerbrief des Chefs des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr präsentiert. Demnach lobte Brigadegeneral Reinhard Günzel in dem Schreiben die Rede Hohmanns vom 3. Oktober, die wegen seiner Äußerungen über die Juden Empörung ausgelöst hatte."Eine ausgezeichnete Ansprache (...) wie man sie mit diesem Mut zur Wahrheit und Klarheit in unserem Land nur noch sehr selten hört und liest", wird Günzel vom ZDF zitiert.
Hohmann könne sich sicher sein,"dass sie mit diesen Gedanken der Mehrheit unseres Volkes eindeutig aus der Seele sprechen", heißt es demnach in dem Schreiben weiter. Zum Schluss des Briefes ermutige Günzel den CDU-Abgeordneten zum Durchhalten:"Ich hoffe, dass Sie sich durch Anwürfe aus dem vorwiegend linken Lager nicht beirren lassen und mutig weiterhin Kurs halten."
Das Verteidigungsministerium sagte den ZDF-Angaben zufolge eine Prüfung des Vorgangs zu. Hohmann hatte bei einer Rede zum Tag der Deutschen Einheit im Zusammenhang mit der Rolle von Juden bei der kommunistischen Revolution in Russland gesagt, die Juden könnten"mit einiger Berechtigung als Tätervolk" bezeichnet werden. Er fügte allerdings hinzu, es seien"weder die Deutschen noch die Juden ein Tätervolk". Inzwischen hat sich Hohmann für seine Äußerungen zum Teil entschuldigt. Die CDU-Spitze hatte den Abgeordneten am Montag gerügt. Auch muss er vom Innen- in den Umweltausschuss des Bundestages wechseln. Auf weitergehende Konsequenzen hatte die Partei- und Fraktionsspitze zunächst aber verzichtet.

gesamter Thread: