- Holocaust-Denkmal - Herr Thierse, was nun? (A) - dottore, 05.11.2003, 09:31
- Re: Holocaust-Denkmal - Herr Thierse, was nun? (A) - MagicT, 05.11.2003, 09:54
- Rebound? zu: Demokratie laut Thierse von Boulevardisierung der Medien bedroht"? - monopoly, 05.11.2003, 10:19
- Re: Rebound? zu: Demokratie laut Thierse von Boulevardisierung der Medien bedroht"? - nasowas, 05.11.2003, 11:18
- Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Alles abreißen, wegen Ver.. - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 10:31
- Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Alles abreißen.. - Herbie - nereus, 05.11.2003, 11:40
- Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Till und die Eule - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 12:47
- Re: Ironie in D-Land, ein Trauerspiel in unendlichen Akten - Tempranillo, 05.11.2003, 14:21
- Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Alles abreißen.. - Herbie - nereus, 05.11.2003, 11:40
- die Lösung ist doch ganz einfach: - rocca, 05.11.2003, 10:35
- Abreißen kann man es auch nicht - Taktiker, 05.11.2003, 11:09
- tja, dann hilft wohl nur eine alles reinigende"MOAB" (owT) - P, 05.11.2003, 11:40
- jetzt endlich weiss ich warum"Stonehedge" errichtet wurde - die Geschichte... - Fischli, 05.11.2003, 13:42
- Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 11:48
- Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? Ja, und wie..... - ottoasta, 05.11.2003, 12:08
- Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? Ja, und wie..... - Mr. Smith, 05.11.2003, 12:20
- Re: die Protagonisten angeschreiben? Wozu noch? Gegen den Wind pinkeln - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 12:31
- Re: Holocausting - tut Kindermund die Wahrheit kund? ** Zum bundestag.de -- - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 14:18
- Re: Das ist einfach nur gut... - Mr. Smith, 05.11.2003, 12:26
- Re: Das ist einfach nur gut...na klar, freie Verwendung, sofern neutral - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 12:34
- Danke! (owt) - Mr. Smith, 05.11.2003, 14:30
- Re: Das ist einfach nur gut...na klar, freie Verwendung, sofern neutral - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 12:34
- Wieder mal eine ketzerische Sternstunde.... danke...:-) (owT) - stocksorcerer, 05.11.2003, 15:51
- Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? Ja, und wie..... - ottoasta, 05.11.2003, 12:08
Rebound? zu: Demokratie laut Thierse von Boulevardisierung der Medien bedroht"?
-->Mainz (AP) Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat heftige Kritik an der Dominanz der Unterhaltung in den Medien geübt. Die zunehmenden Boulevardisierung bedrohe die Demokratie, warnte der SPD-Politiker am Dienstag in Mainz. Derzeit bestehe in Deutschland die Gefahr, dass die Medien «nicht mehr sorgfältig berichten, die Wirklichkeit nicht mehr abbilden», sagte der SPD-Politiker in seiner Rede beim Mainzer Mediendisput. Eine politische Meinungsbildung im Sinne des Grundgesetzes finde so immer weniger ANZEIGE
statt.
Unterhaltung sei zwar ein menschliches Grundbedürfnis, das aber aber Bildung und Information nicht ersetzen dürfe. Demokratie sei öffentlich und deshalb auf die Medien angewiesen. Als deren Aufgabe nannte Thierse unter anderem, die Bürger dazu zu bewegen, sich einzumischen und sich ein Urteil zu bilden.
Die Politik-Berichterstattung verkomme mehr und mehr zu «Unterhaltung, die sich des Gegenstands der Politik bloß noch als Mittel bedient», beklagte Thierse. Der Zeitungsleser oder Fernsehzuschauer werde vielfach nur noch als Konsument betrachtet. Daher lieferten sich Politiker und Medienverantwortliche launischen Stimmungstrends aus: «Florida-Rolf ist ein Vorgeschmack; die plebiszitäre Gouverneursabberufung in Kalifornien bereits die Realität dieses ökonomistischen Politikverständnisses.»
Besonders heftig kritisierte der Parlamentspräsident Schlagzeilen, in denen Politikern bloßes Geschwätz unterstellt werde: «Wenn wir heute wieder so weit sind, das Parlament als 'Schwatzbude' abzutun, obwohl es keine ist, befinden wir uns auf einem Weg, auf dem schon 1848 und 1933 alle demokratischen Hoffnungen und individuellen Freiheiten geopfert worden sind», sagte er.
Er forderte Verleger, Redakteure und Intendanten auf, ihre Verantwortung für die Demokratie wahrzunehmen und dem Publikum auch «schwierigere Kost» zuzumuten. «Dem Leser nach dem Munde zu schreiben, ist wie eine Kapitulation», fügte er hinzu. Wenn politische Information unter dem Diktat der Unterhaltung schnell und spaßig zu sein habe, glichen sich die Medien sich immer mehr an und würden letztlich überflüssig.
http://www.mediendisput.de/
http://de.news.yahoo.com/031104/12/3qdsq.html
Obwohl ich Herrn Thierse nicht vermissen würde.

gesamter Thread: