- Konjunktur D - Optimismus steigt (A) - dottore, 05.11.2003, 11:22
Konjunktur D - Optimismus steigt (A)
-->Deutsche Unternehmen im Herbst deutlich optimistischer
- IW-Umfrage: Aber weiter trübe Aussichten für den Arbeitsmarkt =
Berlin, 5. November (AFP) - Die deutschen Unternehmer blicken in diesem Herbst wieder deutlich optimistischer in die Zukunft. Vier von zehn deutschen Firmen rechnen damit, dass sie im kommenden Jahr mehr produzieren werden als in diesem Jahr, wie die am Mittwoch in Berlin vorgestellte Herbstumfrage des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergab.
Nur knapp zwei von zehn Unternehmen befürchten demnach im kommenden Jahr schlechtere Geschäfte. Noch im Frühjahr waren bei der halbjährlichen Umfrage dagegen die Pessimisten in der Mehrheit gewesen. Schon jetzt produziere rund jede dritte Firma in Ost- und Westdeutschland mehr als noch im Herbst 2002, erklärte IW-Geschäftsführer Rolf Kroker.
Für den Arbeitsmarkt blieben die Aussichten dennoch trübe: Quer durch alle Branchen sei der Anteil der Firmen, die den Abbau von Stellen planten, weiterhin deutlich größer als der Anteil jener Unternehmen, die neues Personal einstellen wollten. Insgesamt gehen nach Krokers Worten nur 17 Prozent von Einstellungen aus; 35 Prozent der befragten Firmen wollen ihr Personal reduzieren. Immerhin gut die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) gehe von einer unveränderten Mitarbeiterzahl aus.
Auch bei den Investitionen sei die Trendwende noch nicht geschafft, hieß es weiter. So planten immer noch mehr Firmen das Zurückfahren ihrer Investitionen als eine Ausweitung. Hoffnungen auf einen Aufschwung machten sich die Firmen erneut vorrangig beim Export: 35 Prozent der Befragten erwarten im kommenden Jahr bessere und weitere 55 Prozent immerhin gleich bleibende Auslandsgeschäfte, wie Kroker erläuterte. Für die herbstliche Konjunkturumfrage wertete das Institut nach eigenen Angaben im Oktober die Antworten von 916 West- und 472 Ost-Unternehmen aus.
AFP 051104 NOV 03

gesamter Thread: