- Hohmann/Günzel und Medien - Taktiker, 05.11.2003, 11:50
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - monopoly, 05.11.2003, 11:57
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - Taktiker, 05.11.2003, 12:03
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - monopoly, 05.11.2003, 12:22
- Re: '... die für die Bildung der öffentlichen Meinung verantwortlich sind...' - JLL, 05.11.2003, 12:50
- Re: Hohmann/Günzel, die Medien ** und sein Zar Silvio zetert - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 13:03
- Israel fordert die Einrichtung eines EU-Reichspropaganda-Ministeriums - Digedag, 05.11.2003, 13:08
- Re: Israel fordert die Einrichtung eines EU-Reichspropaganda-Ministeriums - SchlauFuchs, 05.11.2003, 18:24
- Die werden sich ein Ei darauf pellen! - Valerie, 05.11.2003, 13:38
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - monopoly, 05.11.2003, 12:22
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - Taktiker, 05.11.2003, 12:03
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - Albrecht, 05.11.2003, 12:25
- Re: Hohmann/Günzel und Medien ** War es im Falle (!) Mölli anders? - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 13:24
- Parallelen zu Rede von Phillipp Jenninger vor dem Bundestag am 10.11.88 - off-shore-trader, 05.11.2003, 13:10
- Nicht verbittert, aber nachdenklich - off-shore-trader, 05.11.2003, 13:20
- Was ist nur mit diesem Forum los. - Nachfrager, 05.11.2003, 13:53
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - rocca, 05.11.2003, 14:03
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - Nachfrager, 05.11.2003, 14:10
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - Wassermann, 05.11.2003, 14:14
- Sprachliche codes? - rocca, 05.11.2003, 14:36
- Re: Sprachliche codes? - Nachfrager, 05.11.2003, 14:46
- Re: Sprachliche codes? - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 14:56
- Re: Sprachliche codes? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:08
- Ich interpretiere das jetzt etwas anders - rocca, 05.11.2003, 15:25
- Re: Sprachliche codes? - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 14:56
- Re: Sprachliche codes? - Nachfrager, 05.11.2003, 14:46
- Sag mir, wo die alten Reflexe sind, wo sind sie geblieben? - Taktiker, 05.11.2003, 14:41
- Re: Bravo, Taktiker. - Eine exzellente Analyse!!! - Digedag, 05.11.2003, 14:55
- Nicht zu erkennen? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:00
- Ach, Schmarren - Nachfrager, 05.11.2003, 14:58
- Ja freilich - Taktiker, 05.11.2003, 15:18
- Bitte nicht wieder Möllemann - Nachfrager, 05.11.2003, 15:36
- Re:... und was ist mit Blondinen??? - Digedag, 05.11.2003, 15:44
- Re:... und was ist mit Blondinen??? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:57
- Re:... querulantische Nörgler... - Digedag, 05.11.2003, 16:24
- Re:... und was ist mit Blondinen??? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:57
- Re:... und was ist mit Blondinen??? - Digedag, 05.11.2003, 15:44
- Bitte nicht wieder Möllemann - Nachfrager, 05.11.2003, 15:36
- Re: Ach, Schmarren ** ET und der Copyshop - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 15:59
- Schade - Nachfrager, 05.11.2003, 17:05
- Ja freilich - Taktiker, 05.11.2003, 15:18
- Re: Bravo, Taktiker. - Eine exzellente Analyse!!! - Digedag, 05.11.2003, 14:55
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - Nachfrager, 05.11.2003, 14:10
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager - nereus, 05.11.2003, 14:35
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:30
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager? - nereus, 05.11.2003, 16:23
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager? - Nachfrager, 05.11.2003, 17:03
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager? - nereus, 05.11.2003, 16:23
- Re: Nereus, hi,... - Tassie Devil, 06.11.2003, 11:11
- Re: Nereus, hi,... - Tassie - nereus, 06.11.2003, 23:08
- Re: Nereus, hi,... - Nereus - Tassie Devil, 07.11.2003, 03:00
- Re: Nereus, hi,... - Tassie - nereus, 06.11.2003, 23:08
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - auweia, Nachfrager? - Nachfrager, 05.11.2003, 15:30
- Re: Was ist nur mit diesem Forum los. - rocca, 05.11.2003, 14:03
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: ACTION! - libertaryan, 05.11.2003, 13:27
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: Stellung beziehen - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 13:34
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: Stellung beziehen - libertaryan, 05.11.2003, 13:42
- Nürnberger Nachrichten - Masteraffe-sein-Bruder, 05.11.2003, 14:02
- eMail von BriGen Reinhard Günzel - Wassermann, 05.11.2003, 13:53
- Re: eMail von BriGen Reinhard Günzel - Obacht - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 14:04
- Re: eMail von BriGen Reinhard Günzel - Obacht - Wassermann, 05.11.2003, 14:08
- Soldatengesetz - Wassermann, 05.11.2003, 14:28
- Re: Soldatengesetz ** Bruder Johannes und sein BriGardegeneral - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 15:18
- Am besten sollten Eichenlaubträger knapp unterhalb des Generalranges rebellieren - stocksorcerer, 05.11.2003, 15:28
- hab grad mit dem Bundespräsidialamt telefoniert, - Wassermann, 05.11.2003, 15:36
- Re: hab grad mit dem Bundespräsidialamt telefoniert, ICH AUCH - libertaryan, 05.11.2003, 16:04
- Re: hab grad mit dem Bundespräsidialamt telefoniert, ICH AUCH - wihoka, 05.11.2003, 16:07
- 0 vergessen, dafür Link zum Stein, der alles ins Rollen brachte... - Wassermann, 05.11.2003, 16:32
- Re: Bundespräsidialamt ** Sechs Nullen braucht's? - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 16:33
- nö, 7 müssens sein (oT) - Wassermann, 05.11.2003, 16:38
- Re: hab grad mit dem Bundespräsidialamt telefoniert, ICH AUCH - libertaryan, 05.11.2003, 16:04
- Re: Soldatengesetz ** Bruder Johannes und sein BriGardegeneral - Herbi, dem Bremser, 05.11.2003, 15:18
- Soldatengesetz - Wassermann, 05.11.2003, 14:28
- Re: eMail von BriGen Reinhard Günzel - Obacht - Wassermann, 05.11.2003, 14:08
- Re: eMail von BriGen Reinhard Günzel - Obacht - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 14:04
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: ACTION! - Todd, 05.11.2003, 17:30
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: ACTION! Es muß noch was gehen - libertaryan, 05.11.2003, 18:28
- Du hast Recht. Wenn viele hier handeln tun wir was! Und wir müssen was tun... - Sascha, 05.11.2003, 19:19
- Für diese Dinge bin ich ja auch immer zu haben, aber..:-) - stocksorcerer, 05.11.2003, 21:32
- Re: Hohmann/Günzel und Medien: Stellung beziehen - Baldur der Ketzer, 05.11.2003, 13:34
- Verleumdungen, Heuchelei und Verlogenheit - Josef, 05.11.2003, 13:28
- Verleumdungen, Heuchelei und Verlogenheit [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 19:17
- Re: Majestätsbeleidigung einst und jetzt - Tempranillo, 05.11.2003, 18:25
- Re: Das ist Aufruf zu Volksverhetzung... - Digedag, 05.11.2003, 18:52
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - Sascha, 05.11.2003, 19:10
- Hohmann hat ja nur die"Wahrheit" gasagt: Tagesschau distanziert sich davon - JN++, 06.11.2003, 17:55
- Re: Hohmann/Günzel und Medien - monopoly, 05.11.2003, 11:57
Nicht verbittert, aber nachdenklich
-->Werner Scheib, dpa
Nicht verbittert, aber nachdenklich
Philipp Jenninger wurde 70
Der frühere Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) feierte seinen 70. Geburtstag.
Knapp 14 Jahre ist es her, dass Philipp Jenninger als Präsident des Deutschen Bundestages zurücktrat. Am 11. November 1988 legte Jenninger - 24 Stunden nach seiner damals heftig umstrittenen Rede im Bundestag zum 50. Jahrestag der Judenpogrome - das zweithöchste Amt im Staat nieder. Am 10. Juni wurde der in Stuttgart lebende CDU-Politiker und Ex-Diplomat 70 Jahre alt.
"Es war eine Entscheidung, die ich allein getroffen habe. Ich wollte das hohe Amt des Bundestagspräsi-denten in keine Auseinandersetzung ziehen", sagt Jenninger heute rückblickend über seinen schnellen und für viele überraschenden Rücktritt."Ich bin nicht verbittert über mein Schicksal. Ich bin traurig, dass die Deutschen bisher noch nicht den Mut aufgebracht haben, sich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen. Dass wir uns mit unserer Geschichte nur entschuldigen, aber sie nicht aufarbeiten, auch das macht mich traurig."
Der wichtigste Beweggrund für seine Rede zu den Judenpogromen war für Jenninger:"Ich wollte den Jugendlichen in Deutschland aufzeigen, warum ihre Großeltern und Eltern damals Heil Hitler geschrien haben." Niemand habe ihm bis heute nachweisen können, dass er in seiner Rede 1988 etwas Falsches gesagt habe, meint der im schwäbischen Rindelbach bei Ellwangen geborene Politiker.
Unterstützung fand er, wenn auch Jahre später, vom Zentralrat der Juden in Deutschland für eine"mutige Rede". Der frühere Vorsitzende des Zentralrats, Ignatz Bubis, sprach von einer"über weite Strecken hervorragenden Rede, einfach nur rhetorisch miserabel gehalten è Wenn es nach uns gegangen wäre, hätte er nicht zurücktreten müssen." Das Präsidiumsmitglied im Zentralrat, Salomon Korn, sagte vor kurzem der"Süddeutschen Zeitung":"Jenninger war seiner Zeit um Jahre voraus. Er hat versucht, die Ereignisse um die"Reichskristallnacht" aus der Motivation der Täter heraus zu beschreiben."
Jenningers Fehler sei gewesen, dass es sich so, wie er es vorlas, anhörte, als habe er sich mit der Sicht der Täter identifiziert, fügte Korn hinzu."Aber liest man den Text heute, dann ist festzustellen: Jenninger hat sehr hellsichtig diese Motive beschrieben." Für Korn hat Jenninger mit seiner Rede einen"wichtigen Erkenntnisprozess" eingeleitet. Er habe"versucht, den Opferstatus, den aus Gründen des Selbstschutzes viele Deutsche lange eingenommen haben, zu durchbrechen. Das wurde ihm verübelt."
Jenninger selbst hat sich bis heute gegenüber Journalisten nie zu seinem Rücktritt geäußert. Doch nun zeigt er auf, wie sehr ihn der Vortrag seiner Vorrednerin im Bundestag, der jüdischen Schauspielerin Ida Ehre,"erschüttert" hat. Ida Ehre zitierte damals aus der"Todesfuge" von Paul Celan und sagte:"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland." Jenninger noch heute:"Mich hat dieser Aufschrei erschüttert und tief bewegt." Drückte dieser Aufschrei doch das tiefe Elend aus, das die Deutschen den Juden zugefügt hätten.
Er sei in dieser Situation der totalen Anspannung im Bundestag körperlich stark angegriffen gewesen und geschwächt zum Rednerpult gegangen, offenbart Jenninger."Das war mit Sicherheit ein Grund für meine schwache rhetorische Leistung zu diesem schwierigen deutschen Thema." Bubis hat die Rede Mitte der 90er-Jahre in Hamburg vorgelesen und viel Beifall bekommen. Erst nach dem Applaus sagte Bubis seinen Zuhörern, dass es die wörtliche Rede Jenningers war.
Fast vergessen sind heute durch die Schlagzeilen zu Jenningers Rücktritt seine politischen Verdienste in Bundestag und Regierung, die Anerkennung über alle Parteigrenzen fanden. 1969 war er für den Hohenlohekreis als CDU-Abgeordneter in den Bundestag eingezogen. Er koordinierte die Politik der damals oppositionellen CDU/CSU-Fraktion und galt lange Jahre als"rechte Hand" von Helmut Kohl.
Nach der Wende in Bonn 1982 holte ihn Kohl als Staatsminister ins Kanzleramt. Dort war er für Deutschlandpolitik zuständig. Jenninger führte die Verhandlungen um den 950-Millionen-Mark-Kredit, der Erleichterungen im Reiseverkehr zwischen Bundesrepublik und DDR brachte. Am 5. November 1984 wählte ihn der Bundestag mit großer Mehrheit zum Präsidenten. Nach dem Rücktritt wurde Jenninger 1991 Botschafter in Wien und 1995 Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom.
--------------------------------------------------------------------------------
Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift"Das Parlament" mit der Beilage"Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 01.08.2003.
<ul> ~ hier</ul>

gesamter Thread: