- Nur mal kurz - R.Deutsch, 06.11.2000, 15:34
- Re: Nur mal kurz - Luschi, 06.11.2000, 15:48
- Re: Nur mal kurz - Uwe + Luschi - R.Deutsch, 06.11.2000, 18:02
- Re: Sparen, Schulden usw. - Jochen, 06.11.2000, 18:31
- Danke für die Antworten, R.Deutsch! - Uwe, 06.11.2000, 20:44
- Re: Nur mal kurz - Uwe + Luschi - R.Deutsch, 06.11.2000, 18:02
- Re: Nur mal kurz - SchlauFuchs, 06.11.2000, 15:54
- Re: Nur mal kurz (mit vollständigen sätzen) - SchlauFuchs, 06.11.2000, 15:56
- Re: Nur mal kurz - Uwe, 06.11.2000, 16:16
- Re: Nur mal kurz - Luschi, 06.11.2000, 15:48
Danke für die Antworten, R.Deutsch!
Hallo R.Deutsch!
Danke für Deine Antwort, und ich möchte nicht in die Begriffsfindungsdebatte einschwenken, auch wenn Oldy in seinem Beitrag: Oldy hat einen Vorschlag nun explizit das Warengeld als "Unsinnbegriff"
und dottore in seinem Beitrag Re:"Krisenschaukel"--"Geldfalle", Dottore-R.Deutsch-Heinssohn Hinweise auf das Geldmuseum gibt.
Jochen hat nocheinmal in seiner Erwiderung Sparen, Schulden usw. in einem neuen Kontext meine Fragen formulierte, und Deine Antworten gingen noch nicht auf das"Was" und"Wozu" näher ein.
Nehme ich Deine drei Punkte nocheinmal auf und benenne Dein"Falschgeld" als das"arbeitslose Einkommne" in dieser Kategorisierung, so stellt sich für mich die Fragen zu den Einzelrubriken:
~ [i]1.) ich arbeite und spare erst und konsumiere später (Warengeld)[/i]Wie und was kann ich arbeiten, ohne zuvor zu investieren? Das"urstämmige" Sammeln und Jagen scheidet wohl für unsere Zivilationsform aus (Wurde auch von Jochen als Frage formuliert).
~ [i]2.) ich konsumiere erst und spare und arbeite später (Kreditgeld)[/i]Wie gelange ich an den Kredit, wenn ich nicht zuvor mit einer Leistung (kann ja auch eine tragkräftige Idee sein) oder Sicherheit gezeigt habe, daß ich"kreditwürdig" bin? Wie erlange ich also die Kreditwürdigkeit?
~ [i]Die dritte Variante: (ich konsumiere und andere arbeiten - Falschgeld) wollen wir jetzt nicht diskutieren. ->"arbeitsloses Einkommen" muß also vorhanden sein, da wir krimminelle Enegieentfaltung, bei der theoretischen Erörtetung ausschließen wollen.[/i]Wie konnte"arbeitsloses Einkommen" entstehen. Doch wohl nur über die Punkte 1. und 2., doch die wiederum funktionieren anscheinend nur über die"Anfangsverschuldung".
Das Konsumieren fasse ich hier so weit, daß es dabei um den Verbrauch und die Nutzung von Ressourcen geht und somit natürlich auch die unternehmerischen Tätigkeit wie auch das Gemeinwesen bzw. die Gemeinversorgung in den Bereich eingebunden ist.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: