- Jugendliche in der Schuldenfalle - JLL, 05.11.2003, 07:25
- Da werden Sie als Kleinkinder schon hingeführt - Gewinnmitnehmer, 05.11.2003, 08:30
- Niemand muß diesen Mist ansehen. NOCH hat der Fernseher einen AUS-Schalter - alberich, 05.11.2003, 08:52
- Im Windof Haus der nahen Zukunft wird ALLES von Windof gesteuert...... - Tofir, 05.11.2003, 09:11
- Re: Im Windof Haus der nahen Zukunft wird ALLES von Windof gesteuert...- Tofir - nereus, 05.11.2003, 09:37
- Im Windof Haus der nahen Zukunft wird ALLES von Windof gesteuert...... - Tofir, 05.11.2003, 09:11
- Niemand muß diesen Mist ansehen. NOCH hat der Fernseher einen AUS-Schalter - alberich, 05.11.2003, 08:52
- Niemand muß ein Handy kaufen, niemand muß mit der Kreditkarte bezahlen - alberich, 05.11.2003, 08:46
- Re: Niemand muß ein Handy kaufen, niemand muß mit der Kreditkarte bezahlen - stocksorcerer, 05.11.2003, 08:53
- Re: Ich kann mich nicht erinnern etwas vom Staat geschrieben zu haben. - JLL, 05.11.2003, 09:18
- Erziehung möglich? - Dieter, 05.11.2003, 10:02
- GIng am Thema vorbei - Taktiker, 05.11.2003, 11:32
- Die geballte Kaufkraft der Prinzen und Prinzessinen [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:43
- Scheinheiligkeit ist Tagesgeschäft - stocksorcerer, 05.11.2003, 08:50
- Sei doch froh!!! - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 10:07
- Re: Aufschulden ist 'Wille zum Leben' - Das gefällt mir! (owT) - JLL, 05.11.2003, 10:23
- ich gebe zu: ich bin zu feige zum Aufschulden! bin ich dekadent?:-) (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 10:29
- Nein, es war zynisch. - MI, 05.11.2003, 11:27
- Seit wann ist die Wahrheit zynisch? - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 11:33
- Nicht die Wahrheit, die Darstellung... Gruß, MI (owT) - MI, 05.11.2003, 12:28
- Seit wann ist die Wahrheit zynisch? - Otto_Ludwig_Piffel, 05.11.2003, 11:33
- Re: Aufschulden ist 'Wille zum Leben' - Das gefällt mir! (owT) - JLL, 05.11.2003, 10:23
- war das nicht Sokrates... - ottoasta, 05.11.2003, 13:42
- Jugendliche, das Geld und ein grausamer Totschlag in Neulußheim [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:30
- Da werden Sie als Kleinkinder schon hingeführt - Gewinnmitnehmer, 05.11.2003, 08:30
Jugendliche, das Geld und ein grausamer Totschlag in Neulußheim [mkT]
--> Hi JLL!
Leider wahr. Die Verschuldungssituation unter vielen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen (auch in meinem Umfeld) ist teilweise katastrophal. Ein Freund von mir, 24, mit 23 seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten begonnen, zuhause wohnend, haut tatsächlich rund 500 Euro im Monat auf den Kopf und hat es im letzten Jahr geschafft 1400 Euro Schulden aufzutürmen bei fragwürdigen Gläubigern. Ich konnte ihn jetzt wenigstens soweit bringen, daß er durch seine Vergütungserhöhung (2. Lehrjahr) seine Schulden leicht abträgt und ihm klar machen, daß er in sein eigenes Verderben rennt wenn er sich nicht umstellt.
Das ist kein Einzelfall. Aber ich frage mich manchmal inwieweit die Jugendlichen selbst schuld sind. Ja sie sind es SELBST die das Geld ausgeben und sie sind es auch SELBST die in den Genuß der gekauften Sachen und Dienstleistungen kommen.
Aber wer hat ihnen gelehrt mit Geld umzugehen wenn Papi, Mami, Omi und Opa immer alles bezahlt haben was das Kind wollte. Aber warum wollen Kinder wiederum heute SO viel. ich denke 1. wegen der gezielten Werbung, 2. wegen der Konkurrenz unter Kindern die enorm ist und weil es andere auch bezahlen. Kinder wachsen heute allzuoft in einer Welt auf in der die Erwachsenen Ihnen mehr Geld als Liebe geben. Zerüttete Elternhäuser und Scheidungszahlen sind auf relativ hohem Niveau, oft sind heute beide Eltern berufstätig (gezwungenermaßen um über die Runden zu kommen, gezwungenermaßen um"mithalten" zu können oder einfach nur weil man nen höheren Lebensstandard will oder den alten behalten will) und gleichen diese Dinge mit finanziellen Mitteln aus. Da werden teure Markenklamotten gekauft, Handyrechnungen bezahlt, das Auto zum 18. Geburtstag oder spätestens zum 19. Geburstag voll bezahlt oder es gibt mal eben nen Zuschuss von mehreren Tausend Euro, da werden Urlaubsreisen bezahlt, eine Vollzimmerausstattung mit Fernseher, Stereoanlage und allem was dazugehört. Und Unannehmlichkeiten wie Hausarbeit erspart man Kindern heute genauso wie eine Eingewöhnung an die Realität indem man von ihrer Ausbildungsvergütung beispielsweise 100 oder 150 Euro verlangt für's Essen, das Einkaufen, Strom, Wasser, Müll und den ganzen anderen Rest den die Eltern bezahlen.
Der Unterschied zu früher ist folgender: Früher war die Jugendzeit bescheiden und die Zeit danach war einfacher (man war bescheiden erzogen und es war einfacher eine"gute" Arbeitsstelle zu finden). Heute ist die Sache genau andersherum. Die Jugendzeit wird zur Party gemacht und die Realität DANACH(!) ist härter geworden. Viele junge Menschen stürzen natürlich total ab wenn sich Ihnen die Realität offenbart die Ihnen nirgendwo aufgezeigt oder vermittelt wurde.
Da reicht es schon aus, daß sich die Jugendlichen"nur" das leisten wollen was sie die"ganze Zeit" über auch gehabt haben während ihrer Ausbildung. Das sie da aber 500 Euro netto zur freien Verfügung hatten und sich zuhause um nichts kümmern mußten und es realitätsfremd ist im Monat 500 Euro zu haben merken sie oft erst wenn es schon zu spät ist und sie in der Schuldenfalle sitzen. Viele können es auch gar nicht begreifen oder glauben dann, daß sie plötzlich in einer"falschen Welt" leben wenn sie sehen, daß im Monat selbst bei sparsamer Lebensführung gerade mal so 100 bis 200 Euro übrig bleiben. Vorher waren's halt 500 Euro und vorher waren die Eltern auch als Sicherheit im Hintergrund und vorher mußte man nicht die nervige Hausarbeit selbst machen und vorher war man noch unter besonderem Schutz als junger Mensch und Azubi. Später bekommt man die volle Breitseite zu spüren wenn man unkonzentriert oder nur halb motiviert bei der Arbeit ist.
Es wird Zeit, daß die Elternschaft (und zwar in ihrer Gesamtheit) eine sich umorieniert. Alleine werden einzelne Eltern es nicht schafffen ihre Kinder BESCHEIDEN zu erziehen da diese Kinder oft zu Außenseitern werden wenn sie nicht mitziehen können. Sie haben nachweislich oft eine schlechte Sozialentwicklung und entwickeln kaum ein Selbstbewußtsein. Die richtige Erziehung wäre daher eine bescheidenere Erziehung. Ich meine damit keine autoritäre Erziehung mit dauerhaften Ohrfeigen aber einfach eine Erziehung mit klaren und festen Grenzen und klaren Konsequenzen. Einfach eine Erziehung nach klarem und verständlichem Muster und nicht eine Wischi-Waschi-Erziehung die von der Laune der Eltern abhängt. Eine Erziehung in welcher einige bittere Realitäten der Arbeitswelt oder des Lebens dem Jugendlichen oder dem Kind auch mal erklärt wird. Dafür muß man sich natürlich ZEIT(!) nehmen. Man muß den Kindern und Jugendlichen somit vermitteln, daß das Leben sowohl Sonnenseiten aber auch eben Schattenseiten hat. Leben bedeutet eine Abwägung zwischen Spaß und Verzicht. Diese Entscheidung trifft jeder Mensch prinzipiell mehrmals täglich. Wenn die Mehrzahl der Eltern mitziehen, die Erziehung wieder bescheidener gestalten, den Kids auch Grenzen setzen und wieder mehr Werte vermitteln würde, dann wäre das einzelne Kind auch nicht benachteiligt. Deswegen weil ja fast alle Kinder weniger von den Eltern bekommen würden!.
<font color="#FF0000">Schlagen einzelne Eltern den eigentlich richtigen Weg in der Erziehung ein so schlägt deren Erziehung fehl weil ihre Kinder benachteiligt sind. Sie machen eigentlich das richtige aber es geht deshalb schief weil ihre Kinder kein Selbstbewußtsein entwickeln und ausgegrenzt werden. Dieses Phänomen in der Erziehung entdeckte auch mal ein Erziehungswissenschaftler. Leider weiß ich dessen Namen nicht mehr aber nach meinen eigenen Beobachtungen hat er Recht. Als Einzelner kannst Du nichts machen. Die Erziehung wäre eher kontraproduktiv. Würde eine Mehrzahl allerdings einen anderen Weg einschlagen (bescheidenere Erziehung mit mehr Vermittlung von Werten und Realität) dann wäre das m.E. der richtige Weg um solche Probleme wie weibliche Raucherinnen im Alter von 8 Jahren, elfjährige Kinder die statt"Schlümpfe" den Rapper"50 Cent" anhören und schon nach teuren Handys schreien, unzählige Über- und Verschuldungsfälle von Jugendlichen, steigende Jugendkriminalität, verlorengehender Respekt vor älteren Menschen usw. einzudämmen</font>.
Ich weiß nicht ob es hier im Forum jemand mitbekommen hat. Aber in meinem Heimatort Neulußheim ist es vor einigen Wochen zu einem ziemlichen brutalen Mord an einem Obdachlosen gekommen. Ausgeführt von einem 19-jährigen. Mitbeteiligt waren 12 bis 14-jährige Kinder.[/b]
- - - -
<font size=5>Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Polizeidirektion Heidelberg</font>
Hauptverdächtiger des mutmaßlichen Totschlags an einem Wohnsitzlosen in Haft - Kreis der Tatverdächtigen erweitert
Neulußheim/Altlußheim.
Erschreckende Details offenbarten die weiteren Ermittlungen im Fall des mutmaßlichen Totschlags eines Wohnsitzlosen, dessen Leiche am Donnerstagnachmittag (16.10.) im Wald zwischen Reilingen und Neulußheim (allerdings Gemarkung Altlußheim) aufgefunden worden war. Der erst 19 Jahre alte Haupttatverdächtige (das zwanzigste Lebensjahr vollendet er erst in einigen Wochen) befindet sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim seit Samstag in Haft.
<font color="#FF0000">Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen Staatsanwaltschaft und Polizei davon aus, dass insgesamt acht Personen an der Tat beteiligt waren</font>. Der 19-jährige Hauptverdächtige und seinen <font color="#FF0000">drei 14 Jahre alten mutmaßlichen Mittätern </font>waren bereits am Freitag, 17.10. vorläufig festgenommen worden. Mittlerweile richtet sich der Tatverdacht gegen vier weitere Kinder bzw. Jugendliche, <font color="#FF0000">darunter zwei Mädchen. Keiner ist älter als 14 Jahre, der jüngste gerade einmal 12 Jahre alt</font>.
Die Tatbeteiligung der einzelnen Verdächtigen ist Gegenstand der zur Zeit noch andauernden Vernehmungen. <font color="#FF0000">Festzustehen scheint, dass mindestens fünf Verdächtige auf ihr Opfer eingeschlagen und eingetreten haben</font>.
<font color="#FF0000">Über zwei Stunden lang - so die Angaben der Beschuldigten - habe man am Mittwochabend (15.10.) mit einem mitgebrachten Holzknüppel, einem vorgefundenen Besenstiel sowie herumliegenden Ästen immer wieder auf den Mann eingeschlagen</font>. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der 54-jährige Wohnsitzlose an der Vielzahl seiner Verletzungen, verbunden mit starker Unterkühlung gestorben ist.
[P.S./Anmkerung von mir: Von diesem Fall wurde auch in den Medien (u.a. in Brisant, in der Bild-Zeitung in mehreren großen Artikeln und im Radio berichtet]
- - - - -
Soviel dazu. Wenn ich sowas höre geht mir die Galle hoch. Die Jugendlichen kamen aus"besseren" Elternhäusern. Ich will nicht spekulieren warum diese Kinder das gemacht haben. Es gibt aber viele"bessere Elternhäuser" da wird den Kindern statt Aufmerksamkeit, Beschäftigung & Liebe eher die Weinflasche in den Kühlschrank gestellt und die Wohnung für ne Party überlassen und oft Extra-Geld gegeben. Das Ergebnis kann man anhand vieler Fälle sehen. Jaja, Wertevermittlung kostet halt Zeit, Kindern den richtigen Umgang mit Geld oder die Unwichtigkeit von teuren Klamotten zu erklären kostet auch wahnsinnig viel Zeit. Die nehmen sich scheinbar leider immer weniger Eltern. Die wollen oft leider nur ihre Ruhe haben und machen den Geldbeutel auf. Das soll jetzt kein pauschale Rundumschlag gegen alle Eltern sein. Es gibt sicher auch andere Eltern. Aber leider beobachte ich solche Situationen (lieber Geld geben statt Zeit Opfern) immer häufiger und wirklich nicht gerade selten. Um einer Diskussion aus dem Weg zu gehen oder das Kind zu bändigen oder einen Aufstand des Kindes und dessen Beleidigungszustand zu verhindern oder zu unterbinden werden Eltern heute häufig am Ende doch weich.
Man kann nur hoffen, daß sich die Lage bessert. Vor allem an DIE Eltern welche ihre Kinder gerne mit Geld vollstopfen und damit glauben"es richtig zu machen" kann ich nur die Botschaft richten, daß es fast in allen Fällen"katastrophal kontraproduktiv" für ihr späteres Leben sein wird. Die Kids bekommen ein völlig falsches Bild von der Realität und leben in einer anderen Welt, reiten auf der Spaßwelle und stürzen plötzlich mit einem riesen Knall irgendwann ab in die Realität.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: