- Die Frau hat Mut! Brief wegen Hohmann! Reicht ein Möllemann nicht? anonymisiert - RK, 05.11.2003, 18:48
- Prima Brief!!! Mein Applaus!!!! Vielen Dank [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 19:01
- Treffer! Übrigens: 90 % lt. NTV gegen Hohmann-Entlassung - Valerie, 05.11.2003, 19:16
- In Deutschland regiert schon lange eine Minderheitsmeinung über die Mehrheit - nasowas, 05.11.2003, 22:07
- Re: In Deutschland regiert schon lange eine Minderheitsmeinung über die Mehrheit - Bärentöter, 06.11.2003, 02:07
- Re: Deutsche Demokratten - Tassie Devil, 06.11.2003, 10:18
- Re: Und wer sagt uns, wann sich die Mehrheit 'dumm' verhält? Der Ganzsler? - JLL, 06.11.2003, 10:55
- Re: In Deutschland regiert schon lange eine Minderheitsmeinung über die Mehrheit - Bärentöter, 06.11.2003, 02:07
- In Deutschland regiert schon lange eine Minderheitsmeinung über die Mehrheit - nasowas, 05.11.2003, 22:07
- Re:"Sire, geben Sie Gedankenfreiheit", und ein wenig Wortklauberei - Tempranillo, 05.11.2003, 19:22
- Hohmann" zitiert" Solschenizyn als Provokation? - tstg, 05.11.2003, 19:24
- Israel. Botschafter Stein:"Die CDU muss Hohmann zur Mandatsaufgabe auffordern" - RK, 05.11.2003, 19:34
- Applaus - 2 Daumen hoch (owT) - PATMAN1, 05.11.2003, 20:06
- hier gibt 1 + 1 = 4 - Emerald, 05.11.2003, 21:31
Re: In Deutschland regiert schon lange eine Minderheitsmeinung über die Mehrheit
-->Was besagt schon Mehrheit, insbesondere wenn diese 'dumm' und leicht manipulierbar ist??
Manchmal ist es besser etwas gegen die Mehrheit durchzusetzen, und der EURO ist so ein Fall.
Klar dass Stubenhocker in Hintertupfingen den EURO nicht wollen, aber für alle die viel Reisen und mit anderen Euro-Ländern zu tun haben ist es ein echter Segen.
Von mir aus könnte es auch eine Weltwährung geben (Krügerrand?)
[img][/img]
MFG
>Nur als Bsp.:
>Einige Monate vor der Bundestagswahl 1998 gab es im ZDF eine Sendung zur Euroeinführung.
>Die Zuschauer durften anrufen und abstimmen, ob sie für oder gegen den Euro sind. Über 100.000 Anrufer(!) sprachen sich zu über 81% gegen den Euro aus.
>Nach dem Kohl abgewählt worden war erklärte er in einem Fernsehinterview (ich glaube es war bei Beckmann), dass ohne ihn der Euro nie hätte eingeführt werden können, da er wisse dass 7 von 10 Bürgern gegen den Euro sind! (Man kann wohl sicher sein, dass Kohl geheime Umfragen in Auftrag gegeben hat.)
>Und wie hat der Bundestag damals abgestimmt? Nach meinem Wissen haben außer der PDS (bin kein PDS-Anhänger, damit keine Mißverständnisse aufkommen) nur eine Handvoll anderer MdB´s gegen den Euro gestimmt. Wenn über 90% aller MdB´s für den Euro gestimmt haben, frage ich mich, wer die ca. 70% der Eurogegner im Demokrattenpalarment vertreten hat? Und auch die Bundesländer haben ALLE im BRat bis auf Sachsen für den Euro gestimmt.

gesamter Thread: