- Irgendwie vermisse ich in diesen Tagen Jürgen W. Möllemann - Gewinnmitnehmer, 05.11.2003, 19:33
- Zustimmung! Und ich vermisse Euklid!:-( - Valerie, 05.11.2003, 19:51
- Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:37
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - PuppetMaster, 05.11.2003, 20:40
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:48
- Re: So ist es, Sascha. Mehr als ein entschlossenes ''Nein'' braucht es nicht. (owT) - Ecki1, 06.11.2003, 07:43
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:48
- Wie gestern schon angedeutet.... - RK, 05.11.2003, 21:03
- Re: Wie gestern schon angedeutet.... / Luther - - Elli -, 05.11.2003, 22:46
- Film: Luther - Sascha, 06.11.2003, 01:16
- Re: Der Film arbeitet mit allen gängigen Clichés, die historisch lwiderlegt sind - Theo Stuss, 06.11.2003, 11:59
- Re: Ich vermute, dass seine nicht ganz stubenreinen Schriften auch gnädig... - JLL, 06.11.2003, 13:04
- Re: Der Film arbeitet mit allen gängigen Clichés, die historisch lwiderlegt sind - Theo Stuss, 06.11.2003, 11:59
- Film: Luther - Sascha, 06.11.2003, 01:16
- Re: Wie gestern schon angedeutet.... / Luther - - Elli -, 05.11.2003, 22:46
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - PuppetMaster, 05.11.2003, 20:40
- keine Sorge, vielleicht lernt Solschenizyn auch noch Fallschrimspringen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:08
- übrigens, SAT1 Text S.129 anzeigen lassen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:11
- Re: Irgendwie will man mit Umfragen zur Zeit kein rechtes Glück haben. - JLL, 05.11.2003, 22:37
- NIcht vergessen: Rückzugsgefechte! - Taktiker, 06.11.2003, 01:18
- Re: Irgendwie will man mit Umfragen zur Zeit kein rechtes Glück haben. - JLL, 05.11.2003, 22:37
- Re: Solschenizyn ** Wer zum Teufel war doch gleich noch mal Alexander - Herbi, dem Bremser, 06.11.2003, 14:40
- übrigens, SAT1 Text S.129 anzeigen lassen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:11
Re: Der Film arbeitet mit allen gängigen Clichés, die historisch lwiderlegt sind
-->Hallo Sascha,
Klostereintritt nach Blitzschlag, Tesenanschlag in Wittenberg,"Hier stehe ich, ich kann nicht anders", Turmerlebnis, angebliche Lutherbibel und die stattliche Übersetzung in läppischen 6 Monaten, für jemanden, der vorher nie Hebräisch gelernt hatte, usw.
Bitte die moderne Lutherforschung der 80'er und 90'er Jahre berücksichtigen unter eingehender Auswertung von Luthers Tischgesprächen.
Luther trat erst nicht ins Kloster ein, sondern wurde nach einem tödlichen Duell mit einem Kommilitonen durch die eigene universitäre Rechtsprechung mit Rücksicht auf sein Alter zu lebenslanger Klosterhaft verurteilt. Als externer Klosterknecht hatte er die niedrigsten Aufgaben zu erledigen. Nach Jahren der Bewährung wurde er als Postulant angenommen, wobei viele Mönche weiterhin eine Abneigung gegen den Totschläger hegten.
"Seine" Bibel ist wahrscheinlich ein Plagiat auf den Codex teplensis, nebenbei gesagt offenbaren die Listen der damaligen Frankfurter Büchermesse bereits lange vorher eine Vielzahl von deutschen Bibelübersetzungen.
Neuste Arbeiten offenbaren Luther als Adepten des Philosophen Hermes Tresmegisthos, aber auch der Nominalisten wie Ockham und Wiclif, letzteres ist schon länger bekannt, aber nie aufgearbeitet.
Kurz gesagt ist der Mythos"Luther" ein Fall für Dottore.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: