- Irgendwie vermisse ich in diesen Tagen Jürgen W. Möllemann - Gewinnmitnehmer, 05.11.2003, 19:33
- Zustimmung! Und ich vermisse Euklid!:-( - Valerie, 05.11.2003, 19:51
- Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:37
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - PuppetMaster, 05.11.2003, 20:40
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:48
- Re: So ist es, Sascha. Mehr als ein entschlossenes ''Nein'' braucht es nicht. (owT) - Ecki1, 06.11.2003, 07:43
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - Sascha, 05.11.2003, 20:48
- Wie gestern schon angedeutet.... - RK, 05.11.2003, 21:03
- Re: Wie gestern schon angedeutet.... / Luther - - Elli -, 05.11.2003, 22:46
- Film: Luther - Sascha, 06.11.2003, 01:16
- Re: Der Film arbeitet mit allen gängigen Clichés, die historisch lwiderlegt sind - Theo Stuss, 06.11.2003, 11:59
- Re: Ich vermute, dass seine nicht ganz stubenreinen Schriften auch gnädig... - JLL, 06.11.2003, 13:04
- Re: Der Film arbeitet mit allen gängigen Clichés, die historisch lwiderlegt sind - Theo Stuss, 06.11.2003, 11:59
- Film: Luther - Sascha, 06.11.2003, 01:16
- Re: Wie gestern schon angedeutet.... / Luther - - Elli -, 05.11.2003, 22:46
- Re: Hohmann, Jenninger, Günzel, Möllemann, alle verwirrt? [mkT] - PuppetMaster, 05.11.2003, 20:40
- keine Sorge, vielleicht lernt Solschenizyn auch noch Fallschrimspringen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:08
- übrigens, SAT1 Text S.129 anzeigen lassen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:11
- Re: Irgendwie will man mit Umfragen zur Zeit kein rechtes Glück haben. - JLL, 05.11.2003, 22:37
- NIcht vergessen: Rückzugsgefechte! - Taktiker, 06.11.2003, 01:18
- Re: Irgendwie will man mit Umfragen zur Zeit kein rechtes Glück haben. - JLL, 05.11.2003, 22:37
- Re: Solschenizyn ** Wer zum Teufel war doch gleich noch mal Alexander - Herbi, dem Bremser, 06.11.2003, 14:40
- übrigens, SAT1 Text S.129 anzeigen lassen - kingsolomon, 05.11.2003, 22:11
Re: Solschenizyn ** Wer zum Teufel war doch gleich noch mal Alexander
-->Ist irgendwas mit S?
Der Artikel aus den Bremer Nachrichten jedenfalls ist.. schon mal wech:
http://www.bremer-nachrichten.de/politik/fs_bn_politik.html?id=247215
Der ausgewählte Artikel ist leider nicht mehr in unserer Datenbank enthalten.
Der Versuch einer Rezension steht hier:
http://www.european-journalists.org/buch.zeitgeschehen.08.htm
Das Buch zum Film Zweihundert Jahre zusammen gibts hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...ojournradiob/302-8216561-0693607
"Jedes absichtsvolle Verschweigen in der Geschichte ist unmoralisch und gefährlich."
Die Bewerbung durch die freie Presse folgt hier:
Der Nobelpreisträger schildert in seiner großen historischen Dokumentation die Geschichte des Zusammenlebens von Russen und Juden zwischen 1795 und 1995. Beginnend mit der dritten polnischen Teilung, durch die weite Teile der ostjüdischen Bevölkerung Untertanen des Russischen Reiches wurden, beschreibt Solschenizyn in vorliegendem ersten Band ihren Weg zwischen Isolation, Verfolgung und Assimilierung und untersucht die Rolle der Juden in der russischen revolutionären Bewegung bis zum Vorabend der Februarrevolution 1917.
"Solschenizyns Revision der traditionellen Version... ein faszinierendes Buch, geschrieben mit des Autors ganzer Begeisterung und sprachlicher Erfindungsgabe..., ein starkes und aufschlussreiches Buch
Geoffrey A. Hoskins im Times Literary Supplement
"Der Autor hat mit diesem Buch einige der hartnäckigsten Stereotypen zerschlagen, welche die durch den Eisernen Vorhang isolierte Gesellschaft daran gehindert hatten, das"jüdische Problem" ruhig zu erörtern, vor allem in historischer Hinsicht."
Iswestija
"Die Blüten, die die Debatte treibt,... bestätigen, wie dringend ein solches Buch gebraucht wurde und welche Wissenslücken geschlossen werden müssen."
Die Welt
"Solschenizyn hat historische Fakten, Irritationen und Vorurteile zusammengetragen, wie sie das Zusammenleben von Russen und Juden seit jeher belasteten.... ein löbliches Unterfangen, zumal eine solche Zusammenschau längst überfällig war."
Der Tagesspiegel
"Der Dichter wagt sich weit auf verminte Gebiete der Geschichtsschreibung."
Der Spiegel
Gruß
Herbi
<ul> ~ http://www.european-journalists.org/buch.zeitgeschehen.08.htm</ul>

gesamter Thread: