- EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart owT mfG - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 15:23
- Re: EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart mfG - Toni, 06.11.2000, 15:41
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:58
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Tobias, 06.11.2000, 17:17
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 17:37
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Toni, 06.11.2000, 19:34
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 20:18
- Re: Warum so viel bla-bla? - Josef, 06.11.2000, 21:18
- Re: Warum so viel bla-bla? - dottore, 06.11.2000, 21:22
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 21:42
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - dottore, 06.11.2000, 21:45
- @dottore: ;-)))))))))) oT mfG von - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:01
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - jacques, 06.11.2000, 22:01
- Re: Schweizer sollten CHF aufgeben, EUR übernehmen? Wo will die CH hin? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:17
- Re: Nachtrag zu Bad Ragaz - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:35
- Re: Schweizer sollten CHF aufgeben, EUR übernehmen? Wo will die CH hin? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:17
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - dottore, 06.11.2000, 21:45
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Tobias, 06.11.2000, 17:17
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:58
- Re: EURO-Intervention von heute...nicht aufregen - black elk, 06.11.2000, 16:25
- Re: EURO-Intervention von heute...nicht aufregen - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:45
- In der Tat grauenvoll! (mit Intradaychart) - Sascha, 06.11.2000, 17:00
- Re: EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart mfG - Toni, 06.11.2000, 15:41
Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A.........
>Ich hätte lieber heute als morgen eine solide"eigene", autarke Währung.
>So solide wie der CHF.
>
Wo Denkst Du hin:
Wenn schon dann schon. Halt Dich fest Baldur. Auszug aus dem"Blick" (Gruss dan d.) von Heute:
Schweizer Wirtschafts-Professoren fordern
Franken muss weg wegen
Euro!
VON FRANZ GLINZ
BAD RAGAZ SG  Ihnen ist nichts heilig  nicht mal der
starke Schweizer Franken! Zwei bekannte Schweizer
Wirtschaftsprofessoren fordern: «Der Franken muss weg,
er schadet unserer Wirtschaft. Wir müssen den Euro
übernehmen.»
Mit seinem morgen erscheinenden Buch «Zwischen Markt und
Staat» fasst Professor Walter Wittmann aus Bad Ragaz ein
heisses Eisen an. Wenn der Franken im Vergleich zum Euro
laufend stärker werde, müsse unsere Nationalbank mit der
Europa-Zentralbank einen Deal machen, schreibt Wittmann. Das
werde freilich bekannt, Spekulanten kommen ins Spiel und
treiben den Frankenkurs noch höher. Wittmanns Fazit: «Der
Schweiz bleibt dann nur der Ausweg, den Franken
aufzugeben und den Euro zu übernehmen.»
Wittmann zu BLICK: «Selbst wenn die Schweiz nicht der EU
beitreten will, ist die baldige Einführung des Euro ein nötiger
Schritt. Denn ein immer stärkerer Franken ist für unsere
Exporteure tödlich.»
Gleicher Meinung ist der Genfer Wirtschaftsprofessor und
Ex-Nationalrat Peter Tschopp: «Wir laufen Gefahr, mit dem
harten Franken den Aufschwung abzuwürgen. Wir sind im
Aussenhandel derart von Deutschland abhängig, dass wir
nichts anderes tun können, als den Euro zu übernehmen.»
Abwegig ist der Gedanke nicht: Jean-Pierre Roth, neuer
Präsident der Schweizer Nationalbank, sagte 1999 in einem
Interview mit der «Berner Zeitung»: «Ich glaube, dass wir in 10
Jahren beim Euro dabei sind.»
"Nobel geht die Welt zu Grunde"
und"Lei dr Noat koan Schwung loassen" (Zitate meiner Tiroler Vorfahren in auswegslosen Situationen"
Betrug allenthalben.
Ein eigenes Buch verdient die derzeitige Privatisierungskriminalität von Staatseigentum.
Grüsse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: