- Im SPIEGEL: Irak-Krieg ist Angriffskrieg. Saddam wollte Last-Minute-Frieden. - Tempranillo, 06.11.2003, 14:07
- Re: Damit so etwas nie wieder geschieht (m.L) - Tempranillo, 06.11.2003, 14:46
- Du weißt doch, wie so etwas läuft: - stocksorcerer, 06.11.2003, 15:24
- Re: Wichtig ist, Unrecht als solches zu erkennen und zu benennen - Tempranillo, 06.11.2003, 15:55
- Wichtig ist, Unrecht als solches zu erkennen und zu benennen. Jawollja! - stocksorcerer, 06.11.2003, 21:16
- Re: Systempresse unter Volldampf - Tempranillo, 06.11.2003, 18:07
- Habe heute eine Ausnahme entdeckt: Frankfurter Neue Presse! Lesenswert! - Josef, 06.11.2003, 18:51
- Das freut doch ;-) So ein Mist, da will man deckeln und dat klappt nich! ;-) (owT) - stocksorcerer, 06.11.2003, 21:03
- Habe heute eine Ausnahme entdeckt: Frankfurter Neue Presse! Lesenswert! - Josef, 06.11.2003, 18:51
- Re: Wichtig ist, Unrecht als solches zu erkennen und zu benennen - Tempranillo, 06.11.2003, 15:55
- Du weißt doch, wie so etwas läuft: - stocksorcerer, 06.11.2003, 15:24
- Re: Damit so etwas nie wieder geschieht (m.L) - Tempranillo, 06.11.2003, 14:46
Re: Wichtig ist, Unrecht als solches zu erkennen und zu benennen
-->Hallo Stocki und Gruß in´s schöne Freiburg,
mit Deinem Hinweis auf´s Siegerrecht möchte ich Dir überhaupt nicht widersprechen.
Mir geht es eher darum, das Unrecht als solches kenntlich zu machen und zu bennenen; sehr bescheiden, würde ich meinen.
Weshalb ich den Eindruck habe, in einem Land zu leben, das ein schwer zu übersteigendes Maß an Verkommenheit zur Staatsreligion erhoben hat, liegt daran, daß uns die für eine Zivilgesellschaft fundamentale Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht verlorengegangen ist.
Bush und seine Mordbrenner sind dafür genauso ein Beispiel wie der doppelmoralgeschwängerte Umgang mit P. Spiegel, M. Friedmann, J. W. Möllemann und zuletzt Hohmann.
Daß wir bestimmte Formen von Unrecht nicht beseitigen können, erst Recht nicht die, die nichts anderes sind als die Ausgeburt von Siegerjustiz, Besatzungsmacht und Fremdherrschaft, kann uns doch - noch nicht - daran hindern, sie als solche zu benennen.
An dieser Unterscheidung festzuhalten, halte ich, Verzeihung, wenn ich pathetisch werde, für eine zivilisatorische Leistung.
Gerade daran scheint es mir hierzulande gewaltig zu fehlen. Deutsche Kontinuitäten eben.
Nur die Maske, das Gewand wechselt mit dem Lauf der Zeiten. Mal Mönchskutte, Pickelhaube, Hakenkreuzuniform wie in früheren Zeiten, oder in Latzhose, Schlabberpulli und dreiteiligem Anzug.
Tempranillo

gesamter Thread: