- Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? - yatri, 06.11.2003, 17:49
- Re: Horror-Szenario = Nasdaq Comp KGV 213 - das wird bald wieder unter 50 sein (owT) - Jagg, 06.11.2003, 18:01
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? - - Elli -, 06.11.2003, 18:07
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? - yatri, 06.11.2003, 18:25
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - - Elli -, 06.11.2003, 18:32
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - yatri, 06.11.2003, 18:55
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - -- Elli --, 06.11.2003, 19:19
- Dumme Frage... - fridolin, 06.11.2003, 19:38
- Re: Dumme Frage... / gute Frage... - - Elli -, 06.11.2003, 19:43
- ich glaube, der/die rote Elli ist berechtigt gelbe und rote Karten auszuteilen - kingsolomon, 06.11.2003, 19:46
- Re: ich glaube, der/die rote Elli ist berechtigt gelbe und rote Karten auszuteilen - JüKü, 06.11.2003, 19:52
- @Elli Viele Dank fürs Posten. (owT) - Lisa M. am Computer von Luigi, 06.11.2003, 20:03
- Re: @Elli Viele Dank fürs Posten / ICH danke für den Chart (owT) - - Elli -, 06.11.2003, 20:06
- Dumme Frage... - fridolin, 06.11.2003, 19:38
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - -- Elli --, 06.11.2003, 19:19
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären / Dow 13000.../ Sicheres Geld ist draußen - libertaryan, 06.11.2003, 19:29
- Dow 13000... - Dieter, 06.11.2003, 21:05
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - yatri, 06.11.2003, 18:55
- aktuelles Bsp. CISCO: op. cashflow YoY minus 33%, Aktienrückkauf 102 Mio - kingsolomon, 06.11.2003, 19:57
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? / Dow 13000... - - Elli -, 06.11.2003, 18:32
- Re: Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes? - yatri, 06.11.2003, 18:25
- Re: Wie kommen denn die Wachstumszahlen zustande? - Theo Stuss, 06.11.2003, 18:16
- Quelle? - fridolin, 06.11.2003, 18:26
- Re: War hier schon öfter im Forum - Theo Stuss, 06.11.2003, 21:18
- Quelle? - fridolin, 06.11.2003, 18:26
- LIEBER HERR BRAUN - Toby0909, 06.11.2003, 18:35
- SORRY ABER DAS MUSSTE EINFACH SEIN owT - Toby0909, 06.11.2003, 18:35
- Re: SORRY ABER DAS MUSSTE EINFACH SEIN! Recte - recht so! - libertaryan, 06.11.2003, 19:23
- SORRY ABER DAS MUSSTE EINFACH SEIN owT - Toby0909, 06.11.2003, 18:35
- fasse zusammen: Der Bulle glaubt an die Zahlen, die er vorgesetzt bekommt - kingsolomon, 06.11.2003, 19:41
- Re: fasse zusammen: Der Bulle glaubt an die Zahlen, die er vorgesetzt bekommt - Jagg, 06.11.2003, 20:04
- Die Zeit der Bären kommt immer - politico, 06.11.2003, 21:25
- Re: Die Zeit der Bären kommt immer / Bild einbinden... - - Elli -, 06.11.2003, 21:42
Welches Horror-Szenario der Bären kommt als nächstes?
-->Mal was nettes zu Diskutieren - von der hier eindeutig unterrepräsentierten Optimisten-Seite. Unterrepräsentiert zumindesdt in quantitativer Hinsicht...
Aber ist dann nicht schon viel Wahres dran.. lest doch mal selber...
Welches Horrorszenario kommt jetzt?
Nach den starken Zahlen zum US-BIP wird die Luft dünner - und zwar für die Bären. In den letzten Monaten haben sich die Pessimisten mit immer neuen Argumenten gegen den Kursanstieg gewehrt. Zuerst schürten sie Angst, dass der Irak-Krieg die Vereinigten Staaten in eine tiefe Rezession stürzen würde. Als die Optimisten sich nicht beirren ließen und die Kurse nach oben trieben, musste SARS als Schreckgespenst herhalten. Doch die US-Konjunktur setzte ihre Erholung fort, die Börsen kletterten weiter. Also warnten die Bären vor der hohen Aktienbewertung und sprachen von maßloser Übertreibung. Dumm nur, dass die anziehende Konjunktur die Gewinne nach oben schnellen ließ, sich die Unternehmensbewertungen wieder relativierten.
Schnell hatten die Pessimisten neue Argumente zur Hand: Die höheren Gewinne fußten ausschließlich auf Kosteneinsparungen, hieß es. Ohne steigende Erlöse stehe die Ertragswende auf tönernen Füßen. Und der BIP-Anstieg im zweiten Quartal könne kaum nachhaltig sein, da der Zuwachs fast ausschließlich auf einmaligen Ausgaben der Verbraucher dank der Steuergeschenke der Regierung Bush basiere.
Doch mit den BIP-Zahlen für das dritte Quartal sowie den bislang vorgelegten Quartalsergebnissen fällt auch diese Argumentationskette in sich zusammen. Ein Zuwachs bei den Unternehmensinvestitionen von mehr als elf Prozent auf das Jahr hochgerechnet lässt kaum Wünsche offen. Und nach dem derzeitigen Stand haben die Firmen aus dem S&P 500 ihren Umsatz in der September-Periode um acht Prozent gesteigert - die Gewinne kommen also mitnichten nur noch durch Kostensparmaßnahmen zustande.
Letzte Bastion für die Bären bleibt der Arbeitsmarkt. Denn ohne neue Jobs ist ein Anhalten des Wirtschaftsaufschwungs tatsächlich kaum vorstellbar. Zuletzt hat es aber deutliche Anzeichen gegeben, dass auch der Arbeitsmarkt in Schwung kommt. Seit Wochen liegen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unter der kritischen Marke von 400.000 und im September ist die Zahl der Beschäftigten in den USA erstmals seit Januar wieder gestiegen.
Es bleibt abzuwarten welches Horrorszenario sich die Bären demnächst ausdenken.
In diesem Sinne
Wolfgang Braun

gesamter Thread: