- EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart owT mfG - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 15:23
- Re: EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart mfG - Toni, 06.11.2000, 15:41
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:58
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Tobias, 06.11.2000, 17:17
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 17:37
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Toni, 06.11.2000, 19:34
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 20:18
- Re: Warum so viel bla-bla? - Josef, 06.11.2000, 21:18
- Re: Warum so viel bla-bla? - dottore, 06.11.2000, 21:22
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 21:42
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - dottore, 06.11.2000, 21:45
- @dottore: ;-)))))))))) oT mfG von - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:01
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - jacques, 06.11.2000, 22:01
- Re: Schweizer sollten CHF aufgeben, EUR übernehmen? Wo will die CH hin? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:17
- Re: Nachtrag zu Bad Ragaz - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:35
- Re: Schweizer sollten CHF aufgeben, EUR übernehmen? Wo will die CH hin? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 22:17
- Re: Warum so viel bla-bla? Der Euro ist im A......... - dottore, 06.11.2000, 21:45
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Tobias, 06.11.2000, 17:17
- Re: warum nützt man die Euroschwäche nicht aus? - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:58
- Re: EURO-Intervention von heute...nicht aufregen - black elk, 06.11.2000, 16:25
- Re: EURO-Intervention von heute...nicht aufregen - Baldur der Ketzer, 06.11.2000, 16:45
- In der Tat grauenvoll! (mit Intradaychart) - Sascha, 06.11.2000, 17:00
- Re: EURO-Intervention von heute: eine Lachnummer mit Chart mfG - Toni, 06.11.2000, 15:41
Re: Schweizer sollten CHF aufgeben, EUR übernehmen? Wo will die CH hin?
Hallo, Jaques,
danke für den harten Beitrag.
Mir macht manchmal große Sorge, was in der Schweiz läuft.
Meiner unmaßgeblichen Gastmeinung nach passiert folgendes:
- man grenzt sich demonstrativ vom EU-Schwachsinn ba, pocht auf Eigenständigkeit, macht aber im vorauseilenden PC-Gehorsam genau das, was der große Bruder in Brüssel will - fast alle Gesetzgebung ist schon jetzt EU-kompatibel, bis auf ein paar Volksrechte, an die man noch nicht hinfassen möchte
- ein Zöllner sagte mir, der EU-Beitritt sei schon fix und fertig in der Schublade, aber noch wage man es nicht, das rauszuziehen
- man überlegte (SVP), ob man statt der EU nicht die NAFTA als Partner suchen sollte - ja, dann muß ich fragen, liegt die CH etwa jenseits des Atlantik?
Weiß man nicht mehr, wo und wer die Nachbarn sind?
- Wittmann schrieb vor Jahren das Buch vom globalen Desaster, es war übelste (?) Schwarzmalerei, und seiner Meinung nach gäbe es nur eins, rüber ins gelobte Land, außer dem Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten gäbe es rein gar keine Alternative.
Haus verkaufen, Miete sei billiger, etc........
Gut, es sei seine meinung, meine ist es nicht -. kann es sein, daß Prof.Wittmann etwas vom Madeleine-Virus abgekriegt hat?
- Erpreßbarkeit der CH: ich empfinde es bei aller Würdigung der zwielichtigen Baniersrolle während des WKII als Treppenwitz, wenn man jetzt der Schweiz einen Ablaß abpreßt. Die Tatsache, daß es funktioniert, gibt mir sehr zu denken.
Gibt es die schweizer Tugenden (Rütlischwur, Tell) nur noch am Bierdeckel?
Manchmal scheint es so.
Übrigens ist es auch mit der Presse- und Publikationsfreiheit in der Schweiz nicht gut bestellt, und bei der Internetzensur sind sie Vorreiter (nein, nicht beim Schweinkram, aber Politik fliegt sehr schnell raus, wenn es nicht PC-kompatibel ist)
- der CHF war ja schon immer spekulationsgefährdet, daher auch Strafzins für Gebietsfremde, etc.- also hat man doch Maßgaben gegen Mißbrauch - warum dann den Affeneuro mit übernehmen? Ich fasse es nicht.
Der Schweiz geht es auch jetzt noch wesentlich besser als den EU-Nachbarn. Mit CHF.
- Vielleicht ist es schlicht Neid und politische Erpressung, gewürzt mit ein paar internationalen Problemen (Demographie und Rentenloch), was jetzt auch die Schweiz anfrißt.
Ich sehe es mit großer Sorge. Die Vorbildfunktion dürfte die Schweiz verloren haben.
Und wie man Blocher mundtot zu machen versuchte (man muß ja nicht seiner meinung sein, aber deswegen das Maul verbieten?), gleicht den stereotypischen Handbuchstrategien aus dem bekannten Umland.
So gesehen sitzen auch die Schweizer mit in"unserem" Boot.......
Die SchweizerInnen mögen mir meine ketzerisch-freundschaftlichen gedanken verzeihen.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: