- Das passt: Es ist Shoah-Business! - Valerie, 07.11.2003, 15:06
- Was sind das für Wertpapiere? Und wer hält sie? (owT) - JN++, 07.11.2003, 15:51
- Re: Ein Volk von Versagern, jawohl! Und von opportunistischen Schlappschwänzen - Tempranillo, 07.11.2003, 16:16
- Gleichtakt der Megaherzen - Valerie, 07.11.2003, 16:50
- Re: Alte Linde bei der heil´gen Klamm... - Tempranillo, 07.11.2003, 17:02
- Ob sich Amerikaner und Israelis eines Tages Gleiches Fragen müssen? - Valerie, 07.11.2003, 17:30
- Re: Professor Unrath ist Amerikaner - Tempranillo, 07.11.2003, 20:03
- Oh Gott ist mir schlecht! Schön, dass der betreffende Smiley fehlt. (owT) - Valerie, 07.11.2003, 20:10
- Re: Professor Unrath ist Amerikaner - Tempranillo, 07.11.2003, 20:03
- Ob sich Amerikaner und Israelis eines Tages Gleiches Fragen müssen? - Valerie, 07.11.2003, 17:30
Re: Ein Volk von Versagern, jawohl! Und von opportunistischen Schlappschwänzen
-->Hallo Valerie,
die Infos von Harry Zingels Web-Seiten, die Dir die Sprache verschlagen haben, sind mir seit längerem bekannt. Ein paar andere Fakten, aus dem Umfeld der bolschwistischen Revolution und der Regierung Roosevelt obendrein.
Jetzt müßte nachvollziehbar sein, weshalb ich bei diesem Thema die gängigen und auch beherzigenswerten Formen der zivilisierten Ausdrucksweise für nicht mehr angebracht halte.
Ist Dir aufgefallen, daß auch Harry Zingel keine bezifferte Ausfstellung der gesamten Leistungen an Reparationen, Wiedergutmachungen, Gebietsabtretungen, Entschädigungen und überhöhten Zahlungen in fremde Kassen (EU, UNO etc.) geben kann?
Dem, was Du schreibst,
>Es ist einfach nur ungeheuerlich! Wir sind wohl doch ein Volk von"Versagern" das logischer Weise auch von Versagern regiert werden MUSS. Da vergeht einem die Lust auf alles...
kann ich nur voll und ganz beipflichten.
Ich glaube sogar, daß es noch schlimmer ist. Versagen allein wäre verzeihlich, aber für die bei uns staatstragende Feigheit, den speichelleckenden Opportunsimus, die Liebedienerei vor JEDER Macht, dafür gibt es keine Entschuldigung.
Mich erinnert unsere Situation an das im 19. Jahrh. von Ã-sterreich besetzte Oberitalien.
Im Gegensatz zu den Deutschen der Gegenwart haben sich die gerne überheblich belächelten"Kanaken und Katzelmacher" zum Widerstand gegen die fremde Macht aufgerafft.
Es gab die von breiter Zustimmung getragene Bewegung des"Risorgimento", eine patriotische Erhebung zur Herstellung der staatlichen Einheit Italiens und zur Vertreibung der österreichischen Besatzer.
Die prominenteste Verkörperung dieser, vielleicht doch, Volkserhebung war, neben Garibaldi und Cavour, Giuseppe Verdi, in seinen ersten Jahren die musiktheatralische Stimme des italienischen Befreiungskrieges.
Wenn es damals richtig war, gegen die Besatzer zu kämpfen, was wäre dann heute angebracht?
"Va pensiero sull ali dorate..." war damals die (heimliche) Hymne des Kampfes gegen die Habsburger.
Wem mein Ausflug in die italienischen Gefilde zu weit hergeholt ist, der könnte sich auch an Schiller halten, nicht nur an sein"Sire, geben Sie Gedankenfreiheit".
Im Moment scheint es mir ein fast makabrer Zufall, daß er seinem Stück"Die Räuber" das Motto"In Tyrannos" (gegen die Tyrannen) vorangestellt hat.
Wenn ich etwas zu sagen hätte, wäre das mein Motto für den Saufreßtrog im Reichstag.
Sobald ich die Glotze andrehe und die politische Puff-Besatzung tröten und fuchteln sehe, fällt mir eine Bemerkung von, ich weiß nicht, ob Karl Kraus oder Theodor W. Adorno, ein:
"Manche Leute lügen schon, wenn sie nur Ich sagen".
Und unsere Politiker lügen schon, wenn sie von einer Bundesrepublik reden.
ABZ (Amerikanische Besatzungszone), als Gegenstück zu Adenauers"Soffjettzone" wäre richtiger.
Tempranillo

gesamter Thread: