- Für Machttheoretiker, deren Adepten und Ministranten: Aus der heutigen NZZ - Galiani, 07.11.2003, 15:17
- gibts noch ne Stufe unterm Ministranten? - Wassermann, 07.11.2003, 15:37
- Re: gibts noch ne Stufe unterm Ministranten? - Galiani, 07.11.2003, 17:17
- Re: Für Machttheoretiker, deren Adepten und Ministranten: Aus der heutigen NZZ - Bärentöter, 07.11.2003, 15:40
- Richtig! Ich glaube auch, daß die"Machttheorie" nur eine ganz enge - Galiani, 07.11.2003, 16:47
- Re: Für Machttheoretiker, deren Adepten und Ministranten: Aus der heutigen NZZ - Zardoz, 07.11.2003, 15:43
- Ah ja, Zardoz: Du differenzierst! So wird möglicherweise ein Schuh draus. Gruß (owT) - Galiani, 07.11.2003, 16:41
- gibts noch ne Stufe unterm Ministranten? - Wassermann, 07.11.2003, 15:37
Re: gibts noch ne Stufe unterm Ministranten?
-->Hallo Roland
Wie ich schon oben für Zardoz bemerkt habe: Wenn man natürlich anfängt, zu definieren, was"Macht" eigentlich ist und dann spezifische Segmente dieser Macht in ein Ursache-Wirkung-Verhältnis bringt, dann halte ich es durchaus für möglich, mit solchen"Bauelementen" zu einer vertretbaren Theorie des"Wirtschaftens" zu kommen.
Beispiel: Natürlich ist auch die psychische"Selbstverpflichtung", eine hervorragende Leistung auf einem bestimmten Gebiet erbringen zu wollen, in gewissem Sinne eine"Macht" (wenn auch keine"Staatsmacht"). Und diese Macht mag sehr wohl in der Lage sein, den Menschen zu höherer Produktivität anzuspornen...
Aber das hat dann natürlich nichts mehr mit dottore's Machttheorie zu tun.
Gruß
G.

gesamter Thread: