- Licht aus und Gute Nacht.....ach nein fast vergessen --- Notbeleuchtung ;-) - micha8825, 07.11.2000, 01:00
- Re: Licht aus und Gute Nacht.....ach nein fast vergessen --- Notbeleuchtung ;-) - micha8825, 07.11.2000, 01:10
- Oldystunde - und die Sprache soll es euch verschlagen. - Oldy, 07.11.2000, 04:36
- Re: Licht aus und Gute Nacht.....ach nein fast vergessen --- Notbeleuchtung ;-) - micha8825, 07.11.2000, 01:10
Oldystunde - und die Sprache soll es euch verschlagen.
Dem Oldy ist nicht mehr geheuer.
Kommt der böse Krach noch heuer?
Oder muß weiter noch die Welt sich bücken
Wenn wertlos Papier sie auf die Augen drücken,
die Ami`s, die kaufen damit billig ein,
doch die Zahlung ist nur Schein.
Der Oldy sieht den Schatten an der Wand,
denn er ist oft im nahem Amiland,
und sieht, wie dort dort die Sachen liegen
Farmland kann man billig kriegen
und was man dort so kaufen kann,
ist nicht gemacht vom Amimann.
Seine Hochöfen, die sind kalt
Eisen ist billiger wo anders halt.
Auch andre Fabriken stehen still
und wehe, wenn die Welt was kaufen will.
Es gibt nichts mehr im Amiland.
Amiland ist abgebrannt.
Ja, genau so ist es. Die amerikanische industrielle Infrastruktur, die reale, und nicht die von den hohen Aktienkursen vorgetäuschte, welche die Waren produzieren könnte, die dem Dollar einen realen Wert geben könnten, ist im Eimer. Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis der Rest der Welt das auch merkt. Dann wird aber auch die Drohung mit der Bombe nichts mehr nützen und ein Weltkrieg ist mangels Gegner auch nicht mehr so leicht vom Zaun zu brechen wie früher.
Was wird es also diesmal sein? Weltweite Bürgerkriege, wie sie in vielen Ländern der Welt schon ausgebrochen sind? Und das ist keine Verschwörungstheorie. Das sind Tatsachen welche gesetzmäßig aus der überwuchernden Verschuldung sich ergeben. Diese Verschuldung ergibt sich zwangsweise aus dem Zinseszinswachstum und dazu braucht es gar keine Verschwörer.
Wie dieses zwangsweise Wachsen auf organische Weise überwunden werden kann, ist im Prinzip auch schon lange erkannt und euer alter Oldy hat sogar neue Wege entwickelt, wie man es tun kann. Es wird auch in die Realität umgesetzt werden, denn der Oldy ist ein Praktiker und kein Gelehrter, welcher in alten verstaubten Schmökern herumstöbert.
Wenn jetzt jemand fragt, warum er es bisher nicht getan hat, ist die Antwort einfach. Es hat Zeit seines Lebens eine Voraussetzung dafür gefehlt. Eine Deflationskrise! Diesmal kann er euch aber eines versprechen. Diemal wird es wirklich anders! Es wird keine lang andauernde Deflationskrise mehr geben, denn die werden die Freunde des Oldy mit Geld ähnlich dem von Wörgl überwinden.
Bis zum Elliott-Treffen werden die Voraussetzungen dafür geschaffen sein und der erste Schritt wird getan sein und in dem Moment, wo das andere Geld entweder durch Deflation oder Hyperinflation seinen Dienst versagt, wird es ersetzt werden. Lange wird das kaum noch dauern.
Diemal wird auch ein Verbot, wie in Wörgl nichts nützen, denn die Voraussetzungen für simultane Einführung all über die Welt werden gegeben sein. Wenn mich nicht alles täuscht, wird Japan da von Anfang an dabei sein, wenn sie erst sicher sein können, daß ein Abstoßen ihrer Dollarreserven nicht die Bombe bringt. Aber auch in den Staaten selbst ist es nicht ausgeschlossen, daß sich da etwas tut. Erinnert euch nur an Seattle.
Der Oldy braucht da auch gar niemand mehr zu überzeugen und auch Dottore kann ruhig bei seinem Debitismus bleiben. Wenn es erst einmal Realität, wie in Wörgl sein wird, heißt es dann: „Monkey sees, monkey does“.
Die 400,000 Leute, die nach einem Jahr Wörgl bereit waren, da mitzumachen, waren, wie gesagt auch alle nicht überzeugt. Sie hatten nur gesehen, was der kleine Bürgermeister mit seinem Geld geschaffen hatte. Daß dieses Geld nur aus 5000 umlaufgesicherten Schilling bestand, aber 2 Millionen plus Waren bewegte, wußte niemand und wenn ihr glaubt, daß es nicht Leute gibt, welche für 5000 Marktteilnehmer sagen wir 10,000 Dollar wert alternatives Geld heute finanzieren könnten, dann stimmt etwas nicht an eurer Perspektive. Mehr brauchten sie damals in Wörgl nicht und viel mehr ist auch heute nicht nötig.
Nur weiß das niemand wirklich außer dem Oldy, der es nachgerechnet hat.
Die Zahlen waren schon lange da und der Oldy kannte sie schon 45 Jahre, bis es ihm einmal einfiel sie nachzurechnen. So dumm ist auch der Oldy gewesen. Ihr braucht ihm aber das nicht glauben. Im Büchlein von Fritz Schwarz sind die Zahlen und auf www.geldreform.de ist es im Volltext im Netz. Jeder Volksschüler kann sie nachrechnen. Genau 5,293 Schilling umlaufendes Geld!
Möge euch ein Licht aufgehen, wünscht euch der Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: