- Gold - Supply and Demand - Goldfinger, 08.11.2003, 11:12
- Mit Sicherheit nicht, weil - Stein v. R., 08.11.2003, 11:44
- Re: Gold - Supply and Demand/ 1000 t Produktion ggü. 30000+ t ZB-Beständen... - yatri, 08.11.2003, 12:06
- Re: Gold Supply + kumulative Aspekte. - Goldfinger, 08.11.2003, 12:41
- Re: Gold - Supply and Demand/ 1000 t Produktion ggü. 30000+ t ZB-Beständen... - Sorrento, 08.11.2003, 12:51
- Re: Ich halte den Vergleich von Strom- und Bestandsgrößen dennoch... - JLL, 08.11.2003, 13:06
- Re: weltweite Silberproduktion um 30 % gestiegen - Goldfinger, 08.11.2003, 13:32
- und der Verbraucht...? (owT) - Tofir, 08.11.2003, 14:30
- Da bin ich aber platt! An ZB-Bestände 30.000 to. + glaubst Du? Echt? - RK, 08.11.2003, 14:14
- die offiziellen Gold-Bestände d. Staaten laut World Gold Council für Anfang 2002 - yatri, 09.11.2003, 00:35
Re: Gold Supply + kumulative Aspekte.
-->abgesehn von Schmuck) lagern vielerorts Riesenbestände - und wenn sowas auf den Markt kommt macht das den Preis - die Jahresproduktionszahlen sind ein rel. unwichtiger Faktor ->yatri
-----------------------------------------------------------------
Interesting Observations
50% of all gold ever produced was produced since 1960
75% of all gold ever produced was produced since 1910
An den Riesenbeständen dürfte also die Produktion - bzw. die kumulative Produktion - nicht ganz unschuldig sein... [img][/img]
Allerdings sind die grossen Hortbestände für den Goldpreis ein ganz bedeutender Unsicherheitsfaktor.
Gruss - Goldfinger

gesamter Thread: