- Das meint die HeLaBa:"Interventionen der EZB mit neuer Taktik" - ufi, 07.11.2000, 09:27
Das meint die HeLaBa:"Interventionen der EZB mit neuer Taktik"
Interventionen der EZB mit neuer Taktik
Landesbank Hessen ThĂĽringen Girozentrale, Frankfurt
Devisenhandel
Folker Hellmeyer
Nach der multilateralen Intervention vom 22. September zu Gunsten des Euro, hat die EZB am Freitag und heute morgen unilateral am Devisenmarkt eingegriffen.
Kurzfristige Befestigungen am Freitag bis 0,8795 konnten nicht behauptet werden, was viele Marktteilnehmer und Analysten dazu veranlasste, die Intervention als nicht erfolgreich einzuschätzen.
Meines Erachtens greift diese Interpretation zu kurz. Die EZB vertritt mit
den kontinuierlichen aber nicht exakt vorhersehbaren Markteingriffen eine Politik der Nadelstiche, die nicht primär dazu führen soll, erhöhte Notierungen des Euro auszulösen, sondern vielmehr primär eine Verunsicherung hervorrufen soll, um aggressive Spekulation gegen den Euro zu unterbinden. Sekundäre Folge ist dann eine sukzessive Befestigung des Euro.
Unterstützung findet diese Interpretation in der Tatsache, dass die EZB mit sehr viel größeren Beträgen nachhaltigere Kursbewegung des Euro auslösen könnte. Offensichtlich ist es der EZB jedoch wesentlicher, eine sukzessive denn aggressive Befestigung des Euro in Gang zu setzen.
Die neue Taktik der EZB verdeutlicht ebenso, dass die Bekämpfung von Inflationspotenzialen als auch die Sorgen der Eurolandbevölkerung ernst genommen werden.
Die Nachhaltigkeit der Aktionen seit Freitag sollte nicht unterschätzt werden. Das Erfolgspotenzial der neuen Taktik erscheint bei zweitem Hinsehen sehr viel höher als zunächst vermutet.
[b]
GruĂź
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: