- Alles Simulation! Edmund Stoiber alias Mr. Smith stoppt die fiktive Ã-konomie! - RK, 08.11.2003, 01:20
- Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor! - JeFra, 08.11.2003, 05:41
- Bitte Angst haben und Zittern vor Juden und Deutschlandfeinden ;-) - Yak, 08.11.2003, 07:50
- Anmerkung - Yak, 08.11.2003, 08:26
- Re: Bitte Angst haben und Zittern vor Juden und Deutschlandfeinden ;-) - JeFra, 08.11.2003, 08:52
- Mystik oder Religion =: Pazifismus, sondern Einstehen zu inneren Werten - Yak, 08.11.2003, 09:51
- Re: Mystik oder Religion =: Pazifismus, sondern Einstehen zu inneren Werten - JeFra, 09.11.2003, 00:24
- Mystik oder Religion =: Pazifismus, sondern Einstehen zu inneren Werten - Yak, 08.11.2003, 09:51
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor! - RK, 08.11.2003, 09:14
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor!@RK FrAGE - monopoly, 08.11.2003, 11:25
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor!@RK FrAGE /zusatz - monopoly, 08.11.2003, 11:27
- Von diesen angeblichen Bibel-Codes (AT) halte ich nichts (owT) - RK, 08.11.2003, 11:42
- Re: Von diesen angeblichen Bibel-Codes (AT) halte ich nichts (owT) - Amanito, 08.11.2003, 11:51
- Re: @Amanito Was hälst du von Andreas Szabo und seinem Thoracosmos - monopoly, 08.11.2003, 12:09
- Re: Von diesen angeblichen Bibel-Codes (AT) halte ich nichts (owT) - Amanito, 08.11.2003, 11:51
- Von diesen angeblichen Bibel-Codes (AT) halte ich nichts (owT) - RK, 08.11.2003, 11:42
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor!@RK FrAGE /zusatz - monopoly, 08.11.2003, 11:27
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor! - JeFra, 08.11.2003, 22:23
- Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor!@RK FrAGE - monopoly, 08.11.2003, 11:25
- Bitte Angst haben und Zittern vor Juden und Deutschlandfeinden ;-) - Yak, 08.11.2003, 07:50
- Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor! - JeFra, 08.11.2003, 05:41
Re: Vorsicht! AEUSSERSTE VORSICHT bei diesem Autor!
-->
Warum meinst Du wohl hat er konkret verlassen?
Da werden Sie ihn wohl selber fragen müssen, denn ich verfolge das Blatt nur sporadisch und habe daher den Eklat (wenn es einen Eklat gab) nicht mitbekommen. Ich habe hier die `konkret' von August 2002 zu liegen, und auf S. 4 ist ein Photo von `Volkstribun Elsässer', auf S. 12 ist ein Artikel von ihm mit dem Titel `Achse des Bösen. München-Wien-Budapest: Im Zuge der EU-Osterweiterung bekommt der Revanchismus der alten Verbündeten eine neue Chance. Einer Serie erster Teil.' Das September-Heft 2002 mit dem zweiten Teil besitze ich auch, habe es aber im Augenblick nicht griffbereit. Der Bruch mit Gremliza kann also so lange nicht zurückliegen, und in den 90iger Jahren war Elsässer einer der wichtigsten konkret-Autoren. Mehr dazu später, soweit ich es aus dem Gedächtnis zusammenbekomme.
Wenn es wirklich einen Bruch Elsässers mit Gremliza gegeben hat, dann sicher eher wegen der unflexiblen Haltung Gremlizas als deswegen, weil Elsässer die deutschfeindliche Linie Gremlizas zu radikal ist. Gremliza hat anscheinend einige der besseren `konkret'-Autoren vertrieben, und so viele intelligente `konkret'-Autoren gibt es nicht. Man soll ja versuchen, auch von seinen Feinden zu lernen. Wenn ich sagen sollte, von welchen `konkret'-Autoren ich irgendetwas gelernt habe, so fallen mir eigentlich nur die Namen Georg Fülberth und Robert Kurz (ganz entschieden in dieser Reihenfolge) ein. Vermutlich ist das etwas ungerecht über einigen anderen Autoren, aber man merkt sich die Namen ja meist nur dann unter der Rubrik `lesenswert', wenn man mehrmals etwas von diesem Autor mit Gewinn gelesen hat. Elsässer kommt da ganz entschieden unter `ferner liefen'.
Robert Kurz hat anscheinend ziemlich zeitig auf einen Crash des Weltwirtschaftssystemes gesetzt. Er wird wahrscheinlich stark von den bürgerlichen Crash-Propheten Bethmann und Martin beeinflußt sein, auch wenn er andere ökonomische Mechanismen am Werke sieht. In seinen Artikeln wiederholt er sich freilich oft. Insofern würde ich sagen, daß man von Fülberth viel mehr lernen kann als von Kurz, auch wenn Fülberth gegenüber Crash-Theorien stets skeptisch geblieben ist und es sich vielleicht herausstellen wird, daß er damit falsch liegt. Von Kurz habe ich eher in Detailfragen gelernt, die die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge betreffen. Auf dem Gebiet der reinen Ã-konomie kann man unendlich viel mehr von dottore lernen als von irgendjemandem, der für `konkret' schreiben durfte. Aber selbst das, was aus der Feder von dottore stammt, sollte man in erster Linie im Hinblick auf die klar erkennbare politische Lagerzugehörigkeit dottores betrachten.
Worauf ich hinaus will: mit Robert Kurz und einigen der anderen Autoren aus dem Umfeld von `krisis' hat Gremliza einen der wenigen Autoren vertrieben, die `konkret' wenigstens manchmal lesenswert machten. Und ich kann mir schon vorstellen, daß Elsässer das nicht gefällt. Es ist ihm also nicht die neostalinistische Linie dieses Blattes zu radikal, sondern er distanziert sich von einigen Leuten, bei denen schon der Kalk zu rieseln beginnt und die dadurch kommunistischen Revolutionsversuchen nach dem Vorbild der Volksfrontpolitik im Wege stehen.
Weil Gremliza und Co. so unerträglich nur jede Andeutung an Kritik an Israels Politik verhindern und mit allen Mitteln anfeinden und bekämpfen, dass er sich gerne von diesem unerträglichen Blatt verabschiedete.
Ernsthafte Kritik an Israel habe ich von Elsässer noch nie gesehen, und das `unerträgliche Blatt' war schon in den 90iger Jahren so unerträglich, als es ganz entschieden von Elsässer mitgeprägt wurde. Ich kann mich noch genau an die erste Nummer von `konkret' erinnern, die ich gesehen habe. Das war im Sommer 1990 in einer Kaufhalle in der Nähe des Campus der Bielfelder Uni. Gremliza hat sein Editorial unter dem Titel `Ich, Joseph Stalin' geschrieben, und Ernst Kahl hat auf der dritten Seite ein Bild gebracht, wie Ulbricht und Pieck auf ihren Gräbern liegen und irgendwelchen Demonstranten mit einem Strauß roter Nelken zuwinkten. Die Titel der Beiträge klangen alle so überdreht, daß ich das Ganze erst für eine Satirezeitschrift gehalten habe (ernsthaft!) und mich dann nur über den Preis von 8DM geärgert habe. Erst zu Hause ist mir klar geworden, daß diese Leute das ernst meinen. Gremliza hat (ich zitiere aus dem Gedächtnis) zwischen "Verbrechen", Fehlern und Verbrechen Stalins unterschieden. Man kann sich natürlich leicht ausrechnen, was für ihn ein"Verbrechen" Stalins ist und was ein wirkliches Verbrechen Stalins war. Die ganze Linie des Blattes ist, dem Selbstverständnis nach, neostalinistisch. Peter Hacks hat in den späten 90igern für `konkret' ein Gedicht mit dem Titel `Venus und Stalin' geschrieben, das dann selbst von einigen Lesern der Zeitschrift verrissen wurde. Vielleicht finden sie das Gedicht im Netz. Die Kommentare der konkret-Autoren zu den Hacks-Ergüssen waren freilich zu 90% positiv (auch von Fülberth). Was Elsässer damals dazu geschrieben hat, ist mir nicht in Erinnerung. Vielleicht fragen Sie ihn mal danach. Auf jeden Fall hat es ihn nicht sonderlich gestört, für ein derartiges Blatt zu schreiben. Vielleicht wird er Ihnen weismachen, daß er ansonsten auf Sozialhilfe angewiesen wäre. Meiner Meinung nach muß sich jeder, der für ein offen neostalinistisches Blatt schreibt, die Frage gefallen lassen, wie es denn um seine Bereitschaft zum Massenmord steht.
3. Hast Du und Deine Freunde mich auch schon in einer"Schwarzen Liste", ja? So wie Du schreibst, muss man das annehmen.
Ich habe keine Kontakte zu Leuten, die irgendeiner gewaltbereiten Szene angehören. Ich habe auch keine `Schwarze Liste'. Die Liste der Namen selbst von `konkret'-Autoren, die mir besonders aufgefallen sind, ist ziemlich klein. Allerdings stellt sich bei mir oft ein aha-Effekt ein, wenn ein Autor mehrfach für konkret geschrieben hat und dann in einem Forum wie diesem zitiert wird. Ich mache dann meistens den Forum-Teilnehmer darauf aufmerksam. Aus einem ähnlichen Grund habe ich ein gutes Bild davon, daß diese Leute eine ziemlich solide Position in den öffentlich-rechtlichen Medien haben. Insofern können Sie sagen, daß ich eine Art Schwarze Liste in meinem Gedächtnis führe. Und bei Bedarf könnte ich natürlich an Hand der Nummern von `konkret', die sich in meinem Besitz befinden, mit wenigen Tagen Arbeitsaufwand eine schwarze Liste auf Papier zusammenstellen. Sie würden freilich nicht darauf stehen (wenn Sie nicht mit einem konkret-Autor identisch sind), denn Sie haben sich ja nur als Kopist für Elsässer betätigt.
Wie man so drastische und verquere Schlussfolgerungen ziehen kann, lässt mich erschaudern. Was für eine Vergeudung von Energie und Zeit, sich so etwas auszudenken und zurechtzuzimmern!
Siehe oben und die Bemerkungen ganz am Schluß zu der Frage, wie ich zu derart drastischen Folgerungen komme. Meine Erwiderung auf Ihren Beitrag hat mich nur wenige Minuten Zeit gekostet, im Gegensatz zu meinem jetzigen Beitrag.
5. Ich habe bisher 2 Bücher von Leuten, die mich nicht persönlich kennen, geschenkt bekommen, bzw. postalisch zugeschickt bekommen. Einer war vor vielen Monaten dottore, der andere Elsässer.
So was sollte man nicht überbewerten. Vielleicht ist Elsässer dabei, einen auf Volksfront zu machen und betrachtet Sie als eine vorübergehend wertvolle Kette im Glied? Später werden natürlich alle Leute aus der Volksfront ausgestoßen, die nicht genau auf Linie liegen.
6. Ich finde Elässers Artikel absolut Spitze!
Fangen wir mal beim Titel (laut konkret 8/2002, S. 15) des zweiten Teiles der eingangs erwähnten Serie von Elsässer an:"... bis an die Memel. Der deutsche Vorstoß nach Krakow und Kaliningrad kommt voran". Eine Zeile darunter Werbung für sein Buch"Deutschland führt Krieg - seit dem 11. September wird zurückgeschossen." Er scheint also wenige Monate vor der Entfesselung des Irak-Krieges Deutschland als die größte Gefahr für den Weltfrieden zu betrachten. Daß wir in Afganisten nur den Lakaien für USrael spielen, kommt ihm nicht in den Sinn.
In den 90iger Jahren hat er fast nur den deutschen Nationalismus am Werke gesehen, ganz egal worum es ging. Als die BSE-Hysterie aufkam, war der Schuldige der deutsche Nationalismus, der die britischen Produkte vom deutschen Markt fernhalten wollte. Elsässer wollte damals ganz ernsthaft als Kriterium für realistische Weltsicht die Bereitschaft betrachten, ein marokkanisches Rinderhirnpilaw (oder Ähnliches) zu essen. Was hätte Elsässer wohl geschrieben, wenn BSE zuerst in Deutschland aufgetreten wäre? Ganz abgesehen davon sollte man die Hysterie um BSE wohl eher im Zusammenhang mit den absurden amerikanischen Schadenersatzprozessen betrachten, wo Sie zum Millionär werden können, wenn Sie sich durch Ihre eigene Schuld bei McDonalds mit Tee verbrühen.
In diesem Fall waren seine Ergüsse natürlich eher skuril, aber bei Titeln wie `Keine Träne für Tschetschenien' oder `Keine Träne für Dresden' geht es nun wirklich um Massenmord. Er hat, soweit ich mich erinnere, zu beiden Themen geschrieben, und in beiden Fällen hätte dieser Titel zum Inhalt des Artikels gepaßt. In einem Fall war der Titel so oder so ähnlich. Vielleicht fragen Sie ihn mal, ob er Sie zu einem Indischen Rinderhirncurry einlädt und ob er Ihnen in elektronischer Form den oder die Artikel zur Verfügung stellt, die er für `konkret' über die Bombardierung von Dresden geschrieben hat. Vielleicht würden das einige Leute in diesem Forum interessant finden, die gelesen haben, was Sie bisher so von Elsässer gebracht haben.
Zur Not könnte ich mich in den konkret-Heften auf die Suche machen, die bei mir herumliegen. Als Zusammenfassung reicht mir vielleicht das, was Robert Kurz in Krisis 14 geschrieben hat:
In diesen Diskussionen bekennen sich inzwischen nicht nur einige Linksradikale dazu, daß ihre Kapitalismuskritik hilflos geworden ist; etwa wenn der Konkret-Autor Jürgen Elsässer bei dem erwähnten Streitgespräch in einer aufschlußreichen Gegenüberstellung zugibt, daß er sich »nicht« auf »irgendeine Weltrevolution« (für ihn wohl die Metapher der Kapitalismuskritik) beziehe, »sondern« auf Auschwitz und den deutschen Nationalismus (Konkret 7/94).
Es geht ihm also nicht um den Marxismus oder um Kapitalismuskritik, sondern um jüdische Politik. Neben Gremliza war Elsässer der führende Kopf der (nach ihrem eigenen Selbstverständnis) deutschfeindlichen Linken, was er ja in dem von Ihnen gebrachten Artikel (Astronautenkost etc.) auch zugibt. Wenn Sie nicht gerade irgendeiner Minderheit angehören, die davon profitieren könnte, so werden Ihre Angehörigen Sie dafür verfluchen, wenn Sie derartigen Leuten dabei helfen, in Deutschland eine Art Volksfront nach dem Muster der kommunistischen Revolutionsversuche von 1919 aufzubauen.
Gruß
JeFra

gesamter Thread: