- Beharrliche Deflation kostet japanische Grundstücksbesitzer ein Vermögen - Theo Stuss, 08.11.2003, 17:12
- Stimmt es denn dass 60% des jap. Steueraufkommens in Zinsen gehen?? Zahlen?? (owT) - Josef, 08.11.2003, 17:46
- Re: Stimmt es denn dass 60% des jap. Steueraufkommens in Zinsen gehen?? Zahlen?? (owT) - fridolin, 08.11.2003, 19:38
- Re: Danke für die Richtigstellung (owT) - Theo Stuss, 08.11.2003, 20:34
- Gleichfalls danke - SEHR PROFESSIONELL!! (owT) - yatri, 09.11.2003, 00:14
- Re: Sehr interessante Zahlen, danke, dazu Überlegungen: - dottore, 09.11.2003, 10:28
- Re: Sehr interessante Zahlen, danke, dazu Überlegungen: - Euklid, 09.11.2003, 11:21
- Der bloße Vergleich Schuldendienst zu Steuern ist irreführend... - bernor, 09.11.2003, 21:33
- Re: Stimmt es denn dass 60% des jap. Steueraufkommens in Zinsen gehen?? Zahlen?? (owT) - fridolin, 08.11.2003, 19:38
- Re: Aussitzen ist halt nicht immer angesagt - Ecki1, 08.11.2003, 21:09
- Re: Aussitzen ist halt nicht immer angesagt / Schade ist nur... - - Elli -, 08.11.2003, 21:20
- Re: Aussitzen ist halt nicht immer angesagt / Schade ist nur... - Vlad Tepes, 08.11.2003, 21:35
- Re: Aussitzen ist halt nicht immer angesagt / Schade ist nur... - Euklid, 08.11.2003, 22:04
- Re: Schade ist aber auch: - Ecki1, 09.11.2003, 10:38
- Re: Aussitzen ist halt nicht immer angesagt / Schade ist nur... - - Elli -, 08.11.2003, 21:20
- Stimmt es denn dass 60% des jap. Steueraufkommens in Zinsen gehen?? Zahlen?? (owT) - Josef, 08.11.2003, 17:46
Der bloße Vergleich Schuldendienst zu Steuern ist irreführend...
-->>Nein, es stimmt nicht - siehe http://www.mof.go.jp/english/budget/pamphlet/cjfc.htm
>Debt Service = 16.798 Bio JPY
>Steuer- und sonstige Einnahmen = (3.558 + 41.786) = 45.344 Bio JPY
>Verhältnis damit 37,0 %. Schlimm genug.
...weil das auf den ersten Blick heißen würde, daß mit den 37% Steuern effektiv Zinsen bezahlt würden - und die übrigen Steuern für die sonstigen Ausgaben ausreichten! Tarsächlich werden die Zinsen aber zuerst mit (Netto-)Neuverschuldung"bezahlt" werden (bekanntes Ich-reiße-ein-neues-Loch-auf-um-damit-ein-altes-zu-stopfen). Nur für den Rest (soweit verbleibend, siehe unten) werden Steuern benötigt. Im Fall Japan sieht's dann so aus:
Debt Service: 20,5 %
- Gov. Bond Issue 44,6 %
-----------------------------
="Steuer"-Quote minus 24,1 %!
Und das heißt: Japan lebt auch ohne Schuldendienst"über seine Verhältnisse" -und somit in der Tat ohne Aussicht auf Besserung.
Gruß

gesamter Thread: