- Nachtstudio, ZDF, 0:15 Uhr, schon wieder mit Friedmann, kotz-würg (owT) - Jagg, 09.11.2003, 23:15
- WER schafft es eigentlich sämtl. dt. TV-Sendern an, Paolo P. zu präsentieren??? (owT) - RK, 09.11.2003, 23:23
- Re: heute war wieder ein Tag voller Morbus Gedenkitis Schleimschwafelsülz - Baldur der Ketzer, 09.11.2003, 23:33
- Re: heute war wieder ein Tag voller Morbus Gedenkitis Schleimschwafelsülz - Loki, 10.11.2003, 00:13
- Stimmt, für DIESE Politiker kann man sich wirklich nur zutiefst schämen! (owT) - RK, 10.11.2003, 08:00
- Re: heute war wieder ein Tag voller Morbus Gedenkitis Schleimschwafelsülz - Loki, 10.11.2003, 00:13
- Re: heute war wieder ein Tag voller Morbus Gedenkitis Schleimschwafelsülz - Baldur der Ketzer, 09.11.2003, 23:33
- Man könnte das Gefühl haben, dass man von oben den Antisemitismus fördern möchte - nasowas, 09.11.2003, 23:33
- Re: Man könnte das Gefühl haben, dass man von oben den Antisemitismus fördern möchte - stocksorcerer, 10.11.2003, 08:52
- ...und die Welt erwähnt Finkelstein mit keinem Wort - stocksorcerer, 10.11.2003, 09:00
- Re: War es bei Putin nicht ähnlich? - Tempranillo, 10.11.2003, 11:22
- die Orthodoxen wünschen den Finkelstein an einen Kinkelstein - Emerald, 10.11.2003, 09:02
- Re: Man könnte das Gefühl haben, dass man von oben den Antisemitismus fördern möchte - Euklid, 10.11.2003, 09:30
- ...und die Welt erwähnt Finkelstein mit keinem Wort - stocksorcerer, 10.11.2003, 09:00
- Re: Man könnte das Gefühl haben, dass man von oben den Antisemitismus fördern möchte - stocksorcerer, 10.11.2003, 08:52
- Re: ZDF, echt? Ich dachte der macht jetzt auf VOX Wa(h)re Liebe? ;-) - JLL, 10.11.2003, 00:16
- zur Strafe wird das Fersehen abgemeldet! (owt.) (owT) - Lichtenberg, 10.11.2003, 00:30
- WER schafft es eigentlich sämtl. dt. TV-Sendern an, Paolo P. zu präsentieren??? (owT) - RK, 09.11.2003, 23:23
...und die Welt erwähnt Finkelstein mit keinem Wort
-->....das nennt man wohl selektive Wahrnehmung.
Hohmann-Affäre: CDU kommt nicht zur Ruhe
CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer nennt Rüge für Hohmann ausreichend. Innenminister Otto Schily fordert hingegen Fraktionsausschluss von Hohmann
Berlin - In der Antisemitismus-Affäre um den hessischen CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann steht die Union weiter unter Druck. Bundesinnenminister Otto Schily forderte am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ erneut einen Fraktionsausschluss Hohmanns. Im Interesse der großen demokratischen Volkspartei erwarte er, dass die CDU/CSU zu der Einschätzung komme, dass der hessische Abgeordnete, „der eine solche braune Soße wieder aufrührt“, in der Fraktion nichts zu suchen hat, sagte Schily.
Der hessische Abgeordnete Hohmann hatte die Juden in einer Rede zum 3. Oktober in einen Zusammenhang mit dem Begriff „Tätervolk“ gestellt.
CDU-Generalsekretär Lorenz Meyer verteidigte hingegen in der Sendung die Entscheidung, Hohmann nicht aus der Unions-Fraktion des Bundestages auszuschließen. Die Rüge des CDU-Bundesvorstands für Hohmann und dessen Abzug aus dem Bundestags-Innenausschuss seien ausreichend. Ein Fraktionsausschluss sei problematisch, da es im Parteiengesetz für einen solchen Schritt hohe Hürden gebe, sagte Meyer.
Mit Blick auf einen möglichen Rechtsstreit um ein Ausschlussverfahren sagte Meyer, er wolle nicht, „dass wir über drei Jahre eine solche Diskussion haben“. Das, was die Union gemacht habe, sei „notwendig, aber auch hinreichend“. Es gehe der CDU darum, dass solche „abstrusen Gedanken“ in der Partei keinen Platz haben.
Für den israelischen Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, sind die Äußerungen Hohmanns ein gesellschaftspolitisches Problem. „Das geht über die Parteien hinaus. Das ist nicht nur ein Problem für die CDU, das ist ein Problem für die deutsche Gesellschaft“, betonte der Diplomat in der Sendung.
Hohmanns CDU-Landesverband distanzierte sich unterdessen von den Äußerungen seines Mitglieds. Diese seien „völlig inakzeptabel und stehen im Gegensatz zu den Grundwerten der CDU“, erklärte der CDU-Landesvorstand am Wochenende. Die CDU Hessen stehe hinter dem Beschluss des CDU-Bundesvorstands, der Hohmann gerügt und für den Fall einer Wiederholung weitere Konsequenzen in Partei und Fraktion angekündigt habe. WELT.de/ddp/dpa
Artikel erschienen am 10. Nov 2003
------------------
noch Fragen?
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: