- In der Jugend länger ran - Lebensarbeitszeitarbeiter und Hartz V bis unendlich! - RK, 09.11.2003, 23:56
- als Vergleich - lish, 10.11.2003, 00:15
- Passt doch. - Zardoz, 10.11.2003, 02:04
- Re: Passt doch. - Euklid, 10.11.2003, 07:57
- Passt doch. - Zardoz, 10.11.2003, 02:04
- und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - Emerald, 10.11.2003, 08:13
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - Euklid, 10.11.2003, 09:02
- Korrektur - Euklid, 10.11.2003, 09:05
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - fridolin, 10.11.2003, 09:12
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - Euklid, 10.11.2003, 09:59
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - fridolin, 10.11.2003, 10:27
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - Euklid, 10.11.2003, 09:59
- Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten........... - Euklid, 10.11.2003, 09:02
- so ein Bockmist - Dieter, 10.11.2003, 10:38
- als Vergleich - lish, 10.11.2003, 00:15
Re: und hier etwas Passendes aus dem Lan d.unbeschränkten Möglichkeiten...........
-->Hallo Emerald
die Määäkelsche KV-Reform kommt dem Modell Amerika sehr nahe.
Die Arbeitnehmer sollen 6,5% vom Arbeitgeber ausbezahlt bekommen,und diese Auszahlung soll man höre und staune auch noch besteuert werden.
Da dies ja besonders progressionstreibend wirkt dürften Im Schnitt dann dafür wohl ca 30% Steuern anfallen.
Damit zahlt der Arbeitnehmer im Endeffekt folgendes:KV-Beitrag avisiert (BEK) =13,6%
AG - Anteil 6,5% nach Steuern nur noch 4,3% wert.
Damit AN-Anteil 13,6 - 4,3 = 9,3%
Das heißt die paritätische Finanzierung ist de facto weg.
Damit wird der AG-Anteil in Wahrheit 31,6%,der AN-Anteil 68,4%
Rechnet man jetzt noch die ganzen neuen Belastungen außerhalb der Versicherung hinzu beträgt der AG-Anteil vielleicht noch maximal 25% und trotzdem wird weiter gestritten und gezankt weils noch immer nicht genug ist.
Ich fürchte nur daß dies alles zuviel auf einmal wird.
Die Bürger gehen einer zweistelligen % Mehrbelastung entgegen und keiner merkts.
Wir haben schon längst Inflation mit voller Pulle.
Die Kredite um das alles zu bezahlen können aufgenommen werden und stehen noch billigst bereit
Gruß EUKLID

gesamter Thread: