- Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - MI, 10.11.2003, 14:06
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - Euklid, 10.11.2003, 14:27
- ...moarlinsaure Typen - MI, 10.11.2003, 15:03
- Hier nochmal die Rede in ORIGINALTEXT - yatri, 10.11.2003, 14:31
- Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI, 10.11.2003, 15:22
- Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 16:42
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - MI, 10.11.2003, 18:58
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:55
- Re: - MI, 10.11.2003, 23:32
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:55
- Re: Luthers Klag? Die ZENTRAL ´PLAG....... ;-( - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 19:59
- Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:59
- Re: Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 21:12
- Gut, Variante 1. Wie aber unterscheide ich die richtige von der falschen Sau?:) (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 22:02
- Re: Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 21:12
- Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:59
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - MI, 10.11.2003, 18:58
- Re: Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI - nereus, 10.11.2003, 21:31
- Antwort - MI, 10.11.2003, 23:14
- Re: Lehrstunde - Tassie Devil, 11.11.2003, 04:54
- @TD: Viel Stoff. Ich laß erst mal sacken. Grüße (owT) - MI, 11.11.2003, 15:27
- Re: Lehrstunde - Tassie Devil, 11.11.2003, 04:54
- Antwort - MI, 10.11.2003, 23:14
- Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 16:42
- Hohmann-Rede - Sascha, 12.11.2003, 01:01
- Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI, 10.11.2003, 15:22
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - PuppetMaster, 10.11.2003, 14:41
- Es gibt eben jede Menge"Tätervölker" (owT) - MI, 10.11.2003, 15:04
- Re:... Armenier... - Digedag, 10.11.2003, 15:25
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt Ja, sehe ich genau so... - CRASH_GURU, 12.11.2003, 10:08
- @CRASH_GURU - -- Elli --, 12.11.2003, 10:28
- Re: @CRASH_GURU Danke! (owT) - CRASH_GURU, 12.11.2003, 11:09
- @CRASH_GURU - -- Elli --, 12.11.2003, 10:28
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - Euklid, 10.11.2003, 14:27
Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt
-->Hallo!
Auch wenn vielleicht schon bis zum Exzess ausdiskutiert, es gibt noch was zu sagen. Ein Frage.
Die Intention der Rede Hohmanns war doch wohl, einen ersten Schritt in die Richtung zu gehen, sich den Stempel"Tätervolk" nicht mehr länger aufsetzen zu lassen.
Dazu sage ich zunächst einmal: volle Zustimmung. Ich bin das alles vollkommen Leid, insbesondere die stereotypen und scheinheiligen Reaktionen der Offziellen. Und ich bin wie er für ein gesundes Verhältnis zur eigenen Nation, und da hapert es sicherlich.
Der andere Punkt ist: die Rede an sich - also hinsichtlich ihrer Zielsetzung - kann ich nur als nicht gelungen bezeichnen.
WENN es darum geht, sich gegen den Vorwurf des"Tätervolkes" zur Wehr zu setzen, was soll das dann bringen, einzelne jüdische Entscheidungsträger - die ihrer Religion noch dazu längst entsagt hatten - als Gegenbeispiele heran zu führen, bzw. als Gründe dafür zu nennen, daß "man mit einiger Berechtigung Juden als Tätervolk bezeichnen könnte" (so in der Rede)?
(
nebenbei bemerkt: korrekt wäre gewesen: "mit gleicher Berechtigung" statt "mit einiger Berechtigung"
)
Nur um dann hinterher zu sagen, das "daher weder"Deutsche" noch"Juden" ein Tätervolk sind" (sondern die Gottlosen).
Das ist alles sehr ungeschickt.
Was ich mich frage: warum nennt Hohmann ausgerechnet die Juden als ein Beispiel aus, daß der Begriff"Tätervolk" für die Deutschen unangebracht ist? Warum nennt er nicht die Amerikaner mit der Indianerausrottung, die Spanier und Portugiesen mit der Ausrottung der Ureinwohner Lateinamerikas? Da er geschichtlich bewandert ist, hätte es doch ein Leichtes für ihn sein müssen, ein paar passende Beispiele zu finden, also Beispiele, die wirklich passen, und nicht hinken? War es einfach ein Mangel an politischem Instinkt? Oder was war sonst der Grund dafür?
Und warum das alles zum"Tag der deutschen Einheit"?
Für mich klingt da auch ein bißchen so etwas wie"Abrechung" durch. Es geht in dieser Rede eben nicht nur darum, die Bezeichnung"Tätervolk" für die Deutschen abzuwehren. Es geht ganz offenbar auch darum, den Finger auf ein anderes Volk zu zeigen, die Juden eben.
Das kann man machen, warum denn nicht. Aber dann hätte er auch zu stehen sollen und nicht so tun, als wäre das nicht so gemeint gewesen.
Gruß an alle,
MI

gesamter Thread: