- Schaut's Euch den Schwachsinn noch an, bevor die Scheibe dunkelt (A) - dottore, 10.11.2003, 19:39
- Re: wieviel ist das ö-re. Fernsehen *wert*? Kann man das auch negativ bemessen - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 19:47
- Ich zahle gerne höhere Gebühren, wenn ich vor Haim Saban geschützt werde - Albrecht, 10.11.2003, 19:55
- Re: Ich zahle gerne höhere Gebühren, wenn ich vor Haim Saban geschützt werde - Emerald, 10.11.2003, 20:51
- Re: Es ist längst zappenduster - Christian, 10.11.2003, 20:08
Re: Es ist längst zappenduster
-->Seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag kommen ARD und ZDF doch längst nicht mehr nach. Alles, was auch nur annähernd mit Kultur oder Bildung zu tun hat, wird auf derartig unattraktive Sendeplätze geschoben, dass es ohnehin nur noch von Minderheiten wahrgenommen wird. Hier wird sich nicht viel ändern.
Die Musik spielt im wahrsten Sinne im öffentlich-rechtlichen Radio. Alle ARD-Anstalten haben bereits ihre Special Interest-Wellen eingerichtet. Eine junge Welle und eine für die über 29-Jährigen - das sind die Chartabspielmaschinen für die Musikindustrie. In fast allen Fällen sind das die Sender, in denen in den vergangenen Jahren die Information (im Vergleich zu vorher) auf ein Minimum reduziert wurde. Unterhaltung, Gewinnspiele, Musik: Das ist das Rezept der Privatsender, das von den ARD-Anstalten auf diesen beiden Wellentypen 100prozentig adaptiert wurde.
Ja, und dann gibt es noch die Wellen mit Informationsangebot, Kulturmagazinen und klassischem Musikformat. Wer sich die Marktanalyse anschaut erkennt, dass dort kaum noch einer zuhört. Leider sind diese Formate auf Grund ihres hohen Wortanteils aber dennoch kostspielig. Diesen Wellen wird es an den Kragen gehen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und hat mancherlei Vorteile: Es spart jede Menge Kosten, und außerdem merkt es ja kaum einer.
Dem 08/15 Bild-Leser ist das schnuppe, denn er hört ohnehin am liebsten den privaten Dudelfunk und schert sich einen Dreck um Bildung - die tägliche Promi-Enthüllung auf Seite 1 mal ausgenommen.
Außerdem: Wozu brauchen wir x Nachrichtenwellen, wenn es auch eine deutschlandweit tut? Vielleicht kommt die dann wenigstens auf eine akzeptable Quote. Wozu braucht ein Volk Informationsangebote, wenn es sie ohnehin nicht nutzt? Sollten dann noch Frequenzen frei werden - um so besser. es gibt zahlreiche arabische und osteuropäische Sprachen, in denen ein neuer Hörfunktypus gesendet werden könnte, der in Deutschland jede Menge Zuhörer erreichen würde.
Gruß, Christian

gesamter Thread: