- Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - MI, 10.11.2003, 14:06
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - Euklid, 10.11.2003, 14:27
- ...moarlinsaure Typen - MI, 10.11.2003, 15:03
- Hier nochmal die Rede in ORIGINALTEXT - yatri, 10.11.2003, 14:31
- Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI, 10.11.2003, 15:22
- Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 16:42
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - MI, 10.11.2003, 18:58
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:55
- Re: - MI, 10.11.2003, 23:32
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:55
- Re: Luthers Klag? Die ZENTRAL ´PLAG....... ;-( - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 19:59
- Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:59
- Re: Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 21:12
- Gut, Variante 1. Wie aber unterscheide ich die richtige von der falschen Sau?:) (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 22:02
- Re: Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? - Baldur der Ketzer, 10.11.2003, 21:12
- Ich habe so eine, hättest du mir aber auch früher sagen können. Was nun? (owT) - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 20:59
- Re: Warum Murks? Verstehe ich nicht. - MI, 10.11.2003, 18:58
- Re: Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI - nereus, 10.11.2003, 21:31
- Antwort - MI, 10.11.2003, 23:14
- Re: Lehrstunde - Tassie Devil, 11.11.2003, 04:54
- @TD: Viel Stoff. Ich laß erst mal sacken. Grüße (owT) - MI, 11.11.2003, 15:27
- Re: Lehrstunde - Tassie Devil, 11.11.2003, 04:54
- Antwort - MI, 10.11.2003, 23:14
- Warum Murks? Verstehe ich nicht. - prinz_eisenherz, 10.11.2003, 16:42
- Hohmann-Rede - Sascha, 12.11.2003, 01:01
- Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI, 10.11.2003, 15:22
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - PuppetMaster, 10.11.2003, 14:41
- Es gibt eben jede Menge"Tätervölker" (owT) - MI, 10.11.2003, 15:04
- Re:... Armenier... - Digedag, 10.11.2003, 15:25
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt Ja, sehe ich genau so... - CRASH_GURU, 12.11.2003, 10:08
- @CRASH_GURU - -- Elli --, 12.11.2003, 10:28
- Re: @CRASH_GURU Danke! (owT) - CRASH_GURU, 12.11.2003, 11:09
- @CRASH_GURU - -- Elli --, 12.11.2003, 10:28
- Re: Nochmal: Hohmann-Rede, eine Frage bleibt - Euklid, 10.11.2003, 14:27
Re: Die entscheidende Passage: Äpfel mit Birnen verglichen - MI
-->Hallo Michael!
Ich weiß leider immer noch nicht worauf Du eigentlich hinaus willst, obgleich Du es schon mehrfach versucht hast zu erklären.
Deine Frage warum die Amerikaner oder die Spanier oder sonstwer nicht als Beispiel herangezogen wurden, geht meiner Ansicht nach in's Leere.
Denn mir ist nicht bekannt das die Botschafter oder andere offiziellen Vertreter der USA oder Spaniens den Deutschen permanent in den Ohren liegen sich endlos schuldig fühlen zu müssen und daraus ggf. finanzielle Forderungen ableiten.
Herr Hohmann hat sich der Ecke zugewendet aus der pausenlos geschossen wird.
Das ist meiner Ansicht nach absolut folgerichtig.
Würdest Du Dich etwa mit dem Bäcker oder dem Autohändler anlegen nur weil Dir der Stammkneiper immer mal wieder ein Glas Bier zuviel berechnet hat?
Hohmann hat mit dem jüdischen Bolschewismus ein sehr heißes Eisen angefaßt.
Die Historiker drücken sich leider mehrheitlich um dieses Thema, wie übrigens um manch andere, noch heißere Kartoffel auch.
Ende des 19., Anfang des 20.Jahrunderts hatten die westeuropäischen Juden, vor allem die in Deutschland, weder etwas mit dem Zionismus noch mit dem Kommunismus im Sinn.
In den Jahrzehnten zuvor hatten nämlich viele Länder ihre Vorbehalte und den daraus resultierenden Restriktionen aufgegeben. Die Juden konnten sich zumindest in Westeuropa emanzipieren.
Im überwiegend slawischen Osteuropa war dem nicht so und verschiedene Progrome ließen die Juden Rußlands in eine z.T. verzweifelte Situation geraten.
Da kam der Bolschewismus gerade recht denn er versprach die Beseitigung der verhaßten Zarenherrschaft. Das war vor allem der Grund warum man so viele jüdische Namen unter den Bolschewiken findet.
Für die deutschen oder französischen Juden bedeutete die"rote Gefahr" aus dem Osten jedoch nur Ungemach. Und nachdem sie so lange darauf gewartet hatten endlich als normale Menschen akzeptiert zu werden, dieses Warten endlich belohnt zu werden schien, kamen die Proleten aus dem Osten ganz sicher nicht als heißersehnte Erlöser.
Unter den Juden Deutschlands gab es übrigens anfangs (1.Weltkrieg und später) ganz stramme Nationalisten.
Auch Theodor Herzl stieß mit seinem Palästina-Plan zu Beginn weitestgehend auf Ablehnung. Darüber hatte ich im Forum schon einmal berichtet.
Die osteuropäischen Revolutionen waren auch nie Massenbewegungen gewesen auch wenn uns das manche Geschichtsfälscher immer wieder unterjubeln wollten und wollen.
Selbst die Oktoberrevolution war lediglich eine Minderheitenangelegenheit bezogen auf die Gesamtbevölkerung.
Kurz gesagt: Die Historie läßt sich in groben Zügen verständlich und folgerichtig darstellen, genauso wie man die anfängliche Begeisterung für Hitler in Deutschland herleiten kann ohne sich dabei pausenlos moralinsauer in's Hemd zu pieseln.
Diesen Vergleich wollte Hohmann herstellen, er wollte auf die Verirrungen einzelner Personen und die Wirren der Zeit hinweisen. Verbrecher gab es unter den Deutschen und unter den Juden. Doch die Verfehlungen Einzelner dürfen niemals zur Entmündigung eines gesamten Volkes bzw. zur Verfehmung ganzer Generationen führen.
Nichts anderes wollte Hohmann sagen.
Das ist ihm in aller Kürze einigermaßen gelungen und ich fürchte eher manch argloser Zeitgenosse kann es nicht besonders gut ertragen, daß die Geschichte auch andere Melodien zu verspielen mag als die immer wieder gern gehörte.
Da wird zukünftig noch so mancher Mißton das zarte Ã-hrchen erreichen, ich habe da keine Sorge.
Inwieweit das Ablegen von Religiösität das Hervorbringen von Terror-Regimen unterstützt, wäre sicherlich mal eine Untersuchung wert.
Doch daran dürfte bei den heutigen Polit-Marionetten kein Interesse bestehen, wo doch gerade wieder mal die Religion als das barbarische Herrschaftsinstrument entlarvt werden soll.
Es handelt sich also beileibe nicht um Murks welchen den Du da vermutest.
Sicherlich kann man über diese oder jene Passage streiten oder möglicherweise hätte ein erklärender Satz mehr etwas Brisanz aus dem Dargebotenen genommen.
Nur, und dies bitte ich zu beachten, wenn bei Hohmann das gesamte verfügbare Meßinstrumentarium angelegt wird, dann hoffe ich doch sehr das man die Entgleisungen der anderen Seite (mörderische Gene und Mördervolk) endlich einmal zur Kenntnis nimmt und sich ebenso dagegen verwahrt.
mfG
nereus

gesamter Thread: