- Handelsstreit: Reaktion der US-Regierung in bester Trotzkistenmanier - kingsolomon, 11.11.2003, 11:02
- Wie definierst du denn einen Trotzkisten?? Na dann bin ich mal gespannt!:-) (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 11.11.2003, 11:09
- vom 'Meister' persönlich - kingsolomon, 11.11.2003, 13:54
- Protektionismus dieser Art... - Nachfrager, 11.11.2003, 11:32
- Re: Protektionismus dieser Art... - Karl52, 11.11.2003, 12:27
- das kann man kaum glauben - Sushicat, 11.11.2003, 11:40
- Wie definierst du denn einen Trotzkisten?? Na dann bin ich mal gespannt!:-) (owT) - Otto_Ludwig_Piffel, 11.11.2003, 11:09
das kann man kaum glauben
-->Sehr höflich war es nicht mehr, was der japanische Handelsminister Shoichi Nakagawa am Dienstag zu sagen hatte."Wir wollen, dass die USA sich an die Vorschriften halten."
Soso, die USA werden aufgefordert, sich an Vorschriften zu halten. Das wäre ja mal etwas neues. Bin mal gespannt, wer sich traut, den USA wirklich auf die Finger zu hauen.
Die grundsätzliche Linie der WTO war zwar seit Sommer klar. Nun aber ist der Weg frei für Sanktionen gegen die USA.
Das wird ja immer besser. Man will sich ernsthaft mit den USA anlegen?
Die Reaktion aus den USA fiel zunächst kühl aus."Wir stimmen mit der WTO-Entscheidung nicht überein", erklärte Richard Mills, Sprecher des US-Handelsbeauftragten am späten Montag. Wie Amerika auf das Urteil reagiere, ließ er offen. [...]
Die letzte Entscheidung in der Angelegenheit werde George W. Bush selbst fällen.
Ich bin wirklich gespannt, wie die Nachbarskinder dem Oberrüpel und seiner Lauseclique klar machen wollen, daß man sich so nicht benehmen darf. Aus Erfahrung und Erzählungen dürfte man doch gelernt haben, daß das nur blaue Augen und gebrochene Nasen einbringt; nämlich die eigenen.
Das ist geradezu eine Steilvorlage für Mr. Bush, jetzt, da bald das Wahljahr beginnt.
Am Dienstag hat auch Südkorea reagiert, ein wichtiger Stahlabnehmer. Dort denkt die Regierung ebenfalls über Vergeltungsmaßnahmen nach.
Vergeltungsmaßnahmen? Haben wir da jetzt nicht die falsche Vokabel erwischt? Das wird ja immer schöner.
Spaß beiseite.
Der Text ist wirklich spannend, wenn nicht auch unfreiwillig komisch.
Es geht um eine Menge Geld und vielleicht hört da für die anderen Mitspieler im weltweiten Wirtschaftstheater das Schwanzeinziehspielchen endlich einmal auf.
Wenn es ernst gemeint ist, was ich immer noch nicht glauben kann, liegt die Brisanz auf der Hand: Mr. Bush hätte ein weiteres Problem und muß in Hinblick auf seine Wiederwahl doppelt und dreifach Stärke zeigen.
Überhaupt werden die USA diesen Vorgang als eine Unverschämtheit, wenn nicht sogar Blasphemie werten.
Meint eine heute etwas übellaunige
^o.o^

gesamter Thread: