- Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 10.11.2003, 22:47
- das hab ich mir mal vor laaaanger Zeit erstellt.... - oegeat, 11.11.2003, 01:41
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - dottore, 11.11.2003, 12:55
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 18:58
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 11.11.2003, 20:04
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 22:51
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 11.11.2003, 20:04
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 18:58
- Re: Wunder gibt es immer wieder - Tassie Devil, 12.11.2003, 02:41
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem: BWLTheorie & Praxis - Liated mi Lefuet, 12.11.2003, 17:55
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem:...mögliche Lösung - bernor, 12.11.2003, 20:45
- Re: @Liated: Sackstark ;-) - Tassie Devil, 13.11.2003, 05:23
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem: BWLTheorie & Praxis - Liated mi Lefuet, 12.11.2003, 17:55
- @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - Liated mi Lefuet, 14.11.2003, 12:12
- Re: @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - bernor, 14.11.2003, 19:05
- @Bernor - Liated mi Lefuet, 15.11.2003, 01:16
- Re: @Liated: Veto - Tassie Devil, 15.11.2003, 11:28
- Re: @Liated: Veto - Liated mi Lefuet, 16.11.2003, 19:48
- Hab' mir sowas schon gedacht: liated mi tkcets lefuet red... (owT) - bernor, 16.11.2003, 22:09
- Re: @Liated: Modification - Tassie Devil, 18.11.2003, 08:41
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - Liated mi Lefuet, 19.11.2003, 14:43
- Bin interessiert - was ist denn ungefähr der Tenor? (owT) - R.Deutsch, 19.11.2003, 15:13
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - -- Elli --, 19.11.2003, 15:19
- Ja bitte! Falls möglich, über Elli, ansonsten bitte ich Elli hiermit, den... - wihoka, 19.11.2003, 16:13
- Re: @Liated - Tassie Devil, 19.11.2003, 19:11
- @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 19.11.2003, 22:29
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 12:21
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 13:33
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 14:37
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 15:16
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 17:46
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 18:18
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 17:46
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 15:16
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 14:37
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 13:33
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 12:21
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - Liated mi Lefuet, 19.11.2003, 14:43
- Re: @Liated: Veto - Liated mi Lefuet, 16.11.2003, 19:48
- Re: @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - bernor, 14.11.2003, 19:05
Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis
-->>Sali in die Runde
>BWL-Theorie und Praxis ist/sind nicht immer einfach. Es nimmt mich wunder, wer fĂĽr diese zwo Fragen die Antwort weiss:
><ul> ~ Frage eins: Die Firma Liated bezahlt Steuern im Betrage von x an das Gemeindesteueramt. Es verschwinden drei Schuldverhältnisse im Betrag von 3x. Wieso?
Liated hat die Firma Liated. Die Firma hat zunächst einen Gewinn, da sie sonst (ich nehme an, es geht um Ertragsteuern) nicht steuerschuldig wäre. Der Gewinn ist zunächst eine Schuld der Fa. L. gegen Eigentümer L. Passiv Gewinn, aktiv Cash, den wir der Einfachheit halber zunächst nicht als passiv ZB betrachten. Vom Gewinn werden nun die Steuern berechnet. Die Schuld der Fa. L. gegen L. vermindert sich nun um den errechneten Steuerbetrag. Die Schuld der Fa. L. gegen Gemeinde erlischt, sobald dort der Cash eingezahlt wird.
Ist aktiv nicht Cash, sondern eine Schuld der Bank X gegen Fa. L. (deren laufendes Konto, sofern aktiv von Fa. L. geführt), erlischt 1. das Schuldverhältnis der Bank X gegen Fa. L. in Höhe der Steuerschuld, 2. die Schuld der Fa. L. gegen L. in Höhe der Steuerschuld und 3. die Schuld der Fa. L. gegenüber der Gemeinde in Höhe der Steuerschuld. Die Bank X ist jetzt in Höhe der Steuer Schuldner der Gemeinde oder eben Bank Y, wie aus der zweiten Frage hervorgeht.
> ~ Frage zwei: Firma Liated hat dazu ihre Kontobeziehung bei der UBS, das Steueramt bei der Credit Suisse: Der beschriebene Geschäftsfall a) lässt sich in der Schweiz locker vom Hocker ohne 'Zentralbankgeld' erledigen. Wie? </ul>
Die Fa. L. hat ihr Guthaben in Höhe der Steuerschuld bei der UBS an das Konto der Gemeinde bei der CS überwiesen. Wie kommst Du auf ZB-Geld?
Spannend wird's doch erst, wenn die Gemeinde sich ihr Guthaben bei der CS in ZB-Geld auszahlen lässt und dieses im Tresor einschließt. Nehmen wir an, alle Gemeinden schließen sämtliches ZB-Geld in ihren Tresoren ein. Dann müssen die Banken immer wieder neues und zusätzliches ZB-Geld beschaffen gegen Verpfändung bzw. Verkauf von ZB-fähigen Titeln.
Gibt es keine Titel mehr, welche die SNB akzeptiert, können die Banken auch die bereits in der SNB liegenden Titel nicht mehr auslösen (bzw. die Titelaussteller diese bei Fälligkeit nicht mehr bezahlen, auch die in der SNB in deren Nostro liegenden Titel laufen ab) und die Banken und/oder die Emittenten gehen sämtlich in Konkurs. Die SNB natürlich auch.
Aber vielleicht wolltest Du auf etwas ganz anderes hinaus?
GruĂź!

gesamter Thread: