- Wie reich sind die Deutschen wirklich? - dottore, 11.11.2003, 15:09
- Was ist"reich"? - Morpheus, 11.11.2003, 15:23
- Re: Du hast völlig Recht - Gruß! (hier ging's"nur" ums Geld...) (owT) - dottore, 11.11.2003, 16:04
- Bin an Details interessiert, flöhs bitte raus. (owT) - JN++, 12.11.2003, 08:29
- Re: Könntest Du's vielleicht präziser fragen ( 100.000 Zahlen) (owT) - dottore, 12.11.2003, 10:08
- Re: Könntest Du's vielleicht präziser fragen ( 100.000 Zahlen) (owT) - JN++, 12.11.2003, 11:56
- Re: Könntest Du's vielleicht präziser fragen ( 100.000 Zahlen) (owT) - dottore, 12.11.2003, 10:08
- Was ist"reich"? - Morpheus, 11.11.2003, 15:23
Wie reich sind die Deutschen wirklich?
-->Hi,
gestern konnten wir schon ein bisschen über das Geldvermögen der Privaten plaudern, das 02 leider abgenommen hat.
Wie aber schaut's denn nun insgesamt aus?
Gesamthaft kann eine Bevölkerung in einem Areal - unbeschadet der Verteilung innerhalb des Areals - nur ein Vermögen haben, wenn es die Bevölkerungen aller anderen Areale ihr"schuldig" sind.
Sämtliche Geldvermögen innerhalb belaufen sich auf 13 338,0 Mrd € und sämtliche Verbindlichkeiten innerhalb belaufen sich auf 13 224,7 Mrd €.
Daraus ergibt sich ein Nettogeldvermögen (von Bargeld bis zu Pensionsrückstellungen, siehe Einzelaufstellung der Privaten gestern) aller inländischen Sektoren von
93,3 Mrd Euro. (01: 107,4)
Dies ist der"Rest der Welt" den"Deutschen" schuldig.
Viel isses also nicht.
1992 sah's am besten aus: plus 155,9 und 1998 am mauesten: minus 48,3.
Wer an Details interessiert ist, möge es mich wissen lassen. Ich flöh's dann gerne raus. Nach einzelnen Ländern ist es nicht unterteilt, aber bei den paar"Schuldner"-Bevölkerungen weltweit, die in Frage kommen, gibt sich das eh nicht viel. Selbst wenn wir alles den Amerikanern in Rechnung stellten, wäre das bei deren Größenordnungen ein Fliegenschiss.
GruĂź!

gesamter Thread: