- nochmals zu mondfinsternis infos erbeten bzw. hab ich das richtig verstanden? - ocjm, 11.11.2003, 16:40
- Re: Endlich Ruhe geben... - Zet, 11.11.2003, 17:39
- Re: Endlich Ruhe geben... Dank für Infos owt. (owT) - ocjm, 12.11.2003, 00:17
- Re: damit es hier nicht so komisch ist - Tierfreund, 11.11.2003, 17:58
- ANTWORT auf Deine Fragen! Sorry für die"Verspätung" - RK, 11.11.2003, 19:28
- Re: ANTWORT auf Deine Fragen! Sorry für die"Verspätung" - Euklid, 11.11.2003, 20:17
- Re: ANTWORT - Zet, 11.11.2003, 21:27
- Re: 2. ANTWORT - Zet, 11.11.2003, 21:38
- Re: ANTWORT - Zet, 11.11.2003, 21:27
- Re: ANTWORT auf Deine Fragen! Sorry für die"Verspätung" - Euklid, 11.11.2003, 20:17
- Ach bitte!!! - Taktiker, 11.11.2003, 22:47
- Re: Ach bitte!!! / Aber wirklich!! - JüKü, 11.11.2003, 23:26
- Re: Ach bitte!!! / Aber wirklich!!?? - wheely, 11.11.2003, 23:38
- Re: Ach bitte!!! / Aber wirklich!!?? - wheely - JüKü, 11.11.2003, 23:47
- Re: Ach bitte!!! / Aber wirklich!!?? - wheely, 11.11.2003, 23:38
- Re: Ach bitte!!! - RK, 11.11.2003, 23:33
- Re: Ach bitte!!! / Danke für die Hintergrundinfos (owT) - - Elli -, 11.11.2003, 23:48
- Re: Ach bitte!!!....Fragen - wheely, 12.11.2003, 00:00
- Fragen- Antwort (auf erste Frage) - RK, 12.11.2003, 00:12
- Fragen -Antwort auf Frage 2 - RK, 12.11.2003, 00:15
- Re: Ach bitte!!! / Aber wirklich!! - JüKü, 11.11.2003, 23:26
- Re: Endlich Ruhe geben... - Zet, 11.11.2003, 17:39
Re: Ach bitte!!!....Fragen
-->>Vor vielen Monaten gab es keine Studie (veröffentlicht in einem pysikalischen Fachblatt) von einem deutschen und einem skandinavischen Forscher als Hauptautoren, die nachweist, dass die Sonne in den letzten 40 Jahren wesentlich aktiver ist als MINDESTENS in den 1100 Jahren davor!
Wie rechnen die 1100 Jahre zurück? Beobachtungen gibts - auf die Lebensdauer der Sonne gerechnet - ja erst seit kurzem. Wer will schon wirklich auf tausende oder noch mehr Jahre zurückrechnen, wie sich ein aktiver Himmelskörper wie eine Sonne in diesem Zeitraum verhalten hat / haben könnte? Eine große Beweiskraft sehe ich da nicht.
Zu der Mondfinsternis: Das Erde - Mond - System ist ein recht stabiles, beide Körper kreisen um einen gemeinsamen Mittelpunkt. Eine so starke Veränderung, dass sie sogar mit bloßem Auge wahrnehmbar wäre (= keine totale Finsternis wie angekündigt) würde sich stark auch auf die Erde auswirken.
Es ist doch eigenlich eine einfache physikalische Rechnung: Wie groß / massiv und bzw. oder wie weit muß ein Körper von Erde / Mond weg sein, um eine solche Beeinflussung herbeiführen zu können?
Jupiter, der größte und schwerste Planet unseres System hat auf das System Erde / Mond nur einen Einfluß im minimalsten Bereich, egal, ob er in Konjunktion oder Opposition steht.
Um wieviel näher oder massiver müßte nun ein Körper sein, der den Mond sichtbar aus seiner Bahn lenkt?
So ein Riesenteil muß entweder so nah sein, dass man ihn hell erleuchtet mit blosem Auge am Himmel sehen könnte (von der Sonne beleuchtet, wie unsere Planeten), oder eine Art brauner oder weißer Zwerg sein (megadichtes Endprodukt einer Nova - das ist aber kein Planet).
Und so ein massives Ding bleibt auch nicht unbemerkt oder könnte"vertuscht" werden.
Was auch immer mit der totalen oder nicht totalen Mondfinsternis auf sich hat, aber so eine Außenbeeinflussung ist rein physikalisch kaum möglich. Vielleicht macht sich mal jemand an eine Berechnung....

gesamter Thread: