- Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 09:55
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Dieter, 12.11.2003, 10:45
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 11:20
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 17:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 17:26
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 17:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 18:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 11:20
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Dieter, 12.11.2003, 10:45
Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden?
-->Ja Dieter so sehe ich das auch.
Meine Infos gehen in eine Richtung daß man weiter an Zulagen bastelt (modifizierte oder mumifizierte;-)) Eigenheimzulage)
Die solls aber nur noch geben wenn man Firmen damit beauftragt und nicht Schwarzarbeit damit fördert;-))
Dann müssen wohl die Schwarzarbeiter erst mal eine Firma gründen;-)) und dürfen sich dann mal mit den Formalitäten des deutschen Bürokratismus rumschlagen;-))
Weitere Austrocknung wird der natürliche Abgang plus gesteuerte Abriß im Osten sein.
Weitere Austrocknung wird der vorzeitige Erbübergang sein damit die Jungen wohl die Erbschaftssteuer und die Alten den ganzen Schmuß der Verantwortungssteuerer los werden.
Es hat Charme im Alter arm zu werden und trotzdem die Fäden weiterhin in der Hand zu halten;-))
Unbedingt notwendig sind gerade jetzt gute Strategien gegen die vorgezogene Ausplünderung der Verantwortungssteuerer.
Die Mieten stehen langsam aber sicher nicht mehr in einem gesunden Verhältnis zu den anfallenden Nebenkosten einer Wohnung.
Das Paket Strom,Wasser,Müllabfuhr und Heizung übersteigt langsam aber sicher in vielen Fällen (hauptsächlich bei schlechtgedämmten) die Miete.
Die durch die ENEV geforderte Nachrüstung von Altbauten wird gerade bei diesen Bauten die Mieten nach oben treiben weil wohl kein Vermieter sein Kapital zur Verfügung stellt damit die Mieter wohl Heizkosten sparen können.
Wieder so eine durch Gesetz initiierte Mieterhöhung.
Der Anstieg bei den massenweise nachzurüstenden Altbauwohnungen wird die Neubaumieten automatisch mit nach oben treiben.
Als ich vor 5 Jahren mein hochwärmegedämmtes EFH vermietet habe hat sich kein Schwanz dafür interessiert daß es Niedrigenergiehaus war.
Sie wollten nur die billige Miete.
Heute hören sie plötzlich ganz genau zu und kriegen ganz lange Ohren wenn sie dieses Zauberwort hören.Inzwischen merken sie den Riesenblock der Nebenkosten im Geldbeutel und schauen sich genauer um;-))
Mir solls recht sein;-))
Besonders gesucht sind hochgedämmte Wohnungen.Und deren Miet- Preis ist in der Tat steigend.
Schlechtgedämmte Wohnungen haben halt Billigmieten,dafür zahlt der aufmerksame Mieter halt mit dem Aufschlag bei den Nebenkosten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: