- Moshe Pülz nimmt Hohmann in Schutz - Theo Stuss, 12.11.2003, 10:52
- Minderwertigkeitskomplex? - Taktiker, 12.11.2003, 11:14
- Re: Stimmt genau! - Theo Stuss, 12.11.2003, 12:11
- Re: Stimmt genau!die ewigen Anfeindungen bleiben nicht wirkungslos - Baldur der Ketzer, 12.11.2003, 12:38
- Re: Stimmt genau!die ewigen Anfeindungen bleiben nicht wirkungslos - chiron, 12.11.2003, 14:11
- Re: Ketzerei und Obrigkeitsgläubigkeit - Baldur der Ketzer, 12.11.2003, 15:35
- Re: Stimmt genau!die ewigen Anfeindungen bleiben nicht wirkungslos - chiron, 12.11.2003, 14:11
- Re: Stimmt genau!die ewigen Anfeindungen bleiben nicht wirkungslos - Baldur der Ketzer, 12.11.2003, 12:38
- Re: Stimmt genau! - Theo Stuss, 12.11.2003, 12:11
- Minderwertigkeitskomplex? - Taktiker, 12.11.2003, 11:14
Re: Stimmt genau!
-->Ich war gerade dabei, mich als religiösen Antisemiten zu bezeichnen. Da ich überzeugt katholisch bin, kann ich ja nicht für die anderen Religionen sein, zumal ich ökumenistische Vermengungen ablehne. Kann ich es einem Protestanten verübeln, wenn er antikatholisch ist? War es zumindest früher nicht normal, daß ein CSU-Mitglied Anti-SPD war?
Reinhard als Erzliberaler ist antichristlich. Reden wir etwa nicht gemeinsam? Früher fand man es normal, daß viele Begegnungen über Abgründen stattfinden, heute muß über alles eine Einheits-BRDDR-Soße gegossen werden.
Ich wehre mich allerdings gegen rassenideologische Verunglimpfung der Juden, schon deshalb, weil Jesus Christus dem Stamm Juda angehörte. Menschen sind nicht nur körperliche, sondern auch geistige Wesen. Geistige Wesen werden durch Ideen geprägt und nicht nur durch körperliche Gene. Ideen verbinden, oder trennen. Was mich von religiösen Juden eindeutig trennt bleibt der von mir erhobene Anspruch, daß der Messias erschienen ist und ihre vormessianische Religion also überflüssig.
Wenn ein Jude das ablehnt, also weiter auf den Messias warten will, darf ich mich nicht wundern, daß er gegen meine Religion ist, eben auch antichristlich, einen größeren Konflikt kann es ja nicht geben und wenn die Diskussion nicht mehr weitergeht, dann grüßt man sich höflich auf der Straße und läßt es dabei bewenden.
Bin ich jetzt gemeingefährlich?
Theo

gesamter Thread: