- Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 09:55
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Dieter, 12.11.2003, 10:45
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 11:20
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 17:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 17:26
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 17:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Karl52, 12.11.2003, 18:18
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Euklid, 12.11.2003, 11:20
- Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden? - Dieter, 12.11.2003, 10:45
Re: Soll der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden?
-->Hallo Dieter,
eigene Beobachtungen (30 Jahre alt, nicht unbedingt unaktuell) aus dem Münsterland liefert folgende Aussage:
Vattern, sagen wir mal Bauer, Höfe im Münsterland sind groß und reich (gewesen, vor dem EU-Wahnsinn) von einem stellt den Baugrund für sagen wir mal fünf oder so Häuser zur Verfügung, Baugenehmigung wird auf dem Hochsitz in Vatterns Jagd nach dem dritten oder so Korn klargemacht, Sau, Hirsch oder sonstwas inclusive, auch in zweiter Auflage, auch dritte.
Einer aussem Schützenverein hat mit Sicherheit 'nen Bagger, 'n Dachdecker ist auch dabei, den Rest macht man in Eigenregie. Mauern ist nicht schwer, Fundament gießen und so auch nicht. Immer die gleiche Truppe auf fünf gleichen Baustellen; det Janze über, sagen wir mal zwei Jahre. Billiger kannste nicht bauen.
Auf das Ergebnis 'ne Buddel Köm gelenzt, alles paletti, alles Nachbarschaftshilfe! Freunde für's Leben, man kennt sich halt.
Das wird in OWL nicht anders sein, auch nicht in Ostfriesland. Datt is Wertschöpfung.
Gruß Karl

gesamter Thread: