- Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 10.11.2003, 22:47
- das hab ich mir mal vor laaaanger Zeit erstellt.... - oegeat, 11.11.2003, 01:41
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - dottore, 11.11.2003, 12:55
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 18:58
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 11.11.2003, 20:04
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 22:51
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - Liated mi Lefuet, 11.11.2003, 20:04
- Re: Schwieriger(?) als das Ziegenproblem: BWL Theorie und Praxis - bernor, 11.11.2003, 18:58
- Re: Wunder gibt es immer wieder - Tassie Devil, 12.11.2003, 02:41
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem: BWLTheorie & Praxis - Liated mi Lefuet, 12.11.2003, 17:55
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem:...mögliche Lösung - bernor, 12.11.2003, 20:45
- Re: @Liated: Sackstark ;-) - Tassie Devil, 13.11.2003, 05:23
- Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem: BWLTheorie & Praxis - Liated mi Lefuet, 12.11.2003, 17:55
- @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - Liated mi Lefuet, 14.11.2003, 12:12
- Re: @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - bernor, 14.11.2003, 19:05
- @Bernor - Liated mi Lefuet, 15.11.2003, 01:16
- Re: @Liated: Veto - Tassie Devil, 15.11.2003, 11:28
- Re: @Liated: Veto - Liated mi Lefuet, 16.11.2003, 19:48
- Hab' mir sowas schon gedacht: liated mi tkcets lefuet red... (owT) - bernor, 16.11.2003, 22:09
- Re: @Liated: Modification - Tassie Devil, 18.11.2003, 08:41
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - Liated mi Lefuet, 19.11.2003, 14:43
- Bin interessiert - was ist denn ungefähr der Tenor? (owT) - R.Deutsch, 19.11.2003, 15:13
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - -- Elli --, 19.11.2003, 15:19
- Ja bitte! Falls möglich, über Elli, ansonsten bitte ich Elli hiermit, den... - wihoka, 19.11.2003, 16:13
- Re: @Liated - Tassie Devil, 19.11.2003, 19:11
- @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 19.11.2003, 22:29
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 12:21
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 13:33
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 14:37
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 15:16
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 17:46
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 18:18
- Re: @Liated/Dottore Vortrag: Schuldenstaat: Geschichte&Zukunft" HSG, 26.11.03 - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 17:46
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 15:16
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 14:37
- Re: @Liated - Masteraffe-sein-Bruder, 20.11.2003, 13:33
- Re: @Liated - Liated mi Lefuet, 20.11.2003, 12:21
- Re: @TD, @Dottore, @popeye, @McShorty, @Marsch etc. etc. und eine Frage an @Elli - Liated mi Lefuet, 19.11.2003, 14:43
- Re: @Liated: Veto - Liated mi Lefuet, 16.11.2003, 19:48
- Re: @Dottore, @Tassie Devil, @Bernor - bernor, 14.11.2003, 19:05
Re: @Tassie Devil: Schwieriger(?) als Ziegenproblem:...mögliche Lösung
-->>Mit andern Worten: Um Fall1 im Sinne der Aufgabe zu erledigen, muss die UBS bei ‚Jemandem’ [aber nicht bei der Zentralbank) bargeldlos über ein Guthaben verfügen können, das die UBS an die CS übertragen kann, die ebenfalls mit diesem ‚Jemand’ kontomässig verbunden sein muss. Die Frage ist jetzt nur noch: Wer?
Hallo Liated,
wie wär’s hiermit?
Ausgangslage:
Firma Liated hat Schulden beim Steueramt + Guthaben bei UBS.
Steueramt hat Schulden bei CS und UBS + Guthaben bei Firma Liated (noch nicht bezahlte Steuern)
CS hat Guthaben beim Steueramt.
UBS hat Schulden bei Firma Liated + Guthaben beim Steueramt.
Im ganzen also vier Schuldverhältnisse.
Überweisung:
Firma Liated erteilt UBS eine Überweisung auf das Konto des Steueramtes bei CS.
UBS gibt - statt (ZB-)Geld - eine Abtretungserklärung bezüglich ihres Steuerguthabens an CS.
CS reicht diese an das Steueramt weiter mit der Bitte, die Steuerschuld der Firma Liated mit dem Steuerguthaben der UBS zu verrechnen.
Ergebnis:
Firma Liated tilgt ihre Schuld beim Steueramt.
UBS tilgt ihre Schuld bei Firma Liated.
Steueramt tilgt seine Schuld bei UBS.
Und damit sind genau drei Schuldverhältnisse getilgt.
Das vierte Schuldverhältnis (Steueramt gegenüber CS) bleibt dagegen bestehen (obwohl die ursprüngliche Anweisung auf das Konto des Steueramtes bei CS zielte)- weil eben kein Geld geflossen ist.
D’accord?
bernor
PS: Ob zwischenzeitlich - im Rahmen der Überweisung - ein fünftes Schuld-Verhältnis zwischen UBS und CS entstanden (und umgehend durch Übergabe der Abtretungserklärung getilgt worden) ist, lassen wir hier mal außen vor...

gesamter Thread: