- Weltweite Einschätzungen - politico, 13.11.2003, 06:38
- Was ist denn Inflation und was Deflation? (owT) - R.Deutsch, 13.11.2003, 07:17
- Re: Weltweite Einschätzungen - Emerald, 13.11.2003, 07:19
- Re: Weltweite Einschätzungen - Ventura, 13.11.2003, 07:34
- Frage... - fridolin, 13.11.2003, 09:07
- Re: Frage... - Emerald, 13.11.2003, 10:03
- Im Chaos liegt die Ordnung - stocksorcerer, 13.11.2003, 10:09
- Statistik... - fridolin, 13.11.2003, 11:14
- Re: Im Chaos liegt die Ordnung - LOMITAS, 13.11.2003, 16:45
Re: Weltweite Einschätzungen
-->hier meine bescheidenen Aussichten f.d. Märkte:
a) seit dem Dubai-Meeting d.J. abgemachte Sache für eine Dollar-Abwertung.
b) mit der Tiefer-Bewertung des Dollars 30 - 40% will Amerika den Karren
wieder als Super-Power aus dem Dreck ziehen.
c) ab Mitte 2004 weltweit ansteigendes Zins-Niveau, ausgehend von Japan und
den USA
d) China und Indien als kommende Wirtschafts-Mächte zurückbinden (evt. militärisch).
e) Nach Irak auch Iran, Syrien, Libanon und später Nord-Korea in kriegerische Auseinandersetzungen verwickeln. Ankurbeln der Rüstungs-Industrie, welche
Aktionen bereits den ersten Bubble in den USA zeitigten.
f) Japan wird von den USA maximal eingebunden für seine Zwecke; Finanzierung
des eigenen Defizits und Halten von Trilliarden von Dollars. Der Yen darf
auf 90.00 bis 100.00 je Dollar anziehen.
d) Inflation ist seit über zwei Jahren das erklärte Ziel der US-Notenbank und
sie wird diese auch mit der Noten-Presse herbeibringen: eher früher denn
später.
e) Dieses Szenario verunsichert mindestens Teile der Welt, vor allem China und
Indien, Südkorea, Malaisia und Indonesien.
f) Inflation mit Oel-Preis-Steigerungen sind geplant. Die USA sichern sich via
Russland den Nachschub so lange die Russen mitspielen, was ein sehr grosses
Risiko in sich birgt.
g) Wiederwahl Bush absolut unsicher, weshalb die Republikaner mit allen
Mitteln ihre Positionen verteidigen werden. Dies hat Krugman, Soros und viele
andere längstens erkannt.
h) Europa kommt zwischen die Mühlsteine: USA/Südost-Asien. Die Euro-Aufwertung
und die EU-Erweiterung sind Traktanden welche uns alleine schon, ohne Teilnahme
an fremden Kriegshandlungen und Wiedergutmachungen strapazieren.
i) Das 'Fiasko' aus all diesen Punkten wird dem Gold zugute kommen, aber auch
hier wird die grosse Mehrheit einmal mehr auf der Strecke bleiben.
Einen schönen (hui es regnet wie aus Kübeln) Donnerstag an alle.
Emerald.
PS: We are all in a transition period, but we have nothing to laugh.

gesamter Thread: