- Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - das Kapital verschwindet... - dottore, 13.11.2003, 10:31
- Re: Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - stocksorcerer, 13.11.2003, 10:40
- Re: Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - Euklid, 13.11.2003, 10:56
- Deine Infla-Theorie ist schon aus philosophischen Gründen nicht plausibel: - Taktiker, 13.11.2003, 11:24
- Re: Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - dottore, 13.11.2003, 13:23
- Re: und was beeinflußt die Konsumentenstimmung? Die Politik! - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 13:52
- Re: Fuchsbau - Tassie Devil, 13.11.2003, 17:22
- Vielen lieben Dank ;-) - stocksorcerer, 13.11.2003, 14:21
- Re: Vielen lieben Dank ;-) - Euklid, 13.11.2003, 14:31
- Re: Vielen lieben Dank ;-) - saschmu, 13.11.2003, 15:42
- Re: Vielen lieben Dank ;-) - Euklid, 13.11.2003, 16:15
- Re: Vielen lieben Dank ;-) - saschmu, 13.11.2003, 15:42
- Re: Vielen lieben Dank ;-) - Euklid, 13.11.2003, 14:31
- Re: und was beeinflußt die Konsumentenstimmung? Die Politik! - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 13:52
- Re: Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - Euklid, 13.11.2003, 10:56
- Genauere Quelle? Frage zu Privaten - McShorty, 13.11.2003, 13:01
- Re: Genauere Quelle? Frage zu Privaten - dottore, 13.11.2003, 13:40
- Quelle - off-shore-trader, 14.11.2003, 01:37
- Re: Der letzte Hurrah des deutschen Kapitalismus - stocksorcerer, 13.11.2003, 10:40
Deine Infla-Theorie ist schon aus philosophischen Gründen nicht plausibel:
-->Das mit den immer steigenden Preisen, dass alles geradezu automatisch immer teurer wird, das hat doch fast jeder verinnerlicht. Als der Euro kam, haben 99 von 100 gesagt:"Und bald kostet in Euro alles soviel wie in DM."
Schon aus diesem Grund halte ich Infla für abwegig: Der Gedanke ist einfach nicht originell! ) irgendwie. Immer wenn mir ein Euro-Cent durch die Finger geht, ahne ich irgendwie, dass man für dieses heute noch leichtfertig dahingeworfene Klümpchen Geld bald erheblich mehr erstehen kann. Das ist aber alles nur Bauchgefühl und Dottore ist da die allerfeinste Adresse, das mit Fakten zu belegen.
Dass immer alles teurer wurde, mei, das ist doch eine alte den Leuten ins Gehirn förmlich eingebrannte Weisheit. Ich behaupte, dass nicht mal die härtesten Defla-Anhänger von uns sich rational ausmalen können, wie eine lange Defla-Spirale tatsächlich abläuft. Schon auf kurze Sicht von wenigen Monaten macht es einen kirre, wenn man ständig kurz zuvor Geauftes schon wieder billiger sieht. Noch fällt man reflexhaft über jedes Sonderangebot, jede Billigaktion her, als wäre es die letzte Chance...und kauft. Wir können uns gar nicht ausmalen, was in uns passieren wird, wenn solch ein Prozess über viele Jahrzehnte abläuft.
Eine solche Defla wirst Du nie exakt erkennen, denn sie läuft extrem schleichend voran. Sie mit dem Vorzeigen ausgewählter Teuerungen leugnen zu wollen, ist ein netter Versuch, trifft aber nicht. Gerade WEIL diese Defla-Spirale ganz behutsam abläuft, wird man sie nicht mit der Notenpresse kontern. Gegen Revolutionen helfen starke Armeen, gegen Evolution hilft gar nichts. Die von Dir oft angeführten Preissteigerungen sind lediglich in Monopolbereichen durchsetzbar. Werden sie zu arg, dann werden die Monopole gekippt. Stück für Stück.
Jegliche Art von"Wertanlagen" halte ich dabei für nahezu aussichtslos. Nicht ausgeschlossen sind immer wieder stattfindende kleinere"Stories", aber die großen Superknaller mit X Hundert% kontinuierlich über viele Jahrzehnte wirds nicht geben. Alles, was mal kurz gut läuft, wird umso schneller wieder abgeschossen. In diesem Prozess werden die Leute dann peu a peu von ihrem Drang,"Werte anzulegen", also zu raffen, geheilt. Bis sie dies in der Masse verinnerlicht haben, gehen wir aber noch ein Weilchen auf dieser Strecke.
Viele Grüße von Deinem Freund Taktiker.

gesamter Thread: