- Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - Trithemius, 13.11.2003, 16:13
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 16:22
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - apoll, 13.11.2003, 16:35
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - dottore, 13.11.2003, 17:23
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - Zet, 13.11.2003, 18:07
- Re: es droht der Knast, zumindest fast - Täter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 18:18
- Na und? - beni, 13.11.2003, 18:36
- Re: Na und? Mir fehlen die Worte - Blattschuß, Mouche - Solidaritätstäter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 18:46
- Re: es droht der Knast, zumindest fast - Zet, 13.11.2003, 18:38
- Re: Zusatz... - Zet, 13.11.2003, 22:21
- PS Mittäter - beni, 13.11.2003, 18:51
- Re: Da ist nichts geknickt - da kommt noch ein RIESEN-Rückspiel! (owT) - dottore, 13.11.2003, 18:56
- Re: - da kommt noch ein RIESEN-Rückspiel! -- Wer hat denn diesmal gekokst? (owT) - Digedag, 13.11.2003, 19:35
- Re: Da ist nichts geknickt - da kommt noch ein RIESEN-Rückspiel... - bernor, 13.11.2003, 21:17
- Re: PS Mittäter - gibt es keine wichtigeren Reibungsflächen? - Täter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 19:26
- Re: Da ist nichts geknickt - da kommt noch ein RIESEN-Rückspiel! (owT) - dottore, 13.11.2003, 18:56
- Na und? - beni, 13.11.2003, 18:36
- Re: es droht der Knast, zumindest fast - Täter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 18:18
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - Zet, 13.11.2003, 18:07
- Und noch ein Mahnmal in Berlin *gähn* - Mat72, 13.11.2003, 16:22
- Re: Und noch ein Mahnmal in Berlin *gähn* - Euklid, 13.11.2003, 16:31
- Hast Du noch keinen Auftrag zum Mahnmalbau erhalten? owt Gruss (owT) - wihoka, 13.11.2003, 16:33
- Re: Hast Du noch keinen Auftrag zum Mahnmalbau erhalten? owt Gruss - Euklid, 13.11.2003, 16:35
- Du bist aber rasant! owT Gruss - wihoka, 13.11.2003, 16:37
- Re: Hast Du noch keinen Auftrag zum Mahnmalbau erhalten? owt Gruss - Euklid, 13.11.2003, 16:35
- Re: Frage zum Schandmal - Mittäter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 16:41
- Hast Du noch keinen Auftrag zum Mahnmalbau erhalten? owt Gruss (owT) - wihoka, 13.11.2003, 16:33
- Und noch ein Mahnmal in Berlin... ich finde es richtig - Maurer, 13.11.2003, 17:08
- Re: Und noch ein Mahnmal in Berlin... ich finde es richtig - Euklid, 13.11.2003, 17:15
- Re: Und noch ein Mahnmal in Berlin... falsche Sicht der Dinge? - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 17:17
- Ich nicht. - Mat72, 13.11.2003, 17:26
- Womöglich steht in 30 Jahren eine 50m hohe Möllemann-Skulptur vorm Reichstag - Taktiker, 13.11.2003, 17:33
- Mahnmal - Taktiker, 13.11.2003, 17:26
- Re: Und noch ein Mahnmal... - Berlin muss sparen, deshalb Mahnmal-Recycling;-)) - Digedag, 13.11.2003, 19:58
- Re: Und noch ein Mahnmal... - das war gut, das ist ja, äh, dödelhart ;-) - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 20:24
- Re: Und noch ein Mahnmal in Berlin *gähn* - Euklid, 13.11.2003, 16:31
- Re: Die christliche Religion hat das jüdische Gesetz aufgehoben - Bob, 13.11.2003, 16:53
- Re: christliche Religion -jüdische Gesetze - wihoka, 13.11.2003, 17:24
- Re: jüdische Gesetz aufgehoben/heute wieder Bund mit Israel existiert - monopoly, 13.11.2003, 17:39
- Re: christliche Gottesvorstellungen und Schmerzen im Kreuz - Täter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 18:03
- Nun ja Baldur - Turon, 14.11.2003, 01:21
- Re: Nun ja Baldur - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 01:37
- Re: Nun ja Baldur - Turon, 14.11.2003, 02:05
- Re: Nun ja Baldur - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 01:37
- Nun ja Baldur - Turon, 14.11.2003, 01:21
- Re: Der Sankt Paul ;-) ist heute offenbar nicht mehr wohl gelitten (owT) - Bob, 13.11.2003, 18:24
- EKD verkündigt ein falsches Evangelium! - Rossi, 13.11.2003, 19:54
- Re: christliche Gottesvorstellungen und Schmerzen im Kreuz - Täter Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 18:03
- Schon mal einen Gedanken daran verschwendet, daß die europäischen Völker... - JN++, 13.11.2003, 21:01
- Re: Möglicher Ursprung des"Tätervolkes" - Baldur der Ketzer, 13.11.2003, 16:22
Re: jüdische Gesetz aufgehoben/heute wieder Bund mit Israel existiert
-->sagt die Ekd und der Papst seit letztem Jahr auch, beide Bünde kommunizieren
http://www.ekd.de/EKD-Texte/c-j3/c-j2_9.html
Christen und Juden III
Schritte der Erneuerung im Verhältnis zum Judentum
2.9 Zusammenfassung
Israels Bundsetzungen sind für seine Identität bestimmend. Das haben Christen zu respektieren.
Wie der Bund Gottes mit Israel das Identitätsmerkmal Israels ist, so ist der Bund mit Israel ein Identitätsmerkmal Gottes selbst. Christen kommen durch Jesus Christus zu dem Gott, der sich unverbrüchlich mit Israel verbündet hat.
Bei der Frage, was der Bundesbegriff für das Selbstverständnis der christlichen Kirche zu leisten vermag, ist davon auszugehen, dass ein eigener Bund Gottes mit der Völkerwelt bzw. der christlichen Kirche weder im Alten noch im Neuen Testament belegt ist. Eine gewisse Ausnahme bildet der Noahbund. Er stellt als Zusage Gottes, das Leben auf dieser Erde zu erhalten, Grundlage und Voraussetzung für alle weitere Geschichte zwischen Gott und den Menschen dar.
Die Vorstellung, dass die aus den Heiden kommenden Christusgläubigen aufgrund des neuen Bundes dem eigentlichen Bundesvolk Israel - gleichsam als dessen äußerer Rand - assoziiert seien, wird dem neutestamentlich belegten Anspruch und damit dem Selbstverständnis der Kirche nicht gerecht.
Das Modell einer Hineinnahme der Kirche in die Bundsetzungen Israels entspricht nicht dem komplexen biblischen Gesamtbefund. Ebensowenig entspricht es dem legitimen, biblisch begründeten Selbstverständnis des jüdischen Volkes. Weder spricht das Neue Testament davon, dass Gott mit der Gemeinschaft der Christusgläubigen einen Bund geschlossen habe wie einst mit Israel am Sinai, noch bezeichnet es die individuelle Zu- und Aneignung der Christusgemeinschaft als Eintritt in einen Bund.
Die am biblischen Befund gemachten Beobachtungen sollten zu der Einsicht führen, dass der Begriff"Bund" keineswegs eine kritische Grenze zwischen Christen und Juden markiert. Die Kirche wird gerade nicht als Gegenbund zu Israel konstituiert.
Die einzige und damit entscheidende Verbindung von Bund und Heil für die Völker liegt in der Herrenmahlstradition. Durch die Formel vom"Blut des Bundes", das"für die Vielen vergossen ist", wird dem Tod Jesu eine dem Sinaibund entsprechende Sühnewirkung - jedoch auch für die Völkerwelt - zugeschrieben. In Jesus und seinem Tod verdichtet sich das, was einige alttestamentliche Texte vom Bund Gottes mit Israel sagen: In und mit ihm ist eine Perspektive für das eschatologische Heil der Völker, für ihr Kommen zum Gott Israels, gegeben. So wird der Begriff des Bundes in der neuen, durch das Christusgeschehen eröffneten Heilserfahrung aufgenommen.
Dagegen liegt das Neue im Begriff des"neuen Bundes" sowohl in der Abendmahlstradition wie im Hebräerbrief in der eschatologisch erneuerten Beziehung von vergebendem Gott, Tora und menschlichem Herzen, wie es sich in der Christuserfahrung realisiert. Es bleibt damit auf der von Jer 31 vorgezeichneten Linie.
Der Begriff"neuer Bund" ist damit vom Ursprung her für den christlichen Glauben keine ekklesiologische, sondern eine christologische Kategorie. Es geht weder um einen"neuen Bund", der den"alten" ersetzt, noch um eine einfache Hineinnahme der Kirche in den Bund Gottes mit Israel, und erst recht nicht um einen eigenen neuen Bund, der von dem von Jer 31 zu trennen wäre und für den Israel keine Rolle spielt. Vielmehr geht es um eine in Jesus und seinem Tod vollzogene eschatologische Vorausnahme des Zielpunktes von Gottes Bund mit Israel.
Ohne Zweifel dürfen wir uns als Christusgläubige aus den Heiden durch Jesus Christus mit Gott verbunden wissen, und zwar uneingeschränkt und in jeder Hinsicht. Der Begriff"Bund" verweist auf das Handeln Gottes, seine begleitende Treue, von der Juden und Christen gleichermaßen leben. Solange Begriffe wie"neuer Bund" und"Neues Testament" verwendet werden, um dies auszusagen, sind sie - trotz der damit gegebenen leichten Verschiebung gegenüber dem biblischem Sprachgebrauch - theologisch legitim, ja notwendig. Sobald derartige Begriffe aber als theologische Instrumente christlicher Überhebung über Israel mißbraucht werden, ist ihnen mit der gesamten biblischen Tradition entgegenzutreten.

gesamter Thread: