- FAZ: CDU-Basis rebelliert gegen Hohmann-Ausschluß - RetterderMatrix, 13.11.2003, 23:04
- Merkwürdig, merkwürdig! Welche Rolle spielt zB Günzel? - Taktiker, 13.11.2003, 23:38
- Wie macht man aus 3 Parteiführern (Kanzlerkandidaten) 2? - ocjm, 14.11.2003, 01:19
- Re: Wie macht man aus 3 Parteiführern (Kanzlerkandidaten) 2? - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 01:25
- Gut, erklärt aber vieles nicht - Taktiker, 14.11.2003, 02:15
- Wie macht man aus 3 Parteiführern (Kanzlerkandidaten) 2? - ocjm, 14.11.2003, 01:19
- Merkwürdig, merkwürdig! Welche Rolle spielt zB Günzel? - Taktiker, 13.11.2003, 23:38
Merkwürdig, merkwürdig! Welche Rolle spielt zB Günzel?
-->Man könnte fast auf den dummen Gedanken kommen, das ganze Theater würde von der SPD mit schöner Regelmäßigkeit inszeniert. Im Sommer 2002 gabs den Möllemann/Friedman-Knatsch, just, als sich die FDP in Umfragen komfortabel über 10% festsetzte. In diesen Tagen nun setzt sich die Union in Umfragen bei 50% fest, und wir erleben wieder das Judenthema, diesmal mit der CDU/CSU als Ziel.
In beiden Fällen war/ist die Parteibasis klar mit den Geächteten und in beiden Fällen fühlt sich die Parteiführung der jeweiligen Partei einer unsichtbaren Macht verpflichtet, der sie -beide Male nach zähem, widerwilligen Ringen- nachgibt. Auch Westerwelle wirkte damals anfangs nicht gerade wie der Rädelsführer eines Möllemann-Ausschlusses. Genauso Merkel: Ihre Entrüstung brauchte einiges an Aufwärmzeit. Das Ergebnis scheint diesmal das selbe wie damals bei der FDP zu sein: Die Basis ist stinksauer über die Verräter in der Führung: Blockade, Aufruhr, Austritte.
Nur ein Haufen blieb bislang davon verschont: Unsere lieben Genossen. Die Sache ist so klar wie keine Kloßbrühe dieser Welt: Rotgrün schiebt die Juden in Deutschland auf die Bühne, um ihr Parteisüppchen zu kochen. Den meisten prominenten Juden in D scheint diese ganze Theatralik auch nicht ganz koscher zu sein. Die Hauptakteure sind jedenfalls weniger ZdJ-Obere, als vielmehr die Parteioberhuber aus Berlin. Man darf bemerken, dass Rotgrün mit Holocaust und Auschwitz herumspielt, um den politischen Rivalen abzukochen.
Weiteres Indiz dafür Günzels Entlassung: Das geschah nicht gerade lautlos, sondern mit mächtig Getöse. Wenn die ganze Angelegenheit aber so peinlich für Deutschland sei, warum macht struck dann so eine Show?! Man weiß doch, wie sowas normalerweise läuft. Da werden Schamfristen abgewartet und dann gehandelt. Selbst die Lancierung des Günzel-Briefs in die Medien ist diesbzgl. merkwürdig. Warum wedelt Hohmann mit einem solchen Brief vor Kameras herum und bittet den Reporter zeitgleich um Diskretion? Warum reagiert Günzel so seiden? Man las die Ankündigung einer Klage, aber nichts vom Eingang einer Klage. Selbige kündigt man nicht breit an, sondern stellt sie. Günzel war ja noch nicht sooo lange KSK-Chef... wir sind ja nicht blauäugig, oder?! Wie wird man unter Rotgrün KSK-Chef, ohne nicht einen fetten Stein bei der politischen Heeresführung im Brett zu haben?
Hohmanns jetziger Kurs sieht auch nicht gerade normal aus. Erst entschuldigt er sich hundertfach, um jetzt aber justamente eine Alles-oder-nichts Abstimmung in der Fraktion (am Freitag Morgen, in wenigen Stunden) herbeizuführen, in der nicht weniger als der Kopf der Parteichefin in Gefahr gerät?! Er weiß dies ganz genau! Entschuldigt sich dreimal, viermal, nimmt alles zurück, macht lieb Kind und bringt die Fraktion somit in die bestdenkbare Zangenposition. Man könnte unken, er hätte auf diese Situation hingearbeitet.
Na, mir solls letztendlich egal sein. Ich hab mit keinem dieser Mistvereine was zu schaffen. Morgen abend jedenfalls könnte die CDU-Welt Kopf stehen. Egal, wie es ausgeht, es wird argen politischen Glasbruch geben.

gesamter Thread: