- ein wenig Dax daily-weekly - Dieter, 13.11.2003, 21:51
- Re: ein wenig Dax daily-weekly - Vlad Tepes, 13.11.2003, 21:55
- für Vlad - Dieter, 13.11.2003, 22:53
- Re: für Vlad - Vlad Tepes, 13.11.2003, 23:11
- Re: für Vlad - Dieter, 13.11.2003, 23:31
- Re: für Vlad / Lob und Kritik zur DAX-Zählung... - -- Elli --, 13.11.2003, 23:17
- Lob und Kritik zur DAX-Zählung... - Dieter, 13.11.2003, 23:46
- für den Überblick - Dieter, 14.11.2003, 00:03
- Re: für Vlad - Vlad Tepes, 13.11.2003, 23:11
- für Vlad - Dieter, 13.11.2003, 22:53
- Re: ein wenig Dax daily-weekly - Vlad Tepes, 13.11.2003, 21:55
Lob und Kritik zur DAX-Zählung...
-->Hallo Jürgen,
ich hatte es gerade schon bei Vlad formuliert, die Überschneidungen sehe ich irgendwie nicht. Komische 1er darf es m.E. geben. Wir haben hier einen daily-Chart. Ich gehe davon aus, daß man jede Zeiteinheit anders zählt.
Bei den überschießenden B´s ist es für den Dax m.E. ziemlich typisch, da er ja nicht nur sein Eigenleben hat, sondern auch noch am S&P hängt.
Wenn eine fünfte Welle extensiert, halte ich es fast für normal, daß die nächste Korrektur eine überschießende Welle hat, entweder in Form eines Flat oder in Form eines Triangles. Dagegen halte ich von Running Corrections, die keine Mindestkorrektur erreichen, überhaupt nichts. Von daher auch die B-Welle als Dax-Tief, die asl Teilwelle eines Flat zu meiner C führt, in der wir z.Zt. sind. Es sei denn es wird ein Triangle, dann kann man sie auch korrektiv zählen.
Bislang hatte ich sie immer ohne jegliche Probleme als Impuls gezählt.
Übrigens: auch ich halte überhaupt nichts von w-x-y-x-z.
Meine Linien sind wirklich willkürlich. Allerdings kenne ich keine Linien die nicht willkürlich sind. Ich habe schon so viel rumexperementiert mit Linien und stehe inzwischen auf dem Standpunkt, daß man Linien wie Gitterlinien mit Knotenpunkten begreifen muß.
Gruß Dieter

gesamter Thread: