- Wie macht man aus 3 Parteiführern (Kanzlerkandidaten) 2? - ocjm, 14.11.2003, 01:21
Wie macht man aus 3 Parteiführern (Kanzlerkandidaten) 2?
-->Nur mal so eine Denkidee am rande.
Die CDU/CSU hat 3 starke Führer mit eigener Hausmacht, die sich gern mit der Kanzlerkandidatur schmücken wollen.
Merkel, Stoiber und Koch
Da die Parteivorsitzende nicht nur von den Herren Stoiber und Koch als politisches Erbe von Kohl angesehen wird (Merkel war doch in der NACH-KOHL Ära der kleinste gemeinsame Nenner), muß man sich dieses"NOTNAGEL's" langsam entledigen wenn man (Stoiber oder Koch) in der Bundespolitik noch zu was kommen will.
Was für ein"trojanisches Bauernopfer" war da besser geeignet, wie dieser ALLSEITS BELIEBTE Hohmann.
Wenn man jetzt mal die Zusammenhänge genauer beleuchtet, kommt man zu der Erkenntnis, dass"der Stein des Anstoßes", Hohmann, aus Hessen stammt.
Und wer ist der starke Mann in Hessen, Roland Koch, der Hartliner.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Nach der Presseveröffentlichung der Rede von Hohmann, die auch noch aus dem zusammenhang gerissen bzw. vorsätzlich in Gegenteil verkehrt wurde, hatte unsere Frau Merkel die Wahl zwischen zwischen"Pest und Cholera"
Jetzt ist die Mausefalle zu und man kann sich daran ergötzen, wie die Merkel im eigenen Saft kocht ;).
<font color=#FF0000>Eins ist aber ganz sicher. Unabhängig, wie die Sache ausgeht, Merkels Tron wackelt bedenklich.</font>
ocjm

gesamter Thread: