- Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 19:18
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 19:37
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - dottore, 07.11.2000, 20:19
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT / GENAU! - JüKü, 07.11.2000, 23:08
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:39
- Re: noch eins drauf, durcheinandergekommene Werte - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 22:08
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Albrecht, 07.11.2000, 20:57
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:27
Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig?
>Hallo Rumpelstilzchen,
>vielleicht kannst Du dem Markt mal den Bezugsrahmen für DROOY nennen. Die nachgewiesenen Goldreserven von Durban Deep werden lediglich mit etwa 2 US$/Unze bewertet.
>Diese Aktie scheint z.Zt. ohne Bezugsrahmen gehandelt zu werden.
Das mit dem Bezugsrahmen ist natürlich nur ein Erklärungsmodell. Es kann viele Aspekte der Preisbildung erklären aber natürlich nicht alle.
Wenn Du ein Investment gefunden hast, dessen Preis stark von einem realistischen Wert stark nach unten abweicht, hast Du keinen Grund, an Deinen Überzeugungen zu zweifeln.
>Entgegen vielen Behauptungen können wir sehr oft feststellen, daß der Markt nicht rational handelt, im Gegenteil, die Akteure ( einschließlich mir ;-) kaufen und verkaufen oft ohne Sinn und Verstand.
Ganz meine Meinung, obwohl Du Dich da selbst besser mal rausnehmen solltest. Wie Du wohl auch gemerkt hast, zähle ich nicht zu den Verfechtern der efficient markets. Um so wichtiger ist es, seinem Sinn und Verstand treu zu bleiben.
In der Psychiatrie gibt es ein Phänomen, dass"folie à deux" genannt wird. Damit ist ein hoch interessanter Prozess gemeint. Wenn ein Ehepartner an einer handfesten psychiatrischen Erkrankung leidet und einen Wahn ausbildet, kann es passieren, dass der andere Ehepartner den Wahn übernimmt, ohne zuvor eine psychiatrische Erkrankung im engeren Sinn gehabt zu haben.
Wenn also die anderen an einer"folie à presque tout le monde" leiden, ist es um so wichtiger, dem eigenen Verstand zu vertrauen.
>Im Falle von Durban Deep bleibt uns nur zu warten, bis der Markt in das andere Extrem tendiert.
Durban Deep sollte ich wohl selbst auf meine Watchlist setzen.
>Gruß
>Albrecht
>
Grüße auch
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: