- Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 19:18
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 19:37
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - dottore, 07.11.2000, 20:19
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT / GENAU! - JüKü, 07.11.2000, 23:08
- Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag! - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:39
- Re: noch eins drauf, durcheinandergekommene Werte - Baldur der Ketzer, 07.11.2000, 22:08
- Re: Mit einem Wort - ELLIOTT - black elk, 07.11.2000, 20:59
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Albrecht, 07.11.2000, 20:57
- Re: Grundsatzgedanken: Was ist teuer und was ist billig? - Rumpelstilzchen, 07.11.2000, 21:27
Re: Was ist teuer und was ist billig? Sehr, sehr guter Beitrag!
Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Ich fühle mich bestärkt:)
Die Geschichte mit dem Kaffee ist wirklich ein starkes Stück.
Ich kann auch noch ergänzen: letzten Monat war ich in Baden-Baden im Casino und hab mir fast in die Hosen gemacht, als ich 20DM auf rot gesetzt habe.
Als dann schwarz fiel, kam mir mein letzter Optionen-Deal in Erinnerung.
Und siehe da, die 20DM haben gar nicht mehr ganz so weh getan.
Allerdings kommt da noch ein anderes Phänomen zum tragen: sog."Mental accouning", d.h. innerlich werden die 20DM Rouletteverlust auf einem anderen Konto verbucht, als der weit höhere Optionenverlust.
Den Optionenverlust könnte ich ja durch einen guten Deal wieder gut machen...
Die 20DM hingegen waren erst mal weg.
Glücklicherweise hat meine Frau an diesem Abend ein wirklich gutes Händchen gehabt, so dass ich einfach ihre Gewinne auf meinem mentalen Roulettekonto verbuchen und meiner innere Hömöostase wieder herstellen konnte.
Aber das ist eigentlich noch mal eine ganz andere Geschichte..
Liebe Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: