- PPI im Okt. +0,8% - gleich treten die FED-Clowns wieder auf - kingsolomon, 14.11.2003, 14:43
- das ist ganz typisch für die Deflation!? - Toby0909, 14.11.2003, 15:05
- Re: Warum wird das nicht genauso annualisiert, wie das BIP? PPI + 9,6 % p.a.! ;) (owT) - JLL, 14.11.2003, 15:08
- Es wären sogar 10,03% annualisiert. (owT) - El Sheik, 14.11.2003, 15:33
- Re: Ich habe natürlich nur die in den USA gebrächliche... - JLL, 14.11.2003, 15:58
- Es wären sogar 10,03% annualisiert. (owT) - El Sheik, 14.11.2003, 15:33
- Re: Rechne mal bitte in Euro um (owT) - dottore, 14.11.2003, 19:34
- Re: Warum wird das nicht genauso annualisiert, wie das BIP? PPI + 9,6 % p.a.! ;) (owT) - JLL, 14.11.2003, 15:08
- das ist ganz typisch für die Deflation!? - Toby0909, 14.11.2003, 15:05
das ist ganz typisch für die Deflation!?
-->Ich kann mich mit der Deflation einfach nicht anfreunden.....
ADE: USA: Erzeugerpreise steigen im Oktober deutlich stärker als erwartet
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Erzeugerpreise in den USA sind im Oktober
gegenüber dem Vormonat deutlich stärker als erwartet gestiegen. Sie seien um 0,8
Prozent zum September geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in
Washington mit.
Volkswirte hatten wie bereits im Vormonat lediglich mit einem Anstieg um 0,1
Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Erzeugerpreise noch um 0,3 Prozent
gestiegen. Vor allem der Anstieg der Lebensmittelpreise im Großhandel fiel mit
2,2 Prozent überraschend stark aus. Das sei der stärkste Anstieg seit beinahe 20
Jahren, teilte das Arbeitsministerium weiter mit.
Die Kernrate der Erzeugerpreise ohne Nahrungsmittel und Energiepreise ist im
Monatsvergleich um 0,5 Prozent gestiegen. Analyste hatten hier ebenfalls mit
einem Anstieg von 0,1 Prozent gerechnet./FX/jkr/jha/
NNNN

gesamter Thread: