- Es ist mal wieder so weit / An die Forumsgemeinschaft - -- Elli --, 14.11.2003, 13:17
- Re: Bescheidenheit und ihre Folgen - Tempranillo, 14.11.2003, 14:10
- ..und Finkelstein wurde leider von den Print-Medien mit Nichtbeachtung gewürdigt - stocksorcerer, 14.11.2003, 15:26
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - übler Hetzer Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 17:25
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 18:03
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Bärentöter, 14.11.2003, 19:31
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:38
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Bärentöter, 14.11.2003, 19:31
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 19:46
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:56
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 20:24
- Re:..die Frage der 2 - Ergänzung - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 20:57
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 15.11.2003, 09:55
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Jacques, 14.11.2003, 20:24
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 20:28
- Re:..Volkszufriedenheit - Jacques, 14.11.2003, 20:43
- Re:..Volkszufriedenheit - Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 21:23
- Re:..Volkszufriedenheit - Jacques, 14.11.2003, 20:43
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 19:56
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - Euklid, 14.11.2003, 18:03
- Re:..gibt es eigentlich auch politische Elliottwellen? - übler Hetzer Baldur der Ketzer, 14.11.2003, 17:25
- ..und Finkelstein wurde leider von den Print-Medien mit Nichtbeachtung gewürdigt - stocksorcerer, 14.11.2003, 15:26
- Re: Bescheidenheit und ihre Folgen - Tempranillo, 14.11.2003, 14:10
..und Finkelstein wurde leider von den Print-Medien mit Nichtbeachtung gewürdigt
-->Hallo Tempranillo, hallo zusammen, [img][/img]
oder hat irgendjemand ein Resümee, eine Darstellung oder einen Kommentar zu diesem Christiansen-Highlight es gibt ja nun wirklich nicht viele dort irgendwo in der Presse gefunden? Wenn ja: wo?
Ich habe tags drauf ein paar Blätter quergelesen und auch bei einigen vormals irgendwann mal renommierten Blättern Hinweise auf Christiansen gefunden, aber nicht mit einem Wort eine Aussage geschweige denn den Namen Finkelstein gefunden. Komisch, oder? Man darf schließlich nicht außer Acht lassen, wie oft"Christiansen" einen Niederschlag in Printmedien findet. Und dann gibt es mal eine Sternstunde, in der eine äußerst selten aber philosophisch perfekte Sichtweise publiziert wird, und es zieht keine Kreise in den Medien.
Das ist das schlimme in Deutschland. Es sind alles einfach feige Duckmäuser, bezahlte Verschweiger und Faktenverdreher. Der freie Journalismus ist tot. Es gibt in den Redaktionen nur noch Interessenvertreter der verschiedenen Lobbies, die gewisse Zwänge auf die unteren Chargen dirigieren. Zwänge und Tabus. DO´s and DON´Ts. Journalisten haben nach alter dovifatscher Sichtweise moralisch einwandfrei zu urteilen und Meinungen in das Volk zu tragen. Ich meine, Journalisten müssen einfach aus dem Volk zu kommen und für das Volk zu berichten.
Wir hier haben intensiv über dieses Thema gesprochen. Es hat also Gesprächswert. Die Medien haben es nicht. Das Wort heißt"Angst". Und wenn man dagegen nichts tut, dann marschieren wir im Gleichschritt auf eine neue Staatspropaganda zu, durch die die Wahrheit - und zwar jede Wahrheit - am Ende mit Füßen getreten wird. Da haben wir dann"Planerfüllungen" ohne Ende, wie wir ja auch"Senkungen der Arbeitslosenquoten" verzeichnen.... wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht!
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: