- Steuerreform - Dann würd' ich vielleicht nicht abwandern! - Cichetteria, 14.11.2003, 11:43
- Die Lobby der Steuerberater wird das zu verhindern wissen. - le chat, 14.11.2003, 11:53
- wieso? die können ja weiterhin die Buchhaltungen machen *g* - schombi, 14.11.2003, 12:43
- Genau und diese sollte dann auch sämtliche Versicherungen verkaufen, da die - LenzHannover, 14.11.2003, 19:39
- Re: Genau und diese sollte dann auch sämtliche Versicherungen verkaufen, da die - Vlad Tepes, 14.11.2003, 19:42
- Naja, die wären mit 50-80 Euro pro Stunde zufrieden und nicht mit 1% vom Vertrag - LenzHannover, 15.11.2003, 01:29
- Re: Genau und diese sollte dann auch sämtliche Versicherungen verkaufen, da die - Vlad Tepes, 14.11.2003, 19:42
- Genau und diese sollte dann auch sämtliche Versicherungen verkaufen, da die - LenzHannover, 14.11.2003, 19:39
- wieso? die können ja weiterhin die Buchhaltungen machen *g* - schombi, 14.11.2003, 12:43
- 90% der Menschen wären dagegen! - Maurer, 14.11.2003, 12:05
- Leider - stimmt aber vermutlich - Yak, 14.11.2003, 12:55
- Spontane Liste der hauptberuflichen Schmarotzer in BRDDR - Nachfrager, 14.11.2003, 13:39
- Re: zu 'a) Funktionärspack' eine sehr milde Beurteilung. - JLL, 14.11.2003, 13:45
- ziemlich spontan. (owT) - Taktiker, 14.11.2003, 13:46
- Re: Spontane Liste der hauptberuflichen Schmarotzer in BRDDR - Euklid, 14.11.2003, 13:50
- Re: da fehlen aber noch die Kirchen! 20 Mrd. pa. neues.... - ottoasta, 14.11.2003, 14:24
- Re: Leider - stimmt - nicht nur vermutlich! - kizkalesi, 14.11.2003, 13:41
- Re: Yak - Maurer, 14.11.2003, 14:12
- Re: Maurer - Yak, 14.11.2003, 22:44
- Treffer! Den Nagel auf den Kopf. - JN++, 14.11.2003, 15:35
- Spontane Liste der hauptberuflichen Schmarotzer in BRDDR - Nachfrager, 14.11.2003, 13:39
- Leider - stimmt aber vermutlich - Yak, 14.11.2003, 12:55
- Re: Steuerreform - Dann würd' ich vielleicht nicht abwandern! - Euklid, 14.11.2003, 12:06
- Das ist nicht ganz richtig gerechnet... - Peacemaker, 14.11.2003, 15:15
- Re: Das ist nicht ganz richtig gerechnet... - Euklid, 14.11.2003, 16:39
- Re: Das ist nicht ganz richtig gerechnet...@ Euklid + Peacemaker - ocjm, 14.11.2003, 18:06
- Das ist nicht ganz richtig gerechnet... - Peacemaker, 14.11.2003, 15:15
- Der entscheidende Punkt wurde wie immer nicht beachtet - thomas, 14.11.2003, 12:51
- Re: Wer zu spät kommt, den bestraft... - dottore, 14.11.2003, 14:58
- Einspruch! - thomas, 14.11.2003, 16:11
- Re: Wer hält Geld vor für den Fall, dass eine Staatsmacht erscheinen KÃ-NNTE? - dottore, 14.11.2003, 18:48
- Der Staat schuldet sich die Erstausstattung selber, -- Anfangschuld =0 - Raubgraf, 14.11.2003, 19:42
- Re: Der Staat schuldet sich die Erstausstatt. selber, -- Anfangschuld =0 - Nein! - bernor, 14.11.2003, 21:54
- Der Staat schuldet sich die Erstausstattung selber, -- Anfangschuld =0 - Raubgraf, 14.11.2003, 19:42
- Re: Wer hält Geld vor für den Fall, dass eine Staatsmacht erscheinen KÃ-NNTE? - dottore, 14.11.2003, 18:48
- Einspruch! - thomas, 14.11.2003, 16:11
- Re: Wer zu spät kommt, den bestraft... - dottore, 14.11.2003, 14:58
- Re: Spiegel und Spiegel-Leser wie immer langsam - schon gestern gepostet - dottore, 14.11.2003, 14:59
- Die Lobby der Steuerberater wird das zu verhindern wissen. - le chat, 14.11.2003, 11:53
Treffer! Den Nagel auf den Kopf.
-->Die Steuerungsinstrumente, die angeblich dazu dienen sollen, daß mehr Gerechtigkeit herrscht und der private Sektor in sinnvollere und wichtigere Projekte im Sinne des Gemeinwohls investiert, bewirken leider in der Praxis immer öfter das Gegenteil (und das auch schon ziemlich lange) von dem was beabsichtigt war (bzw. was man vorgibt beabsichtigt zu haben).
Die Frage die sich hier stellt ist die: Sind die Steuerer nur nicht fähig, die negativen Auswirkungen zu erkennen oder wird das Steuerungsinstrument wohlwissend und absichtlich missbraucht, um einer gewissen Klientel zu dienen?
Radikale Aussagen werden hier den Tatsachen nicht gerecht. Sicher trifft beides zu. Sicher trifft auch zu, dass viele Politiker schädliche Beschlüsse erkennen und dagegen opponieren. Viele allerdings auch aus reinem Oppositionsreflex (Pawlowsch) und wiederum um ihrer Klientel zu dienen.
Klarheit wäre hier wichtig: Können Politiker die Tragweite ihrer Beschlüsse überhaupt abschätzen? Wie weit handeln sie im Interesse der Bürger und wie weit im Interesse einer Lobby, die sie finanziert?
Denken wir auch daran, dass unser Parteiensystem ja im Prinzip dazu existiert, verschiedenen Interessengruppen Einfluß und Schaffung eigenen Vorteils zu sichern.
Interessant auch die Frage inwieweit unser politisches System Lobbyismus, Vetternwirtschaft, Korruption usw. fördert und welches System dem am effektivsten entgegenwirkt. Denn spätestens wenn wir Zustände wie im Kosovo oder im Wilden Westen haben werden wir merken, dass an einem gesetz- und ordnungbringenden Staat kein Weg vorbei führt.
Für uns steht die Wahl also nicht zwischen Staat oder nicht Staat (das bedeutet nämlich Anarchie, Chaos, Mord und Totschlag), sondern zwischen dem denkbar besten und denkbar schlechtesten Staat. Und da der Staat aus uns selbst besteht, kann jeder schon mal für sich selbst anfangen, am Staat ein klein wenig zu verbessern.
So, das musste mal gesagt werden. Dafür laß ich mir auch gern die Beschimpfung Etatist gefallen. BEI 6 MILLIARDEN MENSCHEN AUF DIESEM PLANETEN IST EINE STAATSORDNUNG EINFACH EINE DRINGENDE NOTWENDIGKEIT, SELBST WENN SIE NOCH SO MISERABEL IST.
Ansonsten: Noch haben wir das Recht auszuwandern und keiner muß bei Nacht und Nebel über einen Zaun klettern. Wir dürfen sogar all unser Geld, Hab und Gut mitnehmen!
JN++

gesamter Thread: